Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

M-Bus Kommunikation Mit 2 Impulszählern - Xylem sensus PolluCom F Betriebsanleitung

Kommunikationsschnittstelle und datenlogger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für sensus PolluCom F:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.5 M-Bus Kommunikation mit 2 Impulseingängen
Falls PolluCom® F in dieser Variante bestellt wird, können zusätzlich zur M-Bus Kommunikation zwei externe Ver-
brauchszähler (mögliche Typen: Volumen, Energie, sonstige) mit passivem Fernauslesekontakt (per Reed-Schalter
oder Open Collector) mit dem PolluCom® F verbunden werden. Diese Variante verfügt über zwei Verbindungskabel
(1 zweiadriges Kabel, 1 vieradriges Kabel). Das zweiadrige Kabel (weißer Draht und brauner Draht) befindet sich
bereits an einer geeigneten Stelle in der M-Bus Kommunikation. Die Polarität muss nicht beachtet werden.
Das vieradrige Kabel wie folgt anschließen:
Weiß = externer Zähler 1 / Pluspol
Braun = externer Zähler 1 / Minuspol
Grün = externer Zähler 2 / Pluspol
Gelb = externer Zähler 2 / Minuspol
Technische Daten Impulseingänge:
Erforderliche Schließzeit: > 125 ms
Eingangsfrequenz: < 3 Hz
Anschlussspannung: 3 V
Die Werkseinstellungen der beiden Impulseingänge sind wie folgt:
- Eingang 1: Kaltwasserzähler, Impulswert 10 Liter, erste Zählerauslesung 0,00 m³
- Eingang 2: Warmwasserzähler, Impulswert 10 Liter, erste Zählerauslesung 0,00 m³
Die Einstellung des Pulszählers kann mithilfe der MiniCom 3 Software geändert werden. Wählen Sie den Punkt „Para-
metrierung der externen Impulszähler" in der Software und bestimmen Sie die Art des Zählers, den Sie auslesen
möchten:
PolluCom® F Kommunikation
Seite 13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis