Herunterladen Diese Seite drucken

Schneiden (Hartmetall-Wendeplatten) Austauschen/Wechseln; Erzielbare Oberflächengüte - Felder Silent Power Handbuch Für Gebrauch Und Wartung

Werbung

8 Schneiden (Hartmetall-Wendeplatten) austauschen/wechseln

Warnung! Verletzungsgefahr! / Sachschaden!
Das Festschrauben der Hartmetall-Wendeplatten ohne Drehmomentschlüssel kann zu Oberflächenfehlern
oder Sicherheitsrisiken führen!
!
Š
!
Drehmoment Schlüssel 5 Nm
Š
Hartmetallwendeplatten
§
Befestigungsschraube
!
Achtung! Sachschaden!
Es ist nicht zulässig, zum Festziehen der Befestigungsschrauben der Hartmetall-Wendemesser Schlüsselver-
längerungen zu verwenden.
Es ist nicht zulässig, die Befestigungsschrauben der Hartmetall-Wendemesser mit Hilfe von Hammerschlä-
gen festzuziehen.
9 Erzielbare Oberflächengüte
Unter Einhaltung aller Bedienungs- und
Wartungshinweise ist mit der Silent Power Hobelwelle
ein sehr gutes Oberflächenergebnis an den gehobelten
Werkstücken erzielbar.
Da es sich jedoch um ein Mehrschneidenwerkzeug
handelt, muss trotzdem mit einer leichten Restwelligkeit
oder leichten Längsrillen an der gehobelten Oberfläche
gerechnet werden.
4
1. Klemmschraube lösen und aus Gewindebohrung ausdrehen.
2. Hartmetall-Wendeplatte aus Sitz heben und Sitz mit Druckluft ausblasen.
3. Plattensitz mit geeignetem Reinigungsmittel (Harzlöser) sauber reinigen.
Die Verwendung einer kleinen Reinigungsbürste (Zahnbürste) oder
Wattestäbchen ist hier zu empfehlen.
4. Hartmetall-Wendeplatte vor dem Einbau mit geeignetem
Reinigungsmittel (Harzlöser) sauber reinigen (Aufbauschneide durch
Holzstaub beachten; Harzreste müssen gründlich entfernt werden).
5. Hobelwelle drehen bis der Plattensitz nach oben zeigt und die Platte von
§
oben eingelegt werden kann.
6. Hartmetall-Wendeplatte in den Sitz einlegen.
7. Klemmschraube auf Beschädigung am Gewinde, Klemmfläche oder
in der Werkzeugaufnahme (Torx T20) prüfen und reinigen (defekte
Schrauben sofort ersetzen).
8. Schraube in Gewindebohrung eindrehen ohne dabei die Hartmetall-
Wendeplatte zu verschieben.
9. Schraube zunächst vorsichtig nur leicht anziehen und anschließend
mit einem Drehmomentschlüssel mit einem Anzugsmoment von 5 Nm
festschrauben.
Diese Oberflächenbeschaffenheit ist abhängig
von der angewandten Sorgfalt beim Hartmetall-
Wendeplattenwechsel, der Spanabnahmemenge, der
Vorschubgeschwindigkeit und auch der Holzart und
Maserungsrichtung.
Diese leichte Welligkeit und ggf. leichte Längsrillen sind
systembedingt und stellen keinen Mangel dar.
Wenn ein einwandfreies, glattes Oberflächenbild
erforderlich ist, muss nach dem Hobelvorgang ein
Schleifvorgang erfolgen.
Hobelwelle
Silent Power

Werbung

loading