Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Sony BRAVIA KDL-55EX72 Serie Bedienungsanleitung

Sony BRAVIA KDL-55EX72 Serie Bedienungsanleitung

Lcd digital colour tv
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 106
LCD
Digital Colour TV
KDL-55EX72x / 46EX72x / 46EX52x / 46CX52x / 40EX72x / 40EX52x / 40CX52x / 37EX72x
KDL-32EX72x / 32EX52x / 32EX42x / 32CX52x / 26EX32x / 24EX32x / 22EX32x
4-269-995-
Mode d'emploi
Manual de instrucciones
Gebruiksaanwijzing
Bedienungsanleitung
Manual de Instruções
(2)
FR
ES
NL
DE
PT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sony BRAVIA KDL-55EX72 Serie

  • Seite 1 4-269-995- Mode d’emploi Manual de instrucciones Digital Colour TV Gebruiksaanwijzing Bedienungsanleitung Manual de Instruções KDL-55EX72x / 46EX72x / 46EX52x / 46CX52x / 40EX72x / 40EX52x / 40CX52x / 37EX72x KDL-32EX72x / 32EX52x / 32EX42x / 32CX52x / 26EX32x / 24EX32x / 22EX32x...
  • Seite 106: Einführung

    Signal für eine Ziffer, die auf das Design, eine der Industriestandard in Farbvariante oder das Fernsehsystem Musikerkennungstechnologie und 1. Hiermit erklärt Sony, dass sich dieses hinweist. Bereitstellung dazugehöriger Inhalte. Gerät in Übereinstimmung mit den • Anweisungen zum „Installieren der Weitere Informationen dazu finden Sie grundlegenden Anforderungen und den Wandhalterung“...
  • Seite 107: Sicherheitsmaßnahmen

    Spielen verspüren manche Menschen genutzt werden. Die Verwendung der Unwohlsein (Überlastung der Augen, WLAN-Funktionen (auch als Wi-Fi- Müdigkeit oder Übelkeit). Sony empfiehlt, Funktionen bezeichnet) dieses digitalen 2. Hinweis für Kunden: Die folgenden dass alle Zuschauer beim Betrachten von LCD-Farbfernsehgeräts im Freien ist auf Informationen gelten nur für Geräte, die in...
  • Seite 108: Sonderzubehör

    (Vorsichtshinweis zum Entsorgung von • Wenn dieses Fernsehgerät an einem kalten Ort verwendet wird, kommt es Umgang mit der gebrauchten möglicherweise zu Schmierstreifen im Fernbedienung) Batterien und Bild oder das Bild wird dunkel. Dabei Anmerkungen Akkus handelt es sich nicht um ein Versagen. Diese Effekte verschwinden, wenn die (anzuwenden in •...
  • Seite 110 Inhaltsverzeichnis Erste Schritte Überprüfen des Zubehörs ......................8 Einsetzen von Batterien in die Fernbedienung ................ 8 1: Befestigen des Tischständers ....................9 2: Einstellen des Blickwinkels am Fernsehgerät ..............10 3: Anschließen einer Antenne/einer Set-Top-Box/eines Recorders (z. B. DVD-Recorder) ....................... 11 4: Anschließen von Audio-/Videogeräten................
  • Seite 111 Nachdem Sie Ihr BRAVIA-Fernsehgerät eingerichtet und sich mithilfe dieser Anleitung mit den grundlegenden Bedienvorgängen vertraut gemacht haben, finden Sie weitere Erläuterungen zu den Funktionen Ihres Fernsehgerät in der integrierten Anleitung (i-Manual). Dieses Fernsehgerät verfügt über eine integrierte Anleitung (i-Manual). Um auf das i-Manual zuzugreifen, drücken Sie i-MANUAL auf der Fernbedienung und wählen eine Option aus.
  • Seite 112: Erste Schritte

    Erste Schritte Überprüfen des Zubehörs Einsetzen von Batterien in die Fernbedienung Fernbedienung (1) Batterien der Größe AAA (Typ R3) (2) B Für Modell KDL-55/46/40/37/32EX72x Tischständer (1) Befestigungsschrauben für Tischständer (M5 × 16) (3) (außer Modell KDL-26/24/22EX32x) Befestigungsschrauben für Tischständer (M4 × 12) (2) (nur Modell KDL-26/24/22EX32x) Montageschrauben für Tischständer (M6 ×...
  • Seite 113: 1: Befestigen Des Tischständers

