Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gewährleistung; Pflichten Des Betreibers; Transport, Lagerung, Entsorgung - Judo JSMP-U 1 Einbau- Und Betriebsanleitung

Störmeldung potenzialfrei
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
Gewährleistung
Die Gewährleistung wird im Sinne unserer allgemeinen Verkaufs- und Lieferbedingungen nur übernommen,
wenn
die JUDO Störmeldung ausschließlich zur bestimmungsgemäßen Verwendung eingesetzt wird und
deren Komponenten nicht geöffnet, manipuliert oder in einer anderen Art und Weise unsachgemäß
behandelt werden,
Schutzeinrichtungen eingesetzt und diese nicht manipuliert oder entfernt werden,
die Betriebsbedingungen den technischen Spezifikationen entsprechen,
die Inspektion und Wartung nach DIN EN 806-5:2012 im Zuge der Inspektion und Wartung der
betreffenden Enthärtungsanlage durchgeführt wird,
Reparaturen ausschließlich mit Original-Ersatzteilen und nur durch den JUDO Kundendienst oder
autorisiertes Fachpersonal ausgeführt werden,
Alle Arbeiten nur durch qualifiziertes und autorisiertes Fachpersonal ausgeführt werden.
2.1

Pflichten des Betreibers

Der Betreiber der JUDO Störmeldung ist für folgendes verantwortlich:
Installation, Bedienung, Inspektion, Instandhaltung, Wartung und Reparatur nur durch qualifiziertes
und autorisiertes Fachpersonal durchführen lassen sowie Unterweisung des Bedienpersonals.
Durchführung der Inspektion sowie Veranlassung regelmäßiger Wartung im Zuge der Inspektion und
Wartung der betreffenden Enthärtungsanlage in den vorgeschriebenen Intervallen (DIN EN 806-
5:2012 beachten).
Ständige Verfügbarkeit der Einbau- und Betriebsanleitung an der JUDO Störmeldung.
Regelmäßige Sichtkontrollen der JUDO Störmeldung entsprechend den Einsatzbedingungen und
des Gefährdungspotenzials zur Vorbeugung von Beschädigungen sowie Überprüfung der
ordnungsgemäßen Funktion durchführen.
2.2

Transport, Lagerung, Entsorgung

Achtung
Die JUDO Störmeldung vorsichtig transportieren, nicht bei Frostgefahr transportieren
sowie vor grober Staub- und Schmutzeinwirkung schützen!
Achtung
Trockener, frostsicherer Lagerort mit nicht aggressiver Atmosphäre!
Die JUDO Störmeldung vor grober Staub- und Schmutzeinwirkung schützen sowie UV-
Strahlung und direkte Sonneneinstrahlung vermeiden!
Zulässige Lagertemperatur: +4 °C bis +40 °C!
Elektro- und Elektronikaltwaren müssen umweltgerecht bei den dafür zuständigen
Entsorgungseinrichtungen bzw. Fachfirmen entsorgt werden!
Einbau- und Betriebsanleitung: JUDO Störmeldung potenzialfrei JSMP-U 1-7
Alle Rechte vorbehalten.
© JUDO Wasseraufbereitung GmbH
Übersetzung in fremde Sprachen sowie Nachdruck - auch auszugsweise - nur mit besonderer Genehmigung.
Änderungsstand: 29.04.2021
JUDO Wasseraufbereitung GmbH
Postfach 380  D-71351 Winnenden
Tel. +49 (0)7195-692-0  Fax +49 (0)7195-692-188
E-Mail: info@judo.eu  Internet: www.judo.eu
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis