Verwendungshinweise Diese Betriebsanleitung ist Bestandteil der Magnet-Kernbohrma- schine MAB 855 (nachfolgend als Maschine bezeichnet) und gibt Ihnen wichtige Hinweise für die Inbetriebnahme, die Sicherheit, den bestimmungsgemäßen Gebrauch und die Pflege der Maschi- Die Betriebsanleitung muss ständig in der Nähe der Maschine verfügbar sein.
Sachschaden. Falls die Situation nicht vermieden wird, kann dies zu Sach- schäden führen. ► Die Anweisungen in diesem Warnhinweis befolgen, um Sachschäden zu vermeiden. HINWEIS ► Ein Hinweis kennzeichnet zusätzliche Informationen, die den Umgang mit der Maschine erleichtern. MAB 855...
Pflege entsprechen dem letzten Stand bei Drucklegung. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden aufgrund von Nichtbeachtung der Anleitung, nicht bestimmungsgemäßer Verwendung, unsachgemäßen Reparaturen, unerlaubt vorge- nommener Veränderungen oder Verwendung nicht zugelassener Ersatz- und Zubehörteile, Werkzeuge und Schmiermittel. MAB 855...
Eine Reparatur der Maschine während der Garantiezeit darf nur von einem vom Hersteller autorisierten Kundendienst vor- genommen werden, andernfalls erlischt der Garantieanspruch. ■ Defekte Bauteile dürfen nur gegen Original-Ersatzteile ausge- tauscht werden. Nur bei diesen Teilen ist gewährleistet, dass die Sicherheitsanforderungen erfüllt werden. MAB 855...
► Kontrollieren Sie den Zustand der Verlängerungsleitung regelmäßig und ersetzen Sie diese, wenn sie beschädigt ist. ► Vermeiden Sie Körperberührung mit geerdeten Teilen (z.B. Rohre, Radiatoren, Stahlträger), um die Gefahr des Strom- schlages bei einem Defekt zu verringern. MAB 855...
Überkopfarbeiten. Die Maschine kann herabfallen, wenn der Magnet gelöst wird oder die Spannung ausfällt. ► Prüfen Sie vor jeder Verwendung den sicheren Sitz des Werkzeuges (siehe Kapitel Werkzeug einsetzen). ► Lassen Sie die Anschlussleitung nicht über Ecken hängen (Stolperdrahteffekt). MAB 855...
Setzen Sie die Anschlussleitung weder Hitze noch chemi- schen Flüssigkeiten aus. ► Ziehen Sie die Anschlussleitung nicht über scharfe Kanten oder heiße Oberflächen. ► Verlegen Sie die Anschlussleitung so, dass sie nicht vom drehenden Teil der Maschine erfasst und aufgewickelt wer- den kann. MAB 855...
Die Magnethaltekraft ist nicht ausreichend. Es darf keine Bear- beitung mit der Maschine erfolgen. Dies kann der Fall sein bei zu geringer Materialstärke, unebener Oberfläche oder durch Lack-, Zunder- oder Zinkschichten. Rutschkupplung Für den Fall einer Blockierung wird das Getriebe durch eine Rutschkupplung geschützt. MAB 855...
Umgebungen mit Geräuschemissionen >80 dB(A) Sicherheitsschuhwerk zum Schutz vor herab fallen- den Gegenständen Folgende Schutzausrüstung bei besonderen Arbeiten zusätzlich tragen: Symbol Bedeutung Schutzhelm zum Schutz des Kopfes vor herab fallen- den Gegenständen Auffanggurt anlegen bei Absturzgefahr Arbeitshandschuhe zum Schutz vor Verletzungen MAB 855...
Bestandteile/Lieferumfang Lieferumfang A, B C - F I, J Maschine MAB 855 (ohne Abbildung) Sicherheitskette Industrieaufnahme MK3/Weldon 19 mm Austreiber MK3 Industrieaufnahme MK3/Weldon 32 mm Winkelschraubendreher 5 mm Auswerferstift ZAK 075 Winkelschraubendreher 6 mm Auswerferstift ZAK 090 Transportkoffer (ohne Abbildung)
► Legen Sie die Sicherheitskette möglichst spielfrei um den Handgriff der Maschine. ► Prüfen Sie vor Beginn der Arbeiten den sicheren Sitz der Sicherheitskette und des Verschlusses. ► Verwenden Sie die im Kapitel Persönliche Schutzausrüs- tung angegebene Schutzausrüstung. MAB 855...
Reinigen Sie den Untergrund und den Magnetfuß (12) der Maschine vor Verwendung. ► Entfernen Sie Unebenheiten und losen Rost vom Unter- grund. ► BDS bietet im Zubehörprogramm spezielle Haltevorrichtun- gen an. Die beste Haftwirkung wird auf kohlenstoffarmen Stahl mit einer Stärke von mindestens 20 mm erreicht. MAB 855...
(im Zubehör erhältlich). Werkzeuge mit Industrieaufnahme MK3/Weldon 19 mm (A) Weldonschaft 19 mm verwenden. Werkzeuge mit Industrieaufnahme MK3/Weldon 32 mm (B) Weldonschaft 32 mm verwenden. Werkzeuge mit Bohrfutter mit Kegeldorn MK3/B16 verwen- geradem Schaft den (im Zubehör erhältlich). MAB 855...
Drehen Sie beide Schrauben in der Werkzeugaufnahme (A, B) mit dem mitgelieferten Werkzeug (I) fest. Werkzeug entnehmen Lösen Sie beide Schrauben in der Werkzeugaufnahme (A, B) mit dem mitgelieferten Werkzeug (I) und nehmen Sie das Werkzeug nach unten heraus. MAB 855...
Seite 19
Lösen Sie das Bohrfutter mit dem Spannschlüssel und ent- nehmen Sie das Werkzeug. WARNUNG Verletzungsgefahr! ► Ziehen Sie das Bohrfutter nur mit dem dafür vorgesehenen Spannschlüssel fest. ► Entnehmen Sie nach dem Spannen/Entspannen immer den Spannschlüssel aus dem Bohrfutter. MAB 855...
Die maximale Magnethaltekraft steht erst nach dem Ein- schalten des Motors zur Verfügung. Haftmagnet ausschalten Sichern Sie die Maschine am Handgriff (9), um ein Abrut- schen der Maschine zu verhindern. Schalten Sie den Schalter (22) aus. Die Kontrollleuchte im Schalter (22) erlischt. MAB 855...
▼ ▲ 1. Gang 110 min ▼ ▼ 2. Gang 175 min ▲ ▲ 3. Gang 245 min ▲ ▼ 4. Gang 385 min HINWEIS ► Wählen Sie den Drehzahlbereich in Abhängigkeit von Werk- stoff und Bohrdurchmesser. MAB 855...
Sie den Kernbohrer in die Werkzeugaufnah- me ein. Platzieren Sie die Maschine am Einsatzort, richten Sie sie aus und schalten Sie den Haftmagneten ein. Wählen Sie die geeignete Drehzahl und schalten Sie die Maschine ein. MAB 855...
Maschinenschlitten mit Handhebel in obere Position bringen. Defektes Werkzeug austauschen. Späne entfernen. Bei sonstiger Blockade: Maschine am Motorschalter ausschalten. Haftmagnet einge- schaltet lassen. Maschinenschlitten mit Handhebel in obere Position bringen. Späne entfernen und Werkzeug prüfen. MAB 855...
Entfernen Sie das eingesetzte Werkzeug. Entfernen Sie Späne und Kühlmittelreste. Reinigen Sie das Werkzeug und die Werkzeugaufnahme an der Maschine. Reinigen Sie die Führung des Maschinenschlittens. Verpacken Sie die Maschine und das Zubehör wieder im Transportkoffer. MAB 855...
Kohlebürsten auswechseln Der Austausch der Kohlebürsten darf nur durch BDS oder eine autorisierte Fachwerkstatt erfolgen. Bei eigenmächtigen Repara- turen erlischt der Garantieanspruch. Kundendienst/Service Bei Fragen zum Kundendienst/Service wenden Sie sich an BDS. Wir nennen Ihnen Ihren nächstgelegenen Service-Partner. MAB 855...
Schmiermittel einfüllen. den. Die Schmierung funktio- Hahn zugedreht. Hahn öffnen. niert nicht. Anschlussnippel verstopft. Behälter und Nippel reinigen. HINWEIS ► Wenn Sie mit den vorstehend genannten Schritten das Problem nicht lösen können, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst. MAB 855...
Entsorgen Sie das Produkt gemäß der Elektro- und Elektronik Altgeräte EG-Richtlinie 2002/96/EC-WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment). Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die für die Entsorgung zuständige kommunale Behörde. Entsorgung des Schmiermittels WARNUNG ► Beachten Sie die Entsorgungshinweise des Schmiermittel- herstellers. MAB 855...
Anhang Anhang Technische Daten Modell MAB 855 Abmessungen (L x B x H) 366 x 239 x 725 mm Magnetfuß (L x B) 220 x 110 mm Nettogewicht ca. 25 kg 230 V / 50-60 Hz Betriebsspannung (siehe Typenschild) 110-125 V / 50-60 Hz...
Anhang EG-Konformitätserklärung Name/Anschrift des Herstellers: BDS Maschinen GmbH Martinstraße 108 D-41063 Mönchengladbach Wir erklären, dass das Produkt Fabrikat: Magnet-Kernbohrmaschine Typ: MAB 855 den folgenden einschlägigen Bestimmungen entspricht: ■ EG-Richtlinie 2006/42/EG über Maschinen ■ EG-Richtlinie 2004/108/EG über elektromagnetische Verträglichkeit Folgende harmonisierte Normen wurden ganz oder teilweise angewandt: ●...