Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Und Wartung; Fehlerbeseitigung; Technische Daten - TFA VIEW SHOW Bedienungsanleitung

Projektionswecker mit wlan
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VIEW SHOW:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Platzierung
Der Projektionswecker kann auf einer glatten Oberfläche aufgestellt werden.
y
Mit dem ausklappbaren Füßen (Fig.3-E) auf der Unterseite kann der Aufstellwinkel zur besseren Ablesbarkeit verändert werden.
y
Vermeiden Sie die Nähe zu anderen elektrischen Geräten (Fernseher, Computer, Funktelefone) und massiven Metallgegenständen.
y
Stellen Sie sicher, dass der Projektionswecker am Aufstellort ausreichend Empfang des WLAN-Signals hat.
y

8. Pflege und Wartung

y
Reinigen Sie den Projektionswecker mit einem weichen, leicht feuchten Tuch. Keine Scheuer- oder Lösungsmittel verwenden!
Entfernen Sie die Batterie und ziehen Sie den Stecker, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden.
y
Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen Platz auf.
y

9. Fehlerbeseitigung

Problem
Keine Anzeige
Kein
Außensenderempfang
(optional)
Unkorrekte Anzeige
Anzeige Hi / Lo bei
Messwertanzeigen
Weitere Informationen zur Problembehandlung finden Sie bei den FAQs auf unserer Homepage:
www.tfa-dostmann.de/service/faq-haeufig-gestellte-fragen/faq-view-stationen/
Wenn Ihr Gerät trotz dieser Maßnahmen immer noch nicht funktioniert, wenden Sie sich an den Händler, bei dem Sie das Produkt gekauft
haben.

10. Technische Daten

Messbereich Temperatur:
Messbereich Luftfeuchtigkeit:
Genauigkeit:
Stromversorgung:
USB-Ladebuchse auf der Rückseite:
Eingang Netzteil:
Ausgang Netzteil:
Ø Effizienz im Betrieb:
Leistungsaufnahme bei Nulllast:
Abmessungen:
Gewicht:
WLAN Anforderungen
WLAN Übertragungsfrequenz:
Netzwerkname / Netzwerkpasswort:
Netzwerkgeschwindigkeit:
Wichtig! Sollten Sie einen Multiband-Router (z.B. 2,4 & 5 GHz) besitzen, stellen Sie sicher, dass Sie mit Ihrem mobilen Endgerät mit
dem 2,4 GHz Netzwerk verbunden sind, wenn Sie den Projektionswecker und App verbinden möchten.
Anforderungen an Ihr mobiles Endgerät (Smartphone oder Tablet)
Endgeräte von Apple benötigen mind. iOS 9 oder höher, sowie Internetzugang über WLAN oder Mobile Daten.
Endgeräte mit Android benötigen mind. Android OS 5.0 oder höher, sowie Internetzugang über WLAN oder Mobile Daten.
Google Play and the Google Play logo are trademarks of Google LLC. Android is a trademark of Google LLC.
Apple, Apple Watch, iPad, iPod, iPod touch, and iPhone, are trademarks of Apple Inc., registered in the U.S. and other countries. App Store is a service mark of Apple Inc.,
registered in the U.S. and other countries. IOS is a trademark or registered trademark of Cisco in the U.S. and other countries and is used under license.
Lösung
Mit Netzteil anschließen
Hintergrundbeleuchtung aktivieren
Kein Außensender installiert
Batterien des Außensenders prüfen (keine Akkus verwenden!)
Neuinbetriebnahme von Außensender und Projektionswecker gemäß Bedienungsanleitung
Manuelle Außensendersuche gemäß Bedienungsanleitung starten
Anderen Aufstellort für Außensender und/oder Projektionswecker wählen
Abstand zwischen Außensender und Projektionswecker verringern
Beseitigen der Störquellen
Factory Reset: siehe Punkt 6.10.2
Messwert außerhalb des Messbereichs
0°C ... +50°C (+32°F ... +99,9°F)
10% ... 99% rH
Temperatur (± 1°), Luftfeuchtigkeit (± 5%)
Netzteil (inklusive), Backup-Batterie (1x CR2032, inklusive)
Ausgangsstrom max. 1 A
100-240 V~, 50/60 Hz, 0,5A Max
5 V⎓, 1,5A, 7,5W
≥ 76,65%
≤ 0,1 W
154 x 53 x 106 mm
230 g (nur das Gerät)
2,4 GHz (802.11 b/g/n)
Darf eine Länge von 45 Zeichen nicht überschreiten
Mindestens 1 Mbit/s
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis