Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Klemmenbelegung
bv, cv
Versorgungsspannung
12 V AC
Da, Db
Vario­Bus
1, 6
Triggerung
Türlautsprecher
E1, E2
Anschluss externe
Türöffnertaste
b, c
zur zusätzlichen
Spannungsversorgung
bei großer Anzahl
beleuchteter Ruftasten
Montage und Installation
1 Adresseinstellung
Wenn in einem System mehrere
Eingabe­/Leseeinheiten desselben
Typs (z. B. mehrere COM 611­...
und/oder ST 10...) verwendet
werden, muss an jeder der Eingabe­/
Leseeinheiten eine andere Adresse
eingestellt sein.
• Klappe auf der Rückseite mit Hilfe
eines Schraubendrehers öffnen.
• Adresse am Drehschalter ein­
stellen.
Die Adressen „0" und „9" sind nicht
zulässig!
2 Anschlussplan Zutrittskontrolle mit
EC 602-...
Die Anschlusspläne für die Nutzung
des Codeschlosses für Türrufe
Programmierung
Die Programmierung des
CCOM 611­... erfolgt über das
entsprechende Zusatzgerät.
Die Vorgehensweise ist in der ent­
sprechenden Programmieranleitung
beschrieben.
sind im Systemhandbuch zum
Türkommunikationssystem zu
finden, das dem Netzgerät bzw.
Server beiliegt.
Bei dem Codeschloss handelt es sich
um eine Oberfläche, die in
Abhängigkeit von der Benutzer­
frequenz Gebrauchsspuren zeigt.
Dies führt dazu, dass sich häufig
benutzte Zahlen optisch von weniger
häufig benutzten Zahlen abheben.
Wir empfehlen daher, den Code in
regelmäßigen Abständen zu ändern.
Bitte benutzen Sie andere Zahlen.
Service
Die Funktionseinheit kann bei Bedarf
komplett ausgetauscht werden.
Weitere Informationen zum
Modulwechsel sind in der Classic­
Türstation Montageanleitung
beschrieben.
Technische Daten
Betriebsspannung: 12 V AC
Betriebsstrom: max. 140 mA
Schutzart: IP 54
Umgebungstemperatur:
–20 °C bis +55 °C
Abmessungen (mm) B x H x T:
99 x 99 x 27
System
Zusatzgerät
­
EC 602­...
­
SC 600­...
1+n­Technik
RC 602­...
In­Home­Bus
BIM 650­...
Multi
TLC 640­...
Access
­

Bedienung

Jede Tastenbetätigung wird mit
einem Signalton, Fehleingaben
werden mit einem Mehrfach­
Signalton quittiert.
Rufen per Code
Rufnummern 1–8 stellig möglich
(1–9999 9999). Gewünschte
Rufnummer eingeben und Taste mit
Glockensymbol drücken.
Beispiel:
Krause
Schmitt
Steuerfunktionen auslösen:
Code 1–8 stellig möglich
(1–9999 9999).
Codenummer eingeben,
F-Taste drücken.
Löschtaste „C"
Eingaben können jederzeit mit der
C­Taste gelöscht werden.
Türöffnerfunktion über die
Schlüsseltaste
Falls gewünscht, kann z. B. zu
bestimmten Zeiten, durch Drücken
der Schlüsseltaste die Tür direkt,
ohne Code­Eingabe geöffnet
werden.
Diese Funktion kann nur zusammen
mit einem Eingangs­Controller
EC 602­... genutzt werden.
Funktion
Steuerfunktionen/Zutrittskontrolle
Steuerfunktionen/Zutrittskontrolle
Direktruf der Innenstationen
Direktruf der Innenstationen
Direktruf der Innenstationen/
Steuerfunktionen/Zutrittskontrolle
Direktruf der Innenstationen
3

Werbung

loading