    B Für Modell KDL-55/46/40/37/32EX72x, 1: Befestigen des KDL-46/40/32EX52x, KDL-46/40/32CX52x, Tischständers KDL-32EX42x Bei bestimmten Fernsehmodellen schlagen Sie die Erläuterungen zur ordnungsgemäßen Befestigung bitte im mitgelieferten Infoblatt zum Tischständer nach. Setzen Sie das Fernsehgerät auf den Tischständer. B Für Modell KDL-55/46/40/37/32EX72x, B Für Modell KDL-26/24/22EX320 KDL-46/40/32EX52x, KDL-46/40/32CX52x, KDL-32EX42x...
  • Seite 114: 2: Einstellen Des Blickwinkels Am Fernsehgerät

    • Achten Sie vor dem Einschalten darauf, dass sich 2: Einstellen des das Fernsehgerät in vertikaler Position befindet. Das Fernsehgerät darf nicht eingeschaltet werden, Blickwinkels am solange der LCD-Bildschirm mit der Mattscheibe Fernsehgerät nach unten weist, da das Bild andernfalls nicht gleichmäßig ist.
  • Seite 115: 3: Anschließen Einer Antenne/Einer Set-Top-Box/Eines Recorders

    Anschließen einer Set-Top-Box/eines • Vergewissern Sie sich, dass sich vor dem Recorders (z. B. DVD-Recorder) über Fernsehgerät keine Gegenstände befinden. HDMI Infrarotsensor 3-D-Synchronsender (nur Modell KDL-55/46/40/37/ 32EX72x) Anwesenheitssensor (außer Modell KDL-46/40/32EX520, KDL-40/32EX523) • Schützen Sie den Anwesenheitssensor vor direktem Sonnenlicht oder anderen starken Lichtquellen, da es andernfalls zu Fehlfunktionen kommen kann.
  • Seite 116: 5: Anbringen Einer Kippsicherung Für Das Fernsehgerät

    5: Anbringen einer 6: Netzkabelführung/ Kippsicherung für das Bündeln der Kabel Fernsehgerät B KDL-46/40/32CX52x Netzkabel B Außer Modell KDL-46/40/32CX52x • Nehmen Sie vor dem Bündeln der Kabel den Kabelhalter aus der Netzabdeckung (siehe Schritt 1 und 2). Verwenden Sie erneut den Kabelhalter (siehe Schritt 3), um die anderen Kabel zu bündeln (siehe Schritt 4).
  • Seite 117: 7: Durchführen Der Anfänglichen Grundeinstellungen

    • „Vollständiger Suchlauf“ ist in manchen Ländern oder Regionen möglicherweise nicht verfügbar. Eine Liste der kompatiblen Kabelanbieter finden Sie auf der Support-Webseite: http://support.sony-europe.com/TV/ DVBC/ Schließen Sie das Fernsehgerät an eine Programme ordnen: Zum Verändern der Netzsteckdose an. Reihenfolge, in der analoge Sender im Fernsehgerät gespeichert sind.
  • Seite 118: Verwenden Ihres Bravia-Fernsehgeräts

    Verwenden Ihres BRAVIA-Fernsehgeräts Fernsehempfang Schalten Sie das Fernsehgerät ein. Drücken Sie 1 am Fernsehgerät, um es einzuschalten. Wählen Sie einen Modus. Wählen Sie einen Fernsehsender. So verwenden Sie die digitale elektronische GUIDE Programmzeitschrift Drücken Sie im Digitalmodus GUIDE, um die Programmzeitschrift aufzurufen.
  • Seite 119: Teile Und Steuerelemente Der Fernbedienung

    Teile und Steuerelemente der Fernbedienung Verwenden Sie die mitgelieferte Fernbedienung zur Bedienung des Fernsehgeräts. Die grundlegende Bedienung der Fernbedienung wird hier erläutert. Für weitere Informationen zu allen Fernbedienungsfunktionen drücken Sie i-MANUAL und lesen Sie in der integrierten Anleitung (i-Manual) nach (Seite 18). 1 :/1 Drücken Sie diese Taste, um das Fernsehgerät aus dem Standby-Modus ein- und auszuschalten.
  • Seite 120: Auswählen Verschiedener Funktionen Und Einstellungen (Home-Menü)

    Auswählen verschiedener Funktionen und Einstellungen (Home-Menü) Sie können alle Funktionen über das Home-Menü auswählen. Siehe (Seite 17) für eine Übersicht des Home-Menüs. Drücken Sie HOME. Drücken Sie F/f/G/g/ , um Optionen auszuwählen. 1, 3 So wählen Sie Optionen im Home-Menü aus (z.
  • Seite 121: Übersicht Des Home-Menüs

    Übersicht des Home-Menüs Nachdem Sie HOME auf der Fernbedienung gedrückt haben, werden die folgenden Symbole als Kategorien angezeigt. Die verfügbaren Kategorien hängen vom Modell des Fernsehgeräts, von der Region, dem Land und den ausgestrahlten Inhalten ab. Sie können eine Liste von Fernsehkanälen oder einen Programmführer auswählen.
  • Seite 122: Anzeigen Der Bedienungsanleitung (I-Manual)

    Anzeigen der Bedienungsanleitung (i-Manual) Dieses BRAVIA-Fernsehgerät ist mit einer integrierten Bedienungsanleitung ausgestattet, die Sie am Bildschirm aufrufen können. Wenn Sie weitere Informationen zu den Funktionen des Fernsehgeräts benötigen, rufen Sie mit einem Tastendruck das i-Manual auf. Drücken Sie i-MANUAL. Drücken Sie F/f/G/g/ , um Optionen auszuwählen.
  • Seite 123: Beschreibung Des I-Manual-Bildschirms

    Beschreibung des i-Manual-Bildschirms Drücken Sie G, um zur vorherigen Seite zurückzukehren Drücken Sie f, um zur nächsten Seite zu wechseln Seitennummer/Gesamtzahl Seiten Drücken Sie RETURN, um zur vorherigen Seite zurückzukehren Drücken Sie , um die Funktion aufzurufen So verwenden Sie das Lesezeichen Das i-Manual verfügt über eine Lesezeichenfunktion.
  • Seite 124: Netzwerkeinrichtung

    Netzwerkeinrichtung Wenn Sie dieses Fernsehgerät mit dem Internet Vorbereiten eines WLAN verbinden, können Sie zahlreiche Funktionen nutzen: Anzeige eines Fotos mit dem Standort Durch WLAN Ready können Sie ganz einfach auf der Karte, Wiedergabe von Internetvideos über den USB-WLAN-Adapter UWA-BR100 usw.
  • Seite 125: Einrichten Der Internetverbindung

    Typ 1: Abgesichertes Netzwerk Einrichten der mit Wi-Fi Protected Set-up Internetverbindung (WPS) Über die Netzwerkfunktion können Sie eine Durch den WPS-Standard wird die Sicherheit Verbindung zwischen dem Fernsehgerät und eines kabellosen Heimnetzwerks so einfach dem Internet herstellen. Der wie das Drücken der WPS-Taste am WLAN- Einrichtungsvorgang variiert abhängig vom Router.
  • Seite 126: Typ 3: Unsicheres Netzwerk Mit Einem Beliebigen Wlan-Router

    Wählen Sie „Kabel (LAN) • Wenn Sie WPS zur Einrichtung des Netzwerks Einstellungen“. verwenden, werden die Sicherheitseinstellungen Wählen Sie „Autom.“, um die IP- des WLAN-Routers aktiviert und alle zuvor mit unsicherem Status mit dem WLAN verbundenen Adresse und den Proxyserver Geräte werden vom Netzwerk getrennt.
  • Seite 127: Anpassen Der Server-Anzeigeeinstellungen

    Anpassen der Server- Anzeigeeinstellungen Sie können festlegen, dass Heimnetzwerkserver im Home-Menü angezeigt werden sollen. Bis zu 10 Server können automatisch im Home-Menü angezeigt werden. Drücken Sie HOME und wählen Sie dann > „Netzwerk“ > „Heimnetzwerk-Einstellungen“. Wählen Sie „Server- Anzeigeeinstellungen“. Wählen Sie die Server, die im Home- Menü...
  • Seite 128: Zusatzinformationen

    Intervallzeit beträgt drei Sekunden). Schalten Sie das Fernsehgerät mit 1 am Fernsehgerät aus, trennen Sie das Netzkabel vom Gerät und teilen Sie Ihrem Händler oder dem Sony-Kundendienst mit, wie die Anzeige blinkt (Anzahl der Blinkzeichen). Wenn die Anzeige 1 (Standby) nicht blinkt, überprüfen Sie die Punkte der folgenden Tabellen.
  • Seite 129: Technische Daten

    Technische Daten TV-System Bildschirmsystem LCD-Bildschirm (Flüssigkristallbildschirm) Fernsehnorm Analog: Je nach ausgewähltem Land/Gebiet: B/G/H, D/K, L, I, M Digital: DVB-T2 (nur Modell KDL-55EX723/46EX724/46EX723/46EX524/40EX724/40EX723/ 40EX524/40EX523/40CX523/32EX724/32EX723/32EX524/32EX523/32EX424/32CX523) DVB-T/DVB-C Farb-/Videosystem Analog: PAL, PAL60 (nur Videoeingang), SECAM, NTSC3.58, NTSC4.43 (nur Videoeingang) Digital: MPEG-2 MP@ML/HL, H.264/MPEG-4 AVC MP/HP@L4 