VORSICHT! Verwenden Sie nur Ersatzlaufwerke von Iomega! Wenn Sie keine
Iomega-Laufwerke verwenden, verfällt Ihr Garantieanspruch.
Bevor Sie ein Laufwerk austauschen:
VORSICHT! Der Iomega NAS stellt Ihre Daten auf RAID 1- und 5-Systemen
wieder her. Wenn die falsche Festplatte ersetzt wird, führt dies zu
Datenverlust. Vergewissern Sie sich stets, dass Sie das defekte Laufwerk
ersetzen.
1.
Doppelklicken Sie im Iomega NAS Discovery-Dienstprogramm auf den
Iomega NAS-Server.
2.
Melden Sie sich beim Iomega NAS-Server an.
3.
Klicken Sie auf Diesen Server verwalten.
4.
Melden Sie sich beim Iomega NAS-Server an.
5.
Klicken Sie auf Festplatten.
Klicken Sie auf Festplatten und Volumes. Der Terminaldienst wird
6.
daraufhin gestartet.
7.
Melden Sie sich beim Iomega NAS-Server an.
8.
Das Hilfsprogramm zur Datenträgerverwaltung wird beim Öffnen des
Terminaldienstes automatisch angezeigt.
9.
Suchen Sie in der Datenträgerverwaltung nach defekten Festplatten.
10.
Tauschen Sie nur das defekte Laufwerk aus!
So tauschen Sie eine Festplatte aus:
Befolgen Sie diese Anweisungen, um eine einzelne Festplatte Ihres Iomega
NAS auszutauschen.
VORSICHT! Ersetzen Sie niemals mehr als ein Laufwerk auf einmal.
1.
Bestimmen Sie, welches Laufwerk fehlerhaft ist. Führen Sie die oben
beschriebenen Schritte aus oder überprüfen Sie das Systemprotokoll,
wenn Sie sich nicht sicher sind.
2.
Fahren Sie den Iomega NAS herunter.
3.
Öffnen Sie die vordere Klappe des Iomega NAS-Servers.
4.
Drücken Sie den Riegel, so wie unten dargestellt.
5.
Drücken Sie den Auswurfhebel, um das Laufwerk auszuwerfen. Durch
den Auswurf des Laufwerks werden die Strom- und Datenkabel
automatisch getrennt.
6.
Ziehen Sie das Laufwerk vollständig aus dem Schacht heraus.
7.
Schieben Sie das Ersatzlaufwerk in den freien Schacht, wie
nachfolgend dargestellt: