Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kamera  Video; Video - LUPUSNETHD LE201 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LE201:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kamera  Video
a)

Video

Hier können Sie die gewünschte Bild- bzw. Video-Auflösung einstellen.
Haupt Stream:
Dieser Stream wird mit der höchsten Auflösung und bester Bildqualität übertragen.
Dieser
ist
Netzwerkverbindung geeignet.
Hinweis: Je höher die eingestellte Qualität, desto höher die Datenmenge die im
Netzwerk
versendet wird. Dies kann je nach Auslastung im Netzwerk zu
Verbindungsabbrüchen kommen.
Extra Stream:
Dieser Stream gibt eine reduzierte Videoqualität / Auflösung aus, die meist im
MJPEG-Format übertragen wird. Der Extra Stream ist z. B. für die Übertragung
über das mobile Datennetz geeignet oder für das Einbinden in die Lupus
Alarmanlagen.
o Komprimierung: Die Kamera unterstützt verschiedene Kompressionsverfahren, die
entscheidend für die Größe des Datenstromes sind.
o Smart Codec: Kann die Übertragungsbitrate und Speicherkapazität verringern.
Hinweis: Die Einstellung „AUS" darf nicht abgeändert werden.
o Auflösung : Hier können Sie die Auflösung für den jeweiligen Stream definieren. Je
höher der Wert, desto höher ist die Videoqualität, aber auch die benötigte
Datenmenge.
o Bildrate (FPS): Geben Sie hier die Anzahl von Bildern pro Sekunde für den
Videostream ein. Je höher der Wert, desto höher ist die Videoqualität, aber auch
die benötigte Datenmenge. Sie sparen 40 % an Datenvolumen, wenn Sie 10fps
hinterlegen anstatt 25fps.
o Bitraten Typ: Die Kamera unterstützt zwei Bitraten Typen CVR und VBR. Im VBR-
Modus kann zusätzlich die Qualität (von 1 bis 6) der Aufnahme eingestellt werden.
Umso höher der Wert desto besser ist die Bildqualität.
für
die
Anzeige
über
den
Web-Browser
und
bei
guter
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Le202Le203Le204Le221Le224Le228

Inhaltsverzeichnis