Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 46
Imp. par / by: Ribimex S.A. – 56 Route de Paris - RN4 - FR-77340 Pontault-Combault
Imp. da: Ribimex Italia s.r.l. – Via Igna,18 - IT-36010 Carrè (Vi)
[v2_2018-12-10]
PRBAT20/S / 210106
FR
Manuel d'instructions et d'utilisation
Traduction de la notice originale
EN
User and maintenance manual
IT
Manuale d'istruzione e di manutenzione
Traduzione delle istruzioni originali
DE
Bedienungs- und Wartungsanleitung
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung
ES
MANUAL DE INSTRUCCIONES Y MANTENIMIENTO
Traducción del manual original
Réf. / Art. Nr. :
PRBAT20/SSB / 210306
S
OUFFLEUR
C
B
ORDLESS
LOWER
Original instructions
S
OFFIATORE
A
-L
KKU
AUBBLÄSER
S
OPLADOR A BATERIA
PRBAT20/S / 210106
PRBAT20/SSB / 210306
Page 1 / 78

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Ribimex Ribiland PRBAT20/S

  • Seite 1 Réf. / Art. Nr. : PRBAT20/S / 210106 PRBAT20/SSB / 210306 Imp. par / by: Ribimex S.A. – 56 Route de Paris - RN4 - FR-77340 Pontault-Combault Imp. da: Ribimex Italia s.r.l. – Via Igna,18 - IT-36010 Carrè (Vi) [v2_2018-12-10]...
  • Seite 2 AVERTISSEMENT : Lire et assimiler ce manuel avant d’assembler ou d’utiliser ce produit. Une utilisation incorrecte du produit pourrait causer de graves blessures et des dommages. Conserver ce manuel pour pouvoir le consulter ultérieurement. Note : Informations et photos non contractuelles susceptibles d'être modifiées sans préavis. Le produit livré...
  • Seite 46: Liste Der Teile

    DE - Übersetzung der Originalbetriebsanleitung I. Liste der Teile III. Sicherheitsanweisungen V. Betrieb II. Technische Daten IV. Erste Schritte VI. Wartung und Lagerung I. LISTE DER TEILE Siehe Abb. 1 II. TECHNISCHE DATEN Siehe Tabelle III. SICHERHEITSHINWEISE WARNUNG Lesen Sie alle Hinweise aufmerksam durch. Eine Missachtung der nachstehenden Hinweise und Anweisungen kann Stromschläge, Brände und/oder schwere Verletzungen nach sich ziehen.
  • Seite 47 Symbolerklärung (gegebenenfalls) Warnung! Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor dem Betrieb dieses Geräts oder vor bestimmten Arbeiten am Werkzeug (z. B. Reinigung, Instandhaltung, Reparatur...). Befolgen Sie alle Warnhinweise und Sicherheitsvorkehrungen, um Gefahren zu vermeiden Vorsicht! Bei Nichteinhaltung der Sicherheitsanforderungen besteht die Gefahr von Verletzungen und/oder Geräteschäden.
  • Seite 48: Allgemeine Sicherheitshinweise Für Elektrowerkzeuge

    Sie Wartungs-, Reinigungs- oder andere Instandhaltungsarbeiten am Gerät ausführen. Das gleiche gilt, wenn Sie das Werkzeug unbeaufsichtigt zurücklassen oder es längere Zeit nicht benutzen. Das Gerät nicht im Hausmüll entsorgen. Bringen Sie das Gerät zu einer Recycling-Annahmestelle. Fragen in Bezug auf eine vorschriftsgemäße Entsorgung richten Sie bitte an die zuständige Behörde oder an die Recycling-Annahmestelle.
  • Seite 49 Steckdose zu trennen. Halten Sie das Kabel von Hitze, Öl, scharfen Kanten oder sich bewegenden Teilen fern. Ein beschädigtes oder verfangenes Netzkabel erhöht das Stromschlagrisiko. e) Bei Betrieb eines Elektrowerkzeugs im Freien muss ein außentaugliches Verlängerungskabel benutzt werden. Durch Verwendung eines außentauglichen Kabels sinkt die Gefahr eines Stromschlags.
  • Seite 50 stellen Elektrowerkzeuge eine Gefahr dar. e) Elektrowerkzeuge müssen instandgehalten werden. Prüfen Sie das Gerät auf Justierfehler oder fest sitzende bewegliche Teile, defekte Teile sowie auf andere Betriebszustände, die den Werkzeugbetrieb beeinträchtigen können. Vor dem Gebrauch muss ein beschädigtes Elektrowerkzeug repariert werden. Viele Unfälle werden durch schlecht instandgehaltene Elektrowerkzeuge verursacht.
  • Seite 51: Zusätzliche Sicherheitspunkte Speziell Für Den Laubbläser

    3.2- Zusätzliche Sicherheitspunkte speziell für den Laubbläser a) Alle Körperteile vom Blasauslass fern halten. b) Beim Beseitigen von fest sitzendem Material muss das Gerät ausgeschaltet sein und der Akku entnommen werden. Eine unachtsame Bewegung während der Arbeit mit dem Werkzeug kann ernsthafte Verletzungen hervorrufen.
  • Seite 52: Sicherheitsangaben Zum Ladegerät Und Zum Akku

    3.3- Sicherheitsangaben zum Ladegerät und zum Akku Lesen Sie vor der Benutzung des Ladegeräts und des Akkus alle Anweisungen und Warnhinweise am Ladegerät, Akku und Werkzeug. 1) Ladegerät a) Das Ladegerät darf nicht geöffnet oder zerlegt werden. Falls das Ladegerät auf den Boden gefallen ist oder auf andere Weise beschädigt wurde, darf es nicht weiter verwendet und auch nicht repariert werden.
  • Seite 53: Besondere Hinweise Zur Benutzung Des Geräts

    oder Verbrennungen oder Feuer hervorgerufen werden. Stellen Sie sicher, dass die Pole nicht von leitfähigem Material berührt werden. 3.4- Besondere Hinweise zur Benutzung des Geräts 1. Sie müssen sich mit der Bedienung und korrekten Anwendung des Gerätes vertraut machen. Üben Sie das schnelle Abschalten des Geräts im Notfall. 2.
  • Seite 54 a. Wenn keine wirksame Staubschutzmaske getragen wird, besteht die Gefahr einer Lungenschädigung. Tragen Sie beim Einsatz des Elektrowerkzeugs eine Staubschutzmaske mit Filter. Durch den Einsatz dieses Geräts kann Staub entstehen, der gesundheitsschädliche Chemikalien für die Atemwege oder andere Erkrankungen enthält. Diese Chemikalien enthalten Verbindungen, die auch in Pestiziden, Insektiziden, Düngemitteln und Unkrautvernichtern vorkommen.
  • Seite 55: Sicherheitshinweise

    3.5- Sicherheitshinweise 1- Inbetriebnahmevorbereitung - Tragen Sie bei Einsatz des Werkzeugs stets eine lange Hose und festes geschlossenes Schuhwerk, das guten Halt bietet. Setzen Sie das Werkzeug NICHT ein, wenn Sie kurze Hosen tragen, barfuß sind oder offene Sandalen tragen! - Tragen Sie keine lose Kleidung oder Schmuck, der sich in beweglichen Teilen verfangen kann.
  • Seite 56 -- Vor dem Prüfen, Reinigen oder Ausführen von Arbeiten am Gerät, vor Instandhaltungsarbeiten oder dem Montieren von Zubehör -- Wenn das Gerät an einen Fremdgegenstand anschlägt (z. B. einen Zaun) oder ungewöhnlich stark zu vibrieren beginnt - Wenn das Gerät beim Betrieb an einen Gegenstand stößt, schalten Sie es aus und prüfen Sie, ob es dadurch beschädigt wurde.
  • Seite 57: Erste Schritte

    IV. ERSTE SCHRITTE Warnung! Der Laubbläser darf erst verwendet bzw. eingeschaltet werden, wenn er vollständig montiert ist. WARNUNG: FALLS EIN TEIL FEHLT ODER BESCHÄDIGT IST, DARF DAS GERÄT ERST DANN IN BETRIEB GESETZT WERDEN, WENN DAS FEHLENDE BZW. SCHADHAFTE TEIL ERSETZT WURDE. 4.1- Auspacken - Nehmen Sie das Gerät aus der Verpackung heraus.
  • Seite 58: Betrieb

    Werkzeug ein. - Trennen Sie das Ladegerät von der Steckdose und verstauen Sie es. Hinweis: Das Ladegerät und der Akku müssen auf eine Temperatur zwischen +10°C Und +40°C gehalten werden. Tipps für eine optimale Akkulebensdauer - Den Akku nicht fallen lassen, nicht darauf schlagen oder anderweitig beschädigen. - Den Akku aufladen, bevor er tiefentladen ist.
  • Seite 59: Wartung Und Lagerung

    6. Halten Sie den Luftauslass (1) oberhalb des Arbeitsbereichs. Machen Sie keine abrupten Bewegungen. 7. Schieben Sie den Schalter (6) auf die Startposition "I", um das Gerät einzuschalten. 8. Bearbeiten Sie stets kleinere Bereiche nacheinander mit langsamen Bewegungen von links nach rechts.
  • Seite 60 6.2- Reinigung a) Reinigen Sie die Kunststoffteile mit einem weichen und sauberen Tuch und trocknen Sie das Gehäuse sorgfältig. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel (Lösungsmittel, Scheuermilch etc.) und keinen Scheuerschwamm bzw scharfe Gegenstände. - Benutzen Sie keine ätzenden Chemikalien zum Reinigen der Kunststoffteile. - Stellen oder tauchen Sie das Gerät nie in Wasser oder andere Flüssigkeiten und stellen Sie sicher, dass in das Werkzeug kein Wasser eindringt.
  • Seite 61 Explosionsdarstellung des Produkts zu fragen, indem Sie unsere Referenz und die Seriennummer oder Chargennummer auf dem Typenschild angebe. [*] STAV = Technische und Kundendienstabteilung STAV Kontaktdaten: Ribimex, 56 Route de Paris, F-77340 Pontault-Combault. Tel : 08 92 35 05 77 (0,34€/min ; nur in Frankreich) ; email : sav@ribimex.fr Website: www.ribimex.com...
  • Seite 76 Figures / Figures / Figure / Abbildung / Figuras Photos et illustrations non contractuelles. / Non-contractual photos and illustrations. / Foto e illustrazioni senza valore contrattuale. / Keine vertraglich bindende Fotos und Abbildungen. / Fotos e ilustraciones no contractuales. Fig.1 Pos.
  • Seite 77 TABLEAU / TABLE / TABELLA / TABELLE / TABLA 1 Description / Description / Descrizione / Souffleur / Blower / Soffiatore / Beschreibung / Descripción Laubbläser / Soplador Référence / Reference / Riferimento / Art. Nr./ Referencia PRBAT20/S / 210106 PRBAT20/SSB / 210306 [*1] Modèle (Type) / Model (Type) / Modello / Modell (Typ) / Modelo (Tipo) B001...
  • Seite 78 TABLEAU / TABLE / TABELLA / TABELLE / TABLA 2 - Caractéristiques chargeur / Charger Specifications / Caratteristiche del caricatore / Akkuladegerät / Cargador [*2] [*3] Description Description Descrizione Beschreibung Descripción Chargeur standard / Standard charger / Chargeur rapide / Quick charger / Chargeur batterie a.c.-d.c.

Diese Anleitung auch für:

Ribiland prbat20/ssb210106210306

Inhaltsverzeichnis