Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Bei Geräten Mit Netzanschluss - Palmer PWT 04 Bedienungsanleitung

Universal pedalboard
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CAUTION
RISK OF ELECTRIC SHOCK
DO NOT OPEN
The lightning flash with arrowhead symbol within an equilateral triangle is intended
to alert the user to the presence of uninsulated "dangerous voltage" within the
product's enclosure that may be of sufficient magnitude to constitute a risk of
electrical shock.
The exclamation mark within an equilateral triangle is intended to alert the user to
the presence of important operating and maintenance instructions.
CAUTION – HIGH VOLUME LEVELS WITH AUDIO PRODUCTS!
This equipment is intended for professional use. Therefore, commercial use of this equipment
is subject to the respectively applicable national accident prevention rules and regulations.
As a manufacturer, Adam Hall is obligated to notify you formally about the existence of
potential health risks.
Hearing damage due to high volume and prolonged exposure: When in use, this product is
capable of producing high sound-pressure levels (SPL) that can lead to irreversible hearing
damage in performers, employees, and audience members.
For this reason, avoid prolonged exposure to volumes in excess of 90 dB.
To prevent possible hearing damage, avoid listening at high volume levels over long
periods of time.
Even exposure to short bursts of loud noise can result in hearing loss. Please keep
the volume constantly at a comfortable level.

SICHERHEITSHINWEISE

DE
1.Lesen Sie diese Anleitung bitte sorgfältig durch.
2.Bewahren Sie alle Informationen und Anleitungen an einem sicheren Ort auf.
3.Befolgen Sie die Anweisungen.
4.Beachten Sie alle Warnhinweise. Entfernen Sie keine Sicherheitshinweise oder andere Infor-
mationen vom Gerät.
5.Verwenden Sie das Gerät nur in der vorgesehenen Art und Weise.
6.Verwenden Sie ausschließlich stabile und passende Stative bzw. Befestigungen (bei
Festinstallationen). Stellen Sie sicher, dass Wandhalterungen ordnungsgemäß installiert und
gesichert sind. Stellen Sie sicher, dass das Gerät sicher installiert ist und nicht herunter-
fallen kann.
7.Beachten Sie bei der Installation die für Ihr Land geltenden Sicherheitsvorschriften.
8.Installieren und betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe von Heizkörpern, Wärmespeichern,
Öfen oder sonstigen Wärmequellen. Sorgen Sie dafür, dass das Gerät immer so installiert ist,
dass es ausreichend gekühlt wird und nicht überhitzen kann.
9.Platzieren Sie keine Zündquellen wie z.B. brennende Kerzen auf dem Gerät.
10.Lüftungsschlitze dürfen nicht blockiert werden.
11.Betreiben Sie das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von Wasser. Bringen Sie das Gerät
nicht mit brennbaren Materialien, Flüssigkeiten oder Gasen in Berührung. Direkte Sonnen-
einstrahlung vermeiden!
12.Sorgen Sie dafür, dass kein Tropf- oder Spritzwasser in das Gerät eindringen kann. Stellen
Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Behältnisse wie Vasen oder Trinkgefäße auf das Gerät.
13.Sorgen Sie dafür, dass keine Gegenstände in das Gerät fallen können.
14.Betreiben Sie das Gerät nur mit dem vom Hersteller empfohlenen und vorgesehenen Zubehör.
15.Öffnen Sie das Gerät nicht und verändern Sie es nicht.
16.Überprüfen Sie nach dem Anschluss des Geräts alle Kabelwege, um Schäden oder Unfälle,
z. B. durch Stolperfallen zu vermeiden.
17.Achten Sie beim Transport darauf, dass das Gerät nicht herunterfallen und dabei möglicher-
weise Sach- und Personenschäden verursachen kann.
18.Wenn Ihr Gerät nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert, Flüssigkeiten oder Gegenstände in
das Geräteinnere gelangt sind, oder das Gerät anderweitig beschädigt wurde, schalten Sie
es sofort aus und trennen es von der Netzsteckdose (sofern es sich um ein aktives Gerät
handelt). Dieses Gerät darf nur von autorisiertem Fachpersonal repariert werden.
19.Verwenden Sie zur Reinigung des Geräts ein trockenes Tuch.
20.Beachten Sie alle in Ihrem Land geltenden Entsorgungsgesetze. Trennen Sie bei der Ent-
sorgung der Verpackung bitte Kunststoff und Papier bzw. Kartonagen voneinander.
21.Kunststoffbeutel müssen außer Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
BEI GERÄTEN MIT NETZANSCHLUSS
22.ACHTUNG: Wenn das Netzkabel des Geräts mit einem Schutzkontakt ausgestattet ist, muss
es an einer Steckdose mit Schutzleiter angeschlossen werden. Deaktivieren Sie niemals den
Schutzleiter eines Netzkabels.
CAUTION: Never remove the cover, because otherwise there may be a
risk of electric shock.
inside. Have repairs carried out only by qualified service
personnel.
There are no user serviceable parts
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis