Je mehr Kältemittel in einem Gerät ist, deInhaltsverzeichnisde G e b r a u c h s a n l e i t u n g Sicherheits- umso größer muss der Raum sein, in dem das Gerät steht. In zu kleinen und Warnhinweise Räumen kann bei einem Leck ein brennbares Gas-Luft-Gemisch...
Keine spitzen oder scharfkantigen Nie Gefriergut sofort, nachdem es aus ■ ■ Gegenstände verwenden, um Reif- dem Gefrierraum genommen wird, und Eisschichten zu entfernen. Sie in den Mund nehmen. könnten damit die Kältemittel-Rohre Gefrierverbrennungsgefahr! beschädigen. Herausspritzendes Vermeiden Sie längeren Kontakt der ■...
ã= Warnung Hinweise zur Bei ausgedienten Geräten Entsorgung 1. Netzstecker ziehen. * Verpackung entsorgen 2. Anschlusskabel durchtrennen und mit dem Netzstecker entfernen. Die Verpackung schützt Ihr Gerät vor 3. Ablagen und Behälter nicht Transportschäden. Alle eingesetzten herausnehmen, um Kindern Materialien sind umweltverträglich und das Hineinklettern zu erschweren! wieder verwertbar.
Raumtemperatur und Gerät anschließen Belüftung beachten Nach dem Aufstellen des Gerätes mind. 1 Stunde warten, bis das Gerät in Betrieb Raumtemperatur genommen wird. Während des Transports kann es vorkommen, dass Das Gerät ist für eine bestimmte sich das im Verdichter enthaltene Öl im Klimaklasse ausgelegt.
ã= Warnung Gerät kennenlernen Das Gerät darf auf keinen Fall an elektronische Energiesparstecker angeschlossen werden. Zum Gebrauch unserer Geräte können sinus- und netzgeführte Wechselrichter verwendet werden. Netzgeführte Wechselrichter werden bei Photovoltaikanlagen verwendet, die direkt ans öffentliche Stromnetz angeschlossen werden. Bei Bitte klappen Sie die letzte Seite mit den Insellösungen (z.
Bedienelemente Hinweise zum Betrieb Bild 2 Nach dem Einschalten kann es ■ mehrere Stunden dauern, bis die Ein/Aus-Taste eingestellten Temperaturen erreicht Dient zum Ein- und Ausschalten sind. des gesamten Gerätes. Durch das vollautomatische Nofrost- ■ Temperaturanzeige Gefrierraum System bleibt der Gefrierraum eisfrei. Die Zahlen entsprechen den Ein Abtauen ist nicht mehr notwendig.
Gefrierraum Ohne Gefahr für das Gefriergut kann sich der Alarm einschalten: Die Temperatur ist von -16 °C bis -24 °C bei Inbetriebnahme des Gerätes, ■ einstellbar. beim Einlegen großer Mengen frischer ■ Temperatur-Einstelltaste 4 so oft Lebensmittel, drücken, bis die gewünschte Gefrierraum-Temperatur eingestellt ist.
Der Kühlraum Max. Gefriervermögen Der Kühlraum ist der ideale Angaben über das Aufbewahrungsort für fertige Speisen, max. Gefriervermögen in 24 Stunden Backwaren, Konserven, Kondensmilch, finden Sie auf dem Typenschild. Bild 6 Hartkäse, kälteempfindliches Obst und Gemüse sowie Südfrüchte. Gefrieren und Lagern Beim Einordnen beachten: Lebensmittel gut verpackt oder Tiefkühlkost einkaufen...
Gefriergut verpacken Frische Lebensmittel Lebensmittel luftdicht verpacken, damit einfrieren sie den Geschmack nicht verlieren oder austrocknen. Verwenden Sie zum Einfrieren nur frische 1. Lebensmittel in die Verpackung und einwandfreie Lebensmittel. einlegen. Um Nährwert, Aroma und Farbe 2. Luft herausdrücken. möglichst gut zu erhalten, sollte Gemüse 3.
Super-Gefrieren Gefriergut auftauen Lebensmittel sollen möglichst schnell bis Je nach Art und Verwendungszweck zum Kern durchgefroren werden, damit kann zwischen folgenden Möglichkeiten Vitamine, Nährwerte, Aussehen und gewählt werden: Geschmack erhalten bleiben. bei Raumtemperatur ■ Damit es beim Einlegen frischer im Kühlschrank ■...
Eisschale Gerät ausschalten Bild 5 und stilllegen Eisschale ¾ mit Wasser füllen und in den Gefrierraum stellen. Festgefrorene Eisschale nur mit Gerät ausschalten stumpfen Gegenstand lösen (Löffelstiel). Bild 2 Zum Lösen der Eiswürfel Eisschale kurz Ein/Aus-Taste 1 drücken. unter fließendes Wasser halten oder Die Temperaturanzeige erlischt und die leicht verwinden.
Gehen Sie wie folgt vor: Beleuchtung (LED) 1. Vor dem Reinigen Gerät ausschalten. 2. Netzstecker ziehen oder Sicherung Ihr Gerät ist mit einer wartungsfreien ausschalten! LED-Beleuchtung ausgestattet. 3. Gefriergut herausnehmen und an Reparaturen an dieser Beleuchtung einem kühlen Ort lagern. Kälteakku dürfen nur vom Kundendienst oder (wenn beiliegend) auf die Lebensmittel autorisierten Fachkräften ausgeführt...
Geräusche vermeiden Betriebsgeräusche Das Gerät steht uneben Bitte richten Sie das Gerät mit Hilfe einer Ganz normale Geräusche Wasserwaage aus. Verwenden Sie dazu die Schraubfüße oder legen Sie etwas Brummen unter. Motoren laufen (z. B. Kälteaggregate, Das Gerät “steht an” Ventilator).
Seite 18
Störung Mögliche Ursache Abhilfe Die Beleuchtung Die LED-Beleuchtung Siehe Kapitel Beleuchtung (LED). funktioniert nicht. ist defekt. Gerät war zu lange Nach Schließen und Öffnen des geöffnet. Gerätes ist die Beleuchtung wieder Beleuchtung wird nach ca. 10 Minuten abgeschaltet. Im Kühlraum ist es zu Kältere Gefrierraum- Temperatur im Kühlraum etwas kalt.
Störung Mögliche Ursache Abhilfe Gefrierraum-Tür war Der Verdampfer Zum Abtauen des Verdampfers, lange Zeit offen; (Kälteerzeuger) im Gefriergut mit den Fächern Temperatur wird nicht Nofrost-System ist so entnehmen und gut isoliert an einem mehr erreicht. stark vereist, dass er kühlen Platz lagern. nicht mehr Gerät ausschalten und von der vollautomatisch...
Seite 89
Robert Bosch Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München DEUTSCHLAND 900012345 9000613172 (9201) de, en, fr, it, nl...