Die Schutzabdeckung von der Steuerung der JUDO JUDOMAT-DX Enthärtungsanlage vorsichtig
abnehmen.
Die 4 Schrauben lösen und die Bedienfront aus dem Gehäuse nehmen.
Die Leitungsdurchführung an der Gehäuserückseite vorsichtig ausbrechen, eine passende
Kabelverschraubung montieren und die Anschlussleitung einführen.
Mit einem geeigneten Steckkabelschuh den freien Anschluss des unteren Mikroschalters (NC)
anschließen (siehe Abb. 10).
Mit einem geeigneten Klemmverbinder die Spannungsversorgung 12VAC an der braunen
Anschlussader der Zuleitung (rückseitig der Platine, 4. Anschluss von links) abgreifen (siehe Abb.
11).
Die Bedienfront wieder ordnungsgemäß einbauen und die Schutzabdeckung anbringen.
5
Beschreibung der Steuerung
5.1
Anzeige- und Bedienelemente
Abb. 12: Anzeige- und Bedienelemente
Element
LED Power (grün)
LED RUN (gelb)
LED Alarm aktiv (gelb)
Kippschalter
Tab. 4: Anzeige- und Bedienelemente
Einbau- und Betriebsanleitung: JUDO Störmeldung potenzialfrei JSMP-U 1-7
Alle Rechte vorbehalten.
© JUDO Wasseraufbereitung GmbH
Übersetzung in fremde Sprachen sowie Nachdruck - auch auszugsweise - nur mit besonderer Genehmigung.
Änderungsstand: 29.04.2021
Funktion
Leuchtet wenn die Steuerung mit Spannung versorgt und eingeschaltet ist
Leuchtet wenn Eingang IN1/IN2 beschaltet ist
Leuchtet wenn programmierte Zeit überschritten ist (Störmeldung)
Ein-/Ausschalten der Steuerung, Quittierung der Störmeldung
JUDO Wasseraufbereitung GmbH
Postfach 380 D-71351 Winnenden
Tel. +49 (0)7195-692-0 Fax +49 (0)7195-692-188
E-Mail: info@judo.eu Internet: www.judo.eu
18