Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nordmann Engineering AT4 D Betriebsanleitung Seite 29

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AT4 D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Legen Sie die Einstellungen für den Betrieb mit einem Zuluft- und einem Abluftventilator wie folgt fest:
"Modus":
"Im Betrieb":
"Bei Licht":
"Fan In":
Hinweis: Falls der Zuluftventilator mit der Option "RLS" parallel zur Heizspannung angesteuert
wird (der Zuluftventilator läuft, wenn der Hauptschütz angezogen ist), sind sämtliche Einstel-
lungen für die Steuerung des Zuluftventilators in der Software ohne Funktion.
"Vorlaufzeit":
"Nachtrocknen":
"Hysterese":
"Fan Out":
"Vorlaufzeit":
"Nachtrocknen":
"Hysterese":
2-Fan
Ansteuerung der Ventilatoren im Badebetrieb
"Aus" (beide Ventilatoren bleiben im Badebetrieb ausgeschaltet)
"Zuluft" (der Zuluftventilator wird im Badebetrieb eingeschaltet)
"Abluft" (der Abluftventilator wird im Badebetrieb eingeschaltet)
"ZuAbluft" (beide Ventilatoren werden im Badebetrieb eingeschaltet)
"Automat." (beide Ventilatoren werden im Badebetrieb automatisch in
Abhängigkeit der Temperatur bzw. der Feuchte in der Dampfbadkabine
gesteuert)
Bei aktivierter Funktion (Ein, Werkseinstellung) läuft der Abluftventilator, so-
bald im Standby-Betrieb Licht 1 oder Licht 2 eingeschaltet wird und schaltet
wieder aus, wenn das Licht ausgeschaltet wird.
Einstellungen für die Ansteuerung des Zuluftventilators.
Zeit in Minuten während welcher der Zuluftventilator in der Aufheizpha-
se eingeschaltet wird (Werkseinstellung: 2 Minuten, Einstellbereich:
0...60 Minuten).
Zeit in Minuten in welcher der Zuluftventilator nach Beendigung der
Dampfbadzeit zur Trocknung der Dampfbadkabine weiterläuft (Werksein-
stellung: 20 Minuten, Einstellbereich: 1...60 Minuten).
Hysteresewert in °C (Dampfbadbetrieb) oder %rF (Kaldariumbetrieb),
zum Ein- und Ausschalten des Zuluftventilators (Werkseinstellung: 4
°C/ 18%rF, Einstellbereich: 2...60 °C/6...65 %rF).
Hinweis: Im Badebetrieb wird der Zuluftventilator ausgeschaltet, wenn
die Temperatur bzw. die Feuchte in der Dampfbadkabine um die Hälfte
des gewählten Hysteresewertes unter der Sollwert sinkt und wieder
eingeschaltet, wenn die Temperatur bzw. die Feuchte in der Dampfbad-
kabine um die Hälfte des gewählten Hysteresewertes über den Sollwert
steigt.
Einstellungen für die Ansteuerung des Abluftventilators.
Zeit in Minuten während welcher der Abluftventilator in der Aufheizpha-
se eingeschaltet wird (Werkseinstellung: 2 Minuten, Einstellbereich:
0...60 Minuten).
Zeit in Minuten in welcher der Abluftventilator nach Beendigung der
Dampfbadzeit zur Trocknung der Dampfbadkabine weiterläuft (Werksein-
stellung: 20 Minuten, Einstellbereich: 1...60 Minuten).
Hysteresewert in °C (Dampfbadbetrieb) oder %rF (Kaldariumbetrieb),
zum Ein- und Ausschalten des Abluftventilators (Werkseinstellung: 4
°C/ 18%rF, Einstellbereich: 2...60 °C/6...65 %rF).
Hinweis: Im Badebetrieb wird der Abluftventilator ausgeschaltet, wenn
die Temperatur bzw. die Feuchte in der Dampfbadkabine um die Hälfte
des gewählten Hysteresewertes unter der Sollwert sinkt und wieder
eingeschaltet, wenn die Temperatur bzw. die Feuchte in der Dampfbad-
kabine um die Hälfte des gewählten Hysteresewertes über den Sollwert
steigt.
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Nordmann Engineering AT4 D

Inhaltsverzeichnis