Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umweltschutz - OOGarden 0611-0012 Gebrauchsanleitung

Elektrische kettensäge 2400w
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ausrutschen und die Maschine mit sich ziehen.
• Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie rückwärtsgehen. Vergewissern Sie sich dabei
hauptsächlich, dass keine Hindernisse oder Löcher vorhanden sind.
• Wenn Schutzvorrichtungen beschädigt sind, muss das Gerät sofort gestoppt werden.
Die Arbeit darf erst dann wieder aufgenommen werden, nachdem die beschädigten Teile
ausgewechselt wurden.
• Bei Hindernissen den Motor nicht beschleunigen.
• Es ist strengsten untersagt, Änderungen am Gerät vorzunehmen und hauptsächlich die
Schutzvorrichtungen zu entfernen oder unwirksam zu machen.
• Wenn Sie das Gerät an einer Straße benutzen, berücksichtigen Sie dabei den Straßenverkehr
und seien Sie sehr vorsichtig, bevor Sie eine Straße überqueren.
• ACHTUNG, die in diesem Handbuch angegebenen Pegel für Lärm und Vibration sind die
für den Betrieb des Gerätes geltenden Maximalwerte. Bei unterlassener Wartung oder durch
den Einsatz von Ersatzteilen, die nicht vom Hersteller zugelassen sind, können zusätzliche
Vibrationen und Lärmpegel entstehen, die die genannten Werte überschreiten und zugleich
einen vorzeitigen Verschleiß des Gerätes bewirken.
• Halten Sie die Maschine am vorderen Haltebügel und hinteren Griff immer gut fest, um
Rückschläge zu vermeiden.
• Achtung Rückschlaggefahr. Mit Rückschlag ist das schlagartige Rückschleudern der
Kettensäge in Richtung Bedienperson gemeint. Dies passiert, wenn der vordere Teil der Kette
auf Holz stößt oder wenn sich die Kette in der Kerbe verklemmt. Ein Rückschlag kann bewirken,
dass man die Kontrolle über die Maschine verliert.
• Vermeiden Sie Rückschlag, indem Sie das Gerät korrekt mit Ihren Händen halten. Die linke
Hand hält den vorderen Haltebügel und die rechte Hand den hinteren Griff.
• Vermeiden Sie Rückschlag, indem Sie die Schwertspitze der Kette nicht mit Zweigen, Ästen
oder Baumstämmen in Kontakt bringen.
• Vermeiden Sie Rückschlag, indem Sie Holz mit hoher Gerätedrehzahl schneiden.
• Schneiden Sie nicht in einer Höhe oberhalb Ihrer Schultern.
• Schneiden Sie immer nur einen Ast gleichzeitig, um Rückschlag zu vermeiden.
• Schneiden Sie nicht zu schnell, um Rückschlag zu vermeiden.
• Halten Sie die Kettensäge fest mit beiden Händen, wobei die Griffe des Gerätes durch
Daumen und Finger umschlungen werden. Positionieren Sie Ihren Körper und Ihre Arme so,
dass Sie den Kräften eines Rückschlags standhalten.

UMWELTSCHUTZ

Dieses Gerät wurde in einer Verpackung angeliefert, die garantiert,
dass es während des Transports nicht beschädigt wird. Entsorgen Sie das
Verpackungsmaterial nicht, bevor Sie sich von der korrekten Arbeitsweise
des Gerätes vergewissert haben, und zudem sichergestellt haben, dass kein
Zubehörteil in der Verpackung zurückgeblieben ist. Sie können diese Verpackung
wiederverwenden oder einem Recycling-Center zuführen.
Altöl darf nicht in die Natur und nicht in den Hausmüll gelangen. Das Öl sowie
alle durch Öl verunreinigte Lappen müssen in einem entsprechenden Recycling-
Center abgegeben werden.
DE
35
IM_0611-0012_V00-261120

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

0611-0011

Inhaltsverzeichnis