Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anweisungen Zur Anwendung Und Wartung; Anwendungshinweise; Gerät Ein-/Ausschalten - OOGarden 0611-0012 Gebrauchsanleitung

Elektrische kettensäge 2400w
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

II. ANWEISUNGEN ZUR ANWENDUNG UND WARTUNG

1. ANWENDUNGSHINWEISE

STARTEN DES GERÄTES
BETRIEB DES GERÄTES
Anschließen des Stromkabels
Verbinden sie das Gerätekabel mit einem passenden Verlängerungskabel. Stellen sie sicher,
dass das Verlängerungskabel ausreichend lang ist, damit sie gut mit der Säge arbeiten können.
Sichern sie das Verlängerungskabel wie in Bild 11 dargestellt, damit am Kabel keine Zugkräfte
entstehen können.
Verbinden sie das Verlängerungskabel mit einer korrekt geerdeten Steckdose.
Wir empfehlen die Wahl einer auffälligen Farbe für das Verlängerungskabel (rot oder gelb).
Dadurch wird das Risiko einer ungewollten Kabelbeschädigung durch die Säge erheblich
gesenkt.
GERÄT EIN/AUSSCHALTEN
Einschalten
Halten sie die Kettensäge mit beiden Händen an den Griffen gemäß Bild 12 gut fest (die Daumen
unterhalb des Griffes)
Drücken sie auf die Startverriegelung (Bild 1 / Pos. 5) und halten sie dies gedrückt.
Starten sie die Kettensäge mit dem Ein/Aus-Schalter. Die Startverriegelung kann nun losgelassen
werden.
AUSSCHALTEN
Lassen sie den Ein/Aus-Schalter (Bild 1 / Pos. 5) los. Die Kette wird durch die vorinstallierte Bremse
in sehr kurzer Zeit gestoppt. Wenn sie ihre Arbeit unterbrechen, ziehen sie immer den Stromstecker.
Vorsicht! Tragen sie die Kettensäge immer nur am vorderen Griff! Wenn die Säge bei angeschlossenem
Stromkabel am hinteren Griff getragen wird, dann könnte die Startverriegelung irrtümlich gelöst und
auch gleichzeitig der Ein/Aus-Schalter gedrückt werden, was dann ein Starten der Säge zur Folge
hätte.
KETTENBREMSE
Bei der Kettenbremse handelt es sich um ein mechanisches System, dass über den vorderen
Handschutz (Bild 1 / Pos. 2) auslöst. 2). Wenn die Lage der Kettensäge durch einen Rückschlag
instabil wird, dann löst die Kettenbremse aus und bringt die Kette innerhalb von 0,12 Sekunden zum
Stillstand. Überprüfen sie regelmäßig die korrekte Funktion der Kettenbremse. Klappen sie dazu
den vorderen Handschutz um (Bild 1 / Pos. 2) und schalten sie die Säge kurz an. Die Sägekette
darf nun nicht starten. Positionieren sie den Handschutz (Bild 1 / Pos. 2) erneut, bis er einrastet, um
die Kettenbremse zu deaktivieren.
Vorsicht! Verwenden sie die Säge niemals, wenn der korrekte Betriebszustand der Schutzsysteme
nicht gewährleistet ist. Versuchen sie nicht, sicherheitsrelevante Vorrichtungen selbst zu reparieren.
DE
Wenden sie sich an unsere Service-Abteilung oder an eine qualifizierte Fachwerkstatt.
41
Bevor Sie das Gerät einschalten, überprüfen Sie den Ölstand für das Kettenöl.
Überprüfen Sie auch die Kettenspannung und die Sicherheitsbremse.
Stellen Sie sicher, dass die Sägekette noch nicht die zu schneidende Fläche, noch
sonstige Objekte berührt. Verletzungsgefahr!
IM_0611-0012_V00-261120

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

0611-0011

Inhaltsverzeichnis