Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heizkurveneinstellung - Intercal THETA Bedienungsanleitung

Regelsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BA_THETA NURS_EbV_D_0450010024_0811-30.qxd
Heizkurven (Heizkennlinien)
Direkter Heizkreis
H H E E I I Z Z K K U U R R V V E E
H H E E I I Z Z K K U U R R V V E E
Heizkreis
wählen
1. 5 0
D D K K
M M K K -1 1
Heizkreis übernehmen
Einstellbereich:
H H E E I I Z Z K K U U R R V V E E
Steilheit
ändern
1. 5 0
D D K K
Werkseinstellung: Direkter Heizkreis (DK)
Änderung abspeichern
H H E E I I Z Z K K U U R R V V E E
H H E E I I Z Z K K U U R R V V E E
Nächsten
wählen
Heizkreis
1. 5 0
D D K K
M M K K -1 1
1)
Sofern vorhanden
15.10.2008
08:28
Seite 11
Mischerheizkreis 1
1)
Mischerheizkreis 2
1)
H H E E I I Z Z K K U U R R V V E E
£
£
1. 0 0
1. 0 0
M M K K -2 2
Beenden
AUS (Heizkreis ausgeschaltet)
0,20...3,50
= 1,50
Mischerheizkreis 1 (MK-1) = 1,00
Mischerheizkreis 2 (MK-2) = 1,00
H H E E I I Z Z K K U U R R V V E E
£
£
1. 0 0
1. 0 0
M M K K -2 2
Beenden
Taste zur Heizkurveneinstellung der witte-
rungsgeführten Heizkreise.
Die Einstellung der Heizkurve ist anlagenabhängig und
gibt an, welche Wärmeerzeuger- bzw. Vorlauftemperatur
sich bei der jeweiligen Außentemperatur einstellt.
Die Steilheit gibt an, um wieviel Grad sich die Wärme-
erzeuger- bzw. Vorlauftemperatur ändert, wenn die
Außentemperatur um ein Grad steigt oder fällt.
Heizkurvendiagramm
100
2.00
90
1.75
80
(DK)
1.50
70
1.25
60
(MK-1, MK-2)
1.00
50
0.75
40
0.50
30
0.20
20
20 16 12
8
4
0
-4
-8 -12 -16 -20 Außentemperatur(°C)
Rücksprung zur Grundanzeige nach erneutem Antippen
£
£
der Taste
oder nach ca. 60 Sekunden automatisch.
Seite 11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis