Herunterladen Diese Seite drucken

SW-Stahl 32255L Bedienungsanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 32255L:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wenn die Schutzsicherung gesprungen ist, kann das Gerät erst nach 60 Sekunden
wieder in Betrieb genommen werden. Bis dahin hat sich die Sicherung
regeneriert.
WICHTIG
Führen Sie die folgenden Arbeiten mit großer Vorsicht aus und befolgen Sie die
Testschemata um Schäden an den Komponenten oder dem Multitester zu vermeiden.
Benutzen Sie die Prüfspitze um positive Spannung anzubringen. Dies kann bei einer
Diagnose der Komponente hilfreich sein.
WICHTIG
Wenn Sie einer Komponente Strom zuführen, betätigen Sie den Schalter des
Multitesters bevor Sie die die Komponente mit der Prüfspitze berühren. In einem
solchen Fall tritt ein Lichtbogen zwischen der Prüfspitze und der Komponente auf und
nicht am Schalter. Auf diese Weise erhöhen Sie die Haltbarkeit des Schalters.
A K T I V I E R U N G AU S G E B AU T E R KO M P O N E N T E N
M I T N E G AT I V E R S PA N N U N G
Während eines Tests, kann das Gerät verwendet werden, um der Komponente eine
negative Spannung zuzuführen. Befolgen Sie hierzu die folgenden Schritte:
3.
Berühren Sie mit der Prüfspitze den Minuspol der Komponente.
Wenn die ROTE LED aufleuchtet, arbeitet die Komponente fehlerfrei.
4.
Bewegen Sie nun den Polaritätsschalter rückwärts und lassen Sie ihn direkt wieder los.
Wenn die LED nun von ROT zu GRÜN wechselt, fahren Sie mit dem Test fort. Sollte die GRÜNE
LED nicht aufleuchten, ist der Multitester wahrscheinlich überlastet oder die Schutzsicherung
ist aufgesprungen.
6
32255L_manual_75030_de_en_fr_roh.indd 6
32255L_manual_75030_de_en_fr_roh.indd 6
14.12.20 17:43
14.12.20 17:43

Werbung

loading