3.5
Funktionsbeschreibung
Die JUDO Störmeldung wird mit Dauerspannung versorgt und über den seitlichen Kippschalter
eingeschaltet, die grüne LED Power leuchtet. Wird die Steuerung am Eingang IN1/IN2 durch den
betreffenden Mikroschalter der jeweiligen Enthärtungsanlage während einer Anlagenregeneration aktiviert,
startet die programmierte Zeit zur Regenerationsüberwachung, die gelbe LED RUN leuchtet.
Nach ordnungsgemäß abgeschlossener Anlagenregeneration wird die Aktivierung am Eingang IN1/IN2
aufgehoben, die gelbe LED RUN erlischt.
Wird die Anlagenregeneration nicht innerhalb der programmierten Zeit abgeschlossen, leuchtet die gelbe
LED Alarm aktiv. Die Störmeldung kann über den potenzialfreien Wechselkontakt z.B. auf eine GLT
geschaltet werden.
Die Störmeldung kann durch kurzes Aus- und Einschalten über den seitlichen
Kippschalter quittiert werden!
Bei aufgehobener Aktivierung am Eingang IN1/IN2 bzw. Spannungsausfall wird die Zeit
zur Regenerationsüberwachung rückgesetzt!
4
Installation
4.1
Anforderungen an den Einbauort
Die JUDO Störmeldung ist an einem trockenen, frostsicheren Ort mit nicht kondensierender und
nicht aggressiver Atmosphäre zu installieren.
Für Wartungs- und Reparaturarbeiten ist ausreichend Platz zur Verfügung zu stellen sowie freie
Zugänglichkeit sicherzustellen.
Ein elektrischer Anschluss (bauseitige Steckdose mit Dauerspannung) ist in unmittelbarer Nähe der
JUDO Störmeldung vorzusehen.
4.2
Einbauhinweise
Achtung
Die gerätespezifischen Betriebsdaten müssen eingehalten werden!
Die JUDO Störmeldung waagerecht an einer ebenen Wandfläche mechanisch spannungsfrei
montieren.
Elektrische Anschlussleitungen gegen äußere Einflüsse und Zugkräfte geschützt verlegen und
ordnungsgemäß anschließen.
Separate Einbau- und Betriebsanleitung der betreffenden Enthärtungsanlage beachten.
Technische Angaben, örtliche Installationsvorschriften und allgemeine Richtlinien (z.B. EVU, VDE,
WVU, DIN, DVGW, ÖVGW, SVGW) beachten.
Problemlösungen und weitere Installationsmöglichkeiten können durch eine JUDO Fachberatung geklärt
werden.
Einbau- und Betriebsanleitung: JUDO Störmeldung potenzialfrei JSMP-U 1-7
Alle Rechte vorbehalten.
© JUDO Wasseraufbereitung GmbH
Übersetzung in fremde Sprachen sowie Nachdruck - auch auszugsweise - nur mit besonderer Genehmigung.
Änderungsstand: 29.04.2021
JUDO Wasseraufbereitung GmbH
Postfach 380 D-71351 Winnenden
Tel. +49 (0)7195-692-0 Fax +49 (0)7195-692-188
E-Mail: info@judo.eu Internet: www.judo.eu
10