Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Sony Bravia KDL-32L40-Serie Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Bravia KDL-32L40-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Bei diesem Fernsehgerät werden die Anweisungen in „Installieren der
Wandhalterung" nicht in Form eines separaten Infoblattes mitgeliefert.
Stattdessen sind diese Installationsanweisungen in der
Bedienungsanleitung zum Fernsehgerät enthalten.
Les instructions relatives à l'« Installation du support mural » ne font pas
l'objet d'un feuillet séparé fourni avec ce téléviseur. Ces instructions
d'installation sont reprises dans le mode d'emploi de ce téléviseur.
Le istruzioni per l'"Installazione della staffa di montaggio a parete" non
vengono fornite sotto forma di opuscolo separato con questo modello di
televisore. Queste istruzioni di installazione sono presenti all'interno del
manuale di istruzioni del televisore.
Instructies voor het "Installeren van de wandmontagesteun" zijn niet als
afzonderlijke brochure bij deze televisie geleverd. Deze installatie-
instructies zitten vervat in de gebruiksaanwijzing van de tv.
Las instrucciones de "Instalación del soporte de montaje mural" no se
suministran por separado con este televisor. Estas instrucciones de
instalación se incluyen en este manual del televisor.
∆εν παρέ�εται �ε�ωριστ� φυλλάδι� �δηγιών για την "Τ�π�θέτηση
τ�υ στηρίγµατ�ς τ�ί��υ" µε την τηλε�ραση αυτή. Αυτές �ι
�δηγίες �ρήσης περιλαµ�άν�νται στ� εγ�ειρίδι� �ρήσης της
παρ�ύσης τηλε�ρασης.
As instruções de "Instalar o Suporte de Montagem na Parede" não são
fornecidas como folheto em separado com este televisor. Estas
instruções de instalação estão incluídas no manual de instruções do
televisor.
Fur hilfreiche Informationen zu Sony Produkten
Pour obtenir les informations utiles concernant les produits
Sony
Per informazioni utili sui prodotti Sony
Voor nuttige informatie over Sony producten
Información de utilidad para productos Sony
Για �ρήσιµες πληρ�φ�ρίες σ�ετικά µε τα πρ�ϊ�ντα SONY
Para informação útil sobre os produtos Sony
Printed in Hungary
KDL-32L40xx
KDL-26L40xx
KDL-19L40xx
© 2008 Sony Corporation
LCD Digital Colour TV
DE
Bedienungsanleitung
FR
Mode d'emploi
IT
Istruzioni per l'uso
NL
Gebruiksaanwijzing
ES
Manual de instrucciones
GR
�δηγίες �ρήσης
PT
Manual de Instruções
3-878-284-24(1)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sony Bravia KDL-32L40-Serie

  • Seite 1 Manual de Instruções KDL-26L40xx Voor nuttige informatie over Sony producten KDL-19L40xx Información de utilidad para productos Sony Για �ρήσιµες πληρ�φ�ρίες σ�ετικά µε τα πρ�ϊ�ντα SONY Para informação útil sobre os produtos Sony © 2008 Sony Corporation 3-878-284-24(1) Printed in Hungary...
  • Seite 2: Einführung

    Einführung Informationen zum Warenzeichen • ist ein eingetragenes Warenzeichen des DVB- Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von Sony Projekts. entschieden haben. Bitte lesen Sie dieses Handbuch aufmerksam durch, bevor • HDMI, das HDMI Logo sowie High-Definition Sie das Fernsehgerät verwenden und bewahren Sie es auf, Multimedia Interface sind Marken oder eingetragene Warenzeichen von HDMI Licensing LLC.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Leitfaden zur Inbetriebnahme Sicherheitsinformationen....................8 Sicherheitsmaßnahmen....................10 Die Fernbedienung......................11 Bedien- und Anzeigeelemente des Fernsehgeräts ............12 Fernsehen Fernsehen ........................13 Verwenden des digitalen elektronischen Programmführers (EPG) ....16 Verwenden der digitalen Favoritenliste ...............17 Zusatzgeräte verwenden Anschließen von zusätzlichen Geräten ................18 Anzeigen eines Bildes, das von einem angeschlossenen Gerät kommt ....19 Verwenden der Steuerung für HDMI................20 Das Menüsystem Navigieren in den Menüs....................21...
  • Seite 4: Leitfaden Zur Inbetriebnahme

    Leitfaden zur Inbetriebnahme KDL-19L40xx 1: Überprüfen des Zubehörbeutel Schrauben Zubehörs Fernbedienung RM-ED014 (1) Batterien der Größe AA (Typ R6) (2) Ständer (1) Ständerschrauben (3) Kabelbinder (1) So setzten Sie Batterien in die Fernbedienung ein Tischständer Fernsehgerät Zum Öffnen drücken und schieben. Schieben Sie das Fernsehgerät vorsichtig auf die Halterung am Tischständer und richten Sie die Position...
  • Seite 5 Anschließen einer Antenne bzw. eines 3: Anschließen von Videorecorders/DVD-Recorders über HDMI Antenne/ Videorecorder/ DVD- Recorder Anschließen einer Antenne Koaxial-Kabel Koaxial-Kabel HDMI-Kabel Koaxial-Kabel Anschließen einer Antenne bzw. eines Videorecorders/DVD-Recorders über SCART Videorecorder/DVD-Recorder Koaxial-Kabel Scart-Kabel Koaxial-Kabel Videorecorder/DVD-Recorder • Die AV1-Ausgänge stehen nur für analoges Fernsehen zur Verfügung.
  • Seite 6: Sichern Des Fernsehgeräts Gegen Umfallen

    4: Sichern des 6: Auswählen der Fernsehgeräts gegen Menüsprache, des Umfallen Landes/der Region und des Betriebsortes Nur KDL-32L40xx, KDL-26L40xx DIGITAL ANALOG AUDIO GUIDE 3,4,5 Drehen Sie eine Holzschraube (4 mm RETURN TOOLS Durchmesser, nicht mitgeliefert) in den Fernsehständer. MENU Drehen Sie eine Metallschraube (M6 ×...
  • Seite 7: Automatische Programmsuche

    Wählen Sie mit das Land bzw. die Drücken Sie Region, wo Sie das Fernsehgerät Autom. Progr. betreiben, und drücken Sie danach Neuinitialisierung Wollen Sie Auto. Suchlauf starten? Sprache Land Betriebsort United Kingdom Ireland Nederland Luxembourg France Italia Zurück: Start: Das Fernsehgerät beginnt nun, alle verfügbaren Zurück: Wahl: Bestätigen:...
  • Seite 8: Sicherheitsinformationen

    Sie nichts in das Gehäuse. • Lassen Sie ausreichend Platz um das Fernsehgerät (siehe 8-12 mm Abbildung). • Es wird dringend empfohlen, die offizielle Sony Wandmontagehalterung zu verwenden, um eine ausreichende Luftzirkulation zu gewährleisten. Schraube (mit der Installation an der Wand...
  • Seite 9: Verbotene Nutzung

    • Zum Schutz der Umwelt und aus Sicherheitsgründen angegeben handhaben: empfiehlt es sich, das Fernsehgerät vom Stromnetz zu – Verwenden Sie ausschließlich von Sony und nicht von trennen, wenn es mehrere Tage nicht benutzt wird. anderen Anbietern gelieferte Netzkabel. • Da das Fernsehgerät auch in ausgeschaltetem Zustand mit –...
  • Seite 10: Sicherheitsmaßnahmen

    Entsorgen des Fernsehgeräts Sicherheitsmaßnahmen Entsorgung von gebrauchten elektrischen und elektronischen Geräten (anzuwenden in den Ländern Fernsehen der Europäischen Union und anderen • Schauen Sie bei gemäßigter Beleuchtung fern. Durch europäischen Ländern mit einem falsche Beleuchtung oder langes Fernsehen werden die separaten Sammelsystem für diese Augen belastet.
  • Seite 11: Die Fernbedienung

    Die Fernbedienung 1 "/1 – Standby-Betrieb des Fernsehgeräts Schaltet den Fernseher aus dem Standby-Modus ein und aus. 2 AUDIO DIGITAL ANALOG AUDIO Im Analogmodus: Zum Wechseln des Zweikanaltonmodus (Seite 24). – Standbild (Seite 14) GUIDE Zum Einfrieren des aktuellen Bildes. 4 Farbtasten (Seite 14, 17) –...
  • Seite 12: Bedien- Und Anzeigeelemente Des Fernsehgeräts

    Bedien- und Anzeigeelemente des Fernsehgeräts (Seite 21) – Eingangswahl/OK • Im Fernsehbetrieb: Zur Auswahl der Signalquelle unter den Geräten, die an den Eingangsbuchsen des Fernsehgeräts angeschlossen sind (Seite 19). • Im TV-Menü: Zum Auswählen eines Menüs bzw. einer Option und zum Bestätigen der Einstellung.
  • Seite 13: Fernsehen

    Fernsehen Schalten Sie das Fernsehgerät mit 1 an Fernsehen der oberen Kante des Fernsehgeräts ein. Wenn sich das Fernsehgerät im Standby-Modus befindet (die Anzeige 1 (Standby) an der Vorderseite des Fernsehgeräts leuchtet rot), schalten Sie das Fernsehgerät mit "/1 auf der Fernbedienung ein.
  • Seite 14: So Passen Sie Den Bildschirm-Modus Manuell An Eine Sendung An

    So greifen Sie auf den Textmodus zu Zoom* (nur KDL-32L40xx/KDL-26L40xx) Drücken Sie /. Jedes Mal, wenn Sie die Taste / Sendungen im Cinemascope-Format drücken, wechselt der Bildschirminhalt. Dabei gilt (Letter Box Format) folgende zyklische Reihenfolge: Text t Text überlagert das Fernsehbild (gemischter werden mit den Modus) t Kein Text (Textdienst deaktiviert) richtigen Proportionen...
  • Seite 15 Verwenden des Menüs „Tools“ Drücken Sie TOOLS zur Darstellung folgender Optionen beim Fernsehen. Optionen Beschreibung Schließen Schließen des Menüs „Tools“ Bild-Modus Siehe Seite 22. Sound Effekt Siehe Seite 24. Lautsprecher Siehe Seite 24. Audio-Sprache (nur im Siehe Seite 31. Digitalmodus) Untertitel Einstellung Siehe Seite 31.
  • Seite 16: Verwenden Des Digitalen Elektronischen Programmführers (Epg)

    Verwenden des digitalen elektronischen Programmführers (EPG) Drücken Sie GUIDE im Digitalmodus. Fr 3 Nov 15:39 Gehen Sie vor, wie in der nachfolgenden Heute 15:30 16:00 16:30 17:00 BBC ONE Tabelle beschrieben oder auf dem BBC TWO Bildschirm dargestellt wird. ITV 1 Channel 4 five ITV 2...
  • Seite 17: Verwenden Der Digitalen Favoritenliste

    Verwenden der digitalen Favoritenliste Die Favoritenfunktion erlaubt Ihnen, bis zu vier Listen mit ausgwählten Programmen Favoriten Einstellung Programmnummer eingeben zusammenzustellen. Favoriten 1 SETenVEO Drücken Sie im Digitalmodus. Tienda en VEO 3/24 NET TV Gehen Sie vor, wie in der nachfolgenden K3/300 CUATRO TVE1...
  • Seite 18: Zusatzgeräte Verwenden

    Zusatzgeräte verwenden Anschließen von zusätzlichen Geräten An das Fernsehgerät können Sie viele verschiedene Geräte anschließen. Die Anschlusskabel werden nicht mitgeliefert. DVD-Player PC (HDMI-Ausgang) Blu-ray Disc Player Digitale Videokamera DVD-Player mit Komponenten- signal-Ausgang COMPONENT IN PC IN HiFi-Audio-Gerät Videospiel- gerät DVD-Player Dekoder CAM-Karte DVD-Recorder...
  • Seite 19: Anzeigen Eines Bildes, Das Von Einem Angeschlossenen Gerät Kommt

    Digitalmodus) • Achten Sie darauf, nur ein autorisiertes HDMI-Kabel mit dem HDMI-Logo zu verwenden. Wir empfehlen die Verwendung eines HDMI-Kabels von Sony. • Wenn das mit der HDMI-Steuerung kompatible Gerät angeschlossen wird, wird die Verbindung mit dem angeschlossenen Gerät unterstützt. Beziehen Sie sich auf Seite 20, um diese Verbindung einzustellen.
  • Seite 20: Verwenden Der Steuerung Für Hdmi

    Bild-Modus (außer Siehe Seite 22. Electronics Control) mit einem angeschlossenen PC-Eingangsmodus) Gerät kommunizieren, das die Funktion ebenfalls unterstützt. Wenn Sie beispielsweise ein Sony- Displaymodus (nur in Siehe Seite 22. PC-Eingangsmodus) Gerät, das mit der Steuerung für HDMI kompatibel ist, über HDMI-Kabel anschließen, können Sie die Sound Effekt Siehe Seite 24.
  • Seite 21: Das Menüsystem

    Das Menüsystem 4 Digitales EPG* Navigieren in den Zeigt den digitalen elektronischen Programmführer (EPG) an (Seite 16). Menüs 5 Externe Eingänge Zur Auswahl eines angeschlossenen Geräts. • Zum Sehen des gewünschten externen „MENU“ dient dazu, viele praktische Funktionen Eingangs wählen Sie die Signalquelle. des Fernsehgeräts zu nutzen.
  • Seite 22: Das Menü Bild-Einstellungen

    „Standard“: Für Standard-Bild. Empfohlene Einstellung für den Betrieb zu Hause. „Kino“: Zum Ansehen filmgestützter Inhalte. Eignet sich am meisten zum Ansehen in einer theaterähnlichen Umgebung. Diese Bildeinstellung wurde in Zusammenarbeit mit Sony Pictures Entertainment zur originalgetreuen Wiedergabe der Filme wie von den Filmproduzenten beabsichtigt entwickelt. Displaymodus Auswahl des Display-Modus für PC-Eingangsquelle.
  • Seite 23 Dyn. NR Zum Unterdrücken des Bildrauschens (Schneien) in einem schwachen Sendesignal. „Hoch/Mittel/Niedrig“: Ändern des Bildrauscheffektes. „Aus“: Ausschalten der „Dyn. NR“ Funktion. MPEG- Zum Verringern des Bildrauschens in MPEG-komprimierten Videos. Rauschunterdrückung Normwerte Alle Einstellungen unter „Bild-Einstellungen“ mit Ausnahme von „Bild-Modus“ und „Displaymodus“ (nur im PC-Modus) werden auf die werkseitigen Einstellungen zurückgesetzt.
  • Seite 24: Das Menü Ton-Einstellungen

    Das Menü Ton-Einstellungen Im Menü „Ton-Einstellungen“ können Sie die unten Ton-Einstellungen aufgelisteten Optionen auswählen. Zur Auswahl der Menüoptionen unter „Einstellungen“ siehe „Navigieren Sound Effekt Standard Surround in den Menüs“ (Seite 21). Höhen Tiefen Balance Normwerte Zweiton Mono Autom.Lautst. Lautsprecher TV-Lautsprecher Zurück: Wahl: Eingabe:...
  • Seite 25: Das Menü Funktionen

    Das Menü Funktionen Im Menü „Funktionen“ können Sie die unten Funktionen aufgelisteten Optionen auswählen. Zur Auswahl der Menüoptionen unter „Einstellungen“ siehe „Navigieren Bildschirm einstellen Energie sparen Standard in den Menüs“ (Seite 21). Timer Zurück: Wahl: Eingabe: Beenden: Bildschirm Zum Einstellen des Bildformats. einstellen Bildformat Zu Einzelheiten zum Bildschirmformat siehe Seite 14.
  • Seite 26 Timer Zum Timer-gesteuerten Ausschalten des Fernsehgeräts. Abschalttimer Zum Einstellen einer Zeitspanne, nach der das Fernsehgerät automatisch in den Standby-Betrieb geschaltet wird. Wenn der „Abschalttimer“ aktiviert ist, leuchtet die Anzeige (Abschalttimer) an der Vorderseite des Fernsehgeräts orange. • Wenn Sie das Fernsehgerät aus- und wieder einschalten, wird „Abschalttimer“ auf „Aus“ zurückgesetzt.
  • Seite 27: Das Menü Grundeinstellungen

    Das Menü Grundeinstellungen Im Menü „Grundeinstellungen“ können Sie die unten Grundeinstellungen aufgelisteten Optionen auswählen. Zur Auswahl der Menüoptionen unter „Einstellungen“ siehe „Navigieren Neuinitialisierung Sprache Deutsch in den Menüs“ (Seite 21). Autom. Progr. Programme ordnen AV-Einstellungen HDMI-Einrichtung Grundlautstärke Manuell abspeichern Digitale Einstellungen Zurück: Wahl: Eingabe:...
  • Seite 28: Hdmi-Einrichtung

    HDMI-Einrichtung Ermöglicht dem Fernsehgerät die Kommunikation mit Geräten, die mit der Steuerung für HDMI kompatibel und an die HDMI-Buchsen am Fernsehgerät angeschlossen sind. Beachten Sie, dass auch am angeschlossenen Gerät entsprechende Kommunikationseinstellungen vorgenommen werden müssen. „Steuerung für HDMI“: Hiermit legen Sie fest, ob das Fernsehgerät und ein angeschlossenes Gerät, das mit der Steuerung für HDMI kompatibel ist, gemeinsam gesteuert werden.
  • Seite 29 Audio Filter Zum Verbessern der Tonqualität einzelner Kanäle bei Verzerrungen von Mono- Tonsignalen. In machen Fällen können nicht standardkonforme Mono-Tonsignale bei Sendungen in Mono eine verzerrte oder unterbrochene Wiedergabe verursachen. Wenn keine Tonverzerrungen auftreten, wird empfohlen, diese Option auf der Werkseinstellung „Aus“...
  • Seite 30: Das Menü Digitale Einstellungen

    Das Menü Digitale Einstellungen Sie können die unten aufgelisteten Optionen im Menü „Digitale Einstellungen“ wählen. Wählen Sie dann mit Grundeinstellungen F/f die Option „Digitaler Suchlauf“ oder „Digitale Neuinitialisierung Einstellungen“. Erläuterungen zum Auswählen von Sprache Deutsch Optionen unter „Einstellungen“ finden Sie unter Autom.
  • Seite 31: Digitale Einstellungen

    Serviceleistungen erkennt und speichert, sobald diese verfügbar sind. „Software Download“: Ermöglicht, dass das Fernsehgerät über die Antenne kostenlos Software-Updates lädt, falls solche verfügbar werden. Sony empfiehlt, diese Option auf „Ein“ zu setzen. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Software aktualisiert wird, setzten Sie diese Option auf „Aus“.
  • Seite 32: Zusatzinformationen

    Für die Installation dieses Produkts ist ausreichende Sachkenntnis erforderlich, besonders zur Ermittlung der Wandfestigkeit, um das Gewicht des Fernsehgerätes tragen zu können. Überlassen Sie die Wandmontage dieses Produkts unbedingt Sony-Händlern oder lizenzierten Monteuren, und achten Sie angemessen auf die Sicherheit während der Installation. Sony übernimmt keine Haftung für etwaige Sachschäden oder...
  • Seite 33 Tabelle der Fernsehgeräte-Installationsabmessungen KDL-32L40xx Bildschirm-Mittelpunkt KDL-26L40xx Bildschirm-Mittelpunkt KDL-19L40xx Bildschirm-Mittelpunkt Einheit: mm Länge für jeden Montagewinkel Bildschirmmitten- Displayabmessungen abmessung Modellbezeichnung Winkel (0°) Winkel (20°) KDL-32L40xx KDL-26L40xx KDL-19L40xx Die Zahlen in der obigen Tabelle können je nach der Installation geringfügig abweichen. WARNUNG Die Wand, an der das Fernsehgerät montiert werden soll, muss in der Lage sein, mindestens das vierfache Gewicht des Fernsehgerätes zu tragen.
  • Seite 34: Zeichnung/Tabelle Der Schrauben- Und Hakenpositionen

    Zeichnung/Tabelle der Schrauben- und Hakenpositionen KDL-32L40xx Modellbezeichnung Schraubenposition Hakenposition KDL-32L40xx e, g * Die Hakenposition „a“ und „b“ kann für das in der Tabelle oben aufgeführte Modell nicht verwendet werden. Schraubenposition Hakenposition KDL-26L40xx/KDL-19L40xx Modellbezeichnung Hakenposition KDL-26L40xx KDL-19L40xx...
  • Seite 35: Technische Daten

    Technische Daten Modellbezeichnung KDL-32L40xx KDL-26L40xx KDL-19L40xx TV-System Bildschirmsystem LCD-Bildschirm (Flüssigkristall-Display) Fernsehnorm Je nach ausgewähltem Land/Gebiet Analog: B/G/H, D/K, L, I Digital: DVB-T Farb-/Videosystem Analog: PAL, SECAM NTSC 3.58, 4.43 (nur Videoeingang) Digital: MPEG-2 MP@ML Kanalbereich Analog: 48.25 - 855.25 MHz Digital: VHF Band III (177.5 - 226.5 MHz)/UHF E21 - E69 (474 - 858 MHz) Tonausgabe 10 W + 10 W (effektiv)
  • Seite 36 Diagramm der PC-Eingangssignale für PC IN Zeilenfrequenz Bildfrequenz Signale Horizontal (Pixel) Vertikal (Zeile) Standard (kHz) (Hz) 31,5 SVGA 37,9 VESA Richtlinien 1024 48,4 VESA Richtlinien WXGA 1280 47,8 VESA • Der PC-Eingang dieses Fernsehgerät unterstützt kein Sync-Signal auf Grün und kein zusammengesetztes Sync-Signal. •...
  • Seite 37: Störungsbehebung

    • Überprüfen Sie den Anschluss der COMPONENT und wenden Sie sich an Ihren Händler oder den IN-Buchsen und überprüfen Sie, ob alle Stecker fest in Sony-Kundendienst. den entsprechenden Buchsen sitzen. Wenn die Anzeige nicht blinkt Sehen Sie in den folgenden Tabellen nach.

Inhaltsverzeichnis