Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

D
Weldon-Industrieaufnahme
Werkzeug einsetzen (siehe
 Vor dem Einsetzen den Weldonschaft
des Werkzeuges und die Werkzeug-
aufnahme säubern.
 Die Industrieaufnahme (A) in den Spin-
delkonus (8) der Bohrmaschine einset-
zen.
 Die Leitung des Hochdruckbehälters
für Schneidöl/Bohremulsion am An-
schluss der Industrieausnahme (A) an-
schließen.
 Die beiden Innensechskantschrauben
in der Werkzeugaufnahme (A) mit dem
mitgelieferten Innensechskantschlüssel
(E, F) lösen.
 Das Werkzeug von unten in die Werk-
zeugaufnahme (A) einsetzen.
HINWEIS
Vor dem Einsetzen eines Kernbohrers
den passenden Auswerferstift (B, C) ein-
setzen.
 Die beiden Innensechskantschrauben
in der Werkzeugaufnahme (A) mit dem
mitgelieferten Innensechskantschlüssel
(E, F) festdrehen.
Werkzeug entnehmen
 Die beiden Innensechskantschrauben
in der Werkzeugaufnahme (A) mit dem
mitgelieferten Innensechskantschlüssel
(E, F) lösen und das Werkzeug nach
unten heraus entnehmen.
RailMAB 915
Abbildung
6)

Verwendung

Bohrmaschine fixieren
Schnellspannsystem spannen
 Bohrmaschine rechtwinkelig zur
Schiene mit dem Schienenadapter (6)
in das Schienenprofil einführen.
 Spannbacke (16) durch Drehen des
Spindelschlüssels (3) an die Schiene
pressen.
Schnellspannsystem entspannen
 Bohrmaschine am Handgriff (1) si-
chern, um ein Abrutschen der Bohrma-
schine zu verhindern.
 Spannbacke (16) durch Drehen des
Spindelschlüssels (3) von der Schiene
lösen.
 Bohrmaschine von der Schiene ent-
nehmen.
Bohrmaschine ein-/ausschalten
 Die Bohrmaschine am Ein-/Ausschal-
ter (21) ein- beziehungsweise aus-
schalten.
HINWEIS
Die Bohrmaschine lässt sich nur einschal-
ten, wenn zuvor der Haftmagnet einge-
schaltet wurde.
Eine stark erhitzte Bohrmaschine zur
Kühlung im Leerlauf ca. 2 Minuten nach-
laufen lassen.
Die Bohrmaschine schaltet sich bei
Stromausfall oder Abschalten des Haft-
magneten automatisch aus.
Verwendung
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis