Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B) Schnappschuss; C) Bildeinblendungen; D) Interessanter Bereich (Nur Bei Le221 Le224 Und Le228) - LUPUSNETHD LE201 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LE201:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

o Bit Rate: Je höher die Bitrate eingestellt ist, desto besser die Videoqualität. Eine
bessere Bildqualität führt aber auch zu einer größeren Datenmenge.
o I Frame Intervall: Diese Einstellung hat mit der Komprimierung von H.264 zu tun.
Umso niedriger der I Frame Intervall, desto besser die Qualität der Aufzeichnung
aber desto ineffizienter (größer) wird die Komprimierung (Daten).
o Wasserzeichen: Ein Wasserzeichen erlaubt Ihnen zu überprüfen ob eine
Aufnahme verändert worden ist. Sie können hier einen Text für das Wasserzeichen
hinterlegen. Erlaubt sind Ziffern, Buchstaben, „_" und „–".

b) Schnappschuss

Schnappschuss:
Wählen Sie, ob Schnappschüsse in einem bestimmten Intervall (Allgemein) oder
bei Bewegungserkennung (Ereignis) erstellt werden soll.
Bildgröße:
Das Format richtet sich nach der Auflösung des Hauptstreams.
Qualität:
Geben Sie die Bildqualität für den Schnappschuss an – je höher der Wert desto
besser die Bildqualität und je größer die Bilddatei.
Intervall:
Wählen Sie aus in welchem Sekundenintervall ein Schnappschuss aufgenommen
werden soll, falls ein durchgehender Schnappschusszeitplan (Speicher  Zeitplan
 Schnappschuss) aktiviert wurde.

c) Bildeinblendungen

Privatzone:
Erlaubt Ihnen bis zu vier Bereiche des Bildes zu schwärzen.
Kanalname:
Mit dieser Funktion können Sie Kamerainformationen (z.B. den Namen) im Bild
einblenden.
Zeitstempel:
Aktivieren oder deaktivieren Sie die Uhrzeit-Anzeige im Bild. Zusätzlich können Sie
sich den Wochentag anzeigen lassen.
Beschriftung:
Mit dieser Funktion können Sie sich einen individuellen Text im Bild anzeigen
lassen.

d) Interessanter Bereich (nur bei LE221 LE224 und LE228)

Mit dieser Funktion können Sie bis zu 4 Bildausschnitte markieren, die von
besonderem Interesse sind. Diese markierten Bereiche werden beim H.264-
Verfahren weniger stark komprimiert und sind daher schärfer im Live-Bild und den
Aufzeichnungen zu erkennen. Je größer der ausgewählte Bereich, desto größer
wird die Datenmenge.
Je höher der eingestellte Wert (1=niedrig / 6=hoch), umso höher ist die Qualität des
Bildes.
32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Le202Le203Le204Le221Le224Le228

Inhaltsverzeichnis