BA_THETA NURS_EbV_D_0450010024_0811-30.qxd
A A U U T T O O -P P 1 1 T T A A G G
1)
Warmwasserkreis
AUS
W W W W
W W A A E E j j M M E E E E R R Z Z G G . .
2)
Wärmeerzeuger
Betriebszustand (Stufe 1)
AUS
S S T T -1 1
W W A A E E j j M M E E E E R R Z Z G G . .
2)
Wärmeerzeuger
Betriebszustand Stufe 2
AUS
S S T T -2 2
A A U U S S G G A A N N G G D D K K P P
3)
Direktkreispumpe
EIN
K K j j
S S T T A A j j T T S S
2)
Wärmeerzeuger
Einschaltungen (Stufe 1)
ST-1 1
0 0
Anzeige nur bei 2-stufiger Ausführung
B B E E T T j j I I E E B B S S S S T T D D . .
2)
Wärmeerzeuger
Betriebsstunden (Stufe 1)
ST-1 1
0 0
h
Anzeige nur bei 2-stufiger Ausführung
S S T T A A j j T T S S
2)
Wärmeerzeuger
Einschaltungen Stufe 2
ST-2 2
0 0
15.10.2008
08:28
Seite 13
3)
Raumtemperatur
zeigt die Funktion der Ausgänge
j j A A U U M M T T E E M M P P D D K K
Direkter Heizkreis
– Direktkreispumpe (DKP)
14. 5
°C
(nur in Verb. mit Raumfühler)
– Variabler Ausgang VA1 (nur bei entspr. Geräteversion)
– Variabler Ausgang VA2 (nur bei entspr. Geräteversion)
Raumtemperatur
j j A A U U M M T T E E M M P P M M K K 1 1
entsprechend ihrer Funktion als Direktkreispumpe (DKP),
Mischerheizkreis 1
--
Solarpumpe (SOP), Zirkulationspumpe (ZKP), Elektroheiz-
(nur in Verb. mit Raumfühler)
stab (ELH), Zubringerpumpe (ZUP), Kesselkreispumpe(n)
(KKP1, KKP2), Störmeldeausgang (SMA), Rücklaufpumpe
Raumtemperatur
j j A A U U M M T T E E M M P P M M K K 2 2
(RLP), Pufferladepumpe (PLP), Festbrennstoffkesselpumpe
Mischerheizkreis 2
--
(nur in Verb. mit Raumfühler)
(FSP), freier Schaltuhrausgang (UHR), Solar-Speicherlade-
umschaltventil (SLV), Solar-Zwangsabführungsventil (SZV),
parallele Wärmeerzeugerfreigabe (PWF), Primärpumpe
(PP), hydraulische Pufferentlastung (HPE).
zeigt je nach Schaltzustand die aktuelle Betriebsart eines an
einem variablen Eingang angeschlossenen Schaltmodems
zur Betriebsarten-Fernumschaltung
– Automatik
– Standby
– Ständiger Heizbetrieb
– ständig reduzierter Heizbetrieb.
zeigt bei entsprechender Geräteversion Temperaturen und
B B E E T T j j I I E E B B S S S S T T D D
Betriebszustände von multivalenten Anlagen mit
2)
Wärmeerzeuger
– Festbrennstoff-Wärmeerzeugern
Betriebsstunden Stufe 2
ST-2 2
0 0
h
– Pufferspeichern
– Solarkollektoren
Seite 13