Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

F 300 : Einstellen Der Analogen Ausgänge; Simulieren Eines Ausgangssignal (Strom Oder Spannung); 5.1.1 Anschlussklemmen; Ausführen Der Simulation - Kimo 210-Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.1.

Simulieren eines Ausgangssignal (Strom oder Spannung)

Mit dieser Funktion lassen sich die Ausgangssignale (Strom und Spannung) simulieren. Der Transmitter kann ein stetiges
Ausgangssignal von 0 bis 10 Volt oder von 0 bis 20 mA generieren. So lassen sich die Hardwaresignale testen.
Folgende Spannungen bzw. Ströme lassen sich simulieren:
Für den 0-10 V Betrieb
Für den 0-5 V Betrieb
Für den 4-20mA Betrieb
Für den 0-20mA Betrieb
*Die Art des Ausgangssignals lässt sich per DIP-Schalter einstellen. Siehe dazu Seite 5 unten.

5.1.1 Anschlussklemmen

Es lässt sich das Ausgangssignal auf beiden Ausgangskanälen simulieren.
➢ Wählen sie den gewünschten Ausgangskanal aus:
Auf den Anschlussklemmen steht OUT1 für Kanal 1 und OUT2 für Kanal 2.
5.1.2
Schalten sie den Transmitter ein.
➢ Drücken sie OK.
➢ Geben sie den Code ein "0101" (siehe Seite 7).
➢ Drücken sie OK.
➢ Gehen sie zu Ordner F 300.
➢ Drücken sie OK.
F 301 blinkt und steht für Kanal 1.
➢ Drücken sie OK.
➢ Mit den Pfeiltasten können sie zwischen 0 und 3 auswählen. Siehe dazu folgende Tabelle:
Simulierter Ausgang
0
Simulation deaktiv (Standard)
1
Simulation von 0 % des Signals
2
Simulation von 50 % des Signals
3
Simulation von 100 % des Signals
Für Kanal 2 gehen sie genauso vor, nur wählen sie den Ordner F 311 .
F 300 : Einstellen der analogen Ausgänge
5.
(per DIP-Schalter einstellbar)*
(per DIP-Schalter einstellbar)*
(per DIP-Schalter einstellbar)*
(per DIP-Schalter einstellbar)*
Ausführen der Simulation
F 300 : Einstellen der analogen Ausgänge
, lassen sich folgende Spannungen simulieren: 0V, 5V und 10V.
, lassen sich folgende Spannungen simulieren: 0V, 2,5V und 5V.
, lassen sich folgende Ströme simulieren: 4mA, 12mA und 20mA.
, lassen sich folgende Ströme simulieren: 0mA, 10mA und 20mA.
-
Bei einem 0-10V Ausgangssignal wird 0V generiert.
Bei einem 4-20mA Ausgangssignal werden 12mA generiert
Bei einem 0-5V Ausgangssignal werden 5V generiert.
Beispiel
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ctv210Cot210Cot212Tm210Th210Cp210

Inhaltsverzeichnis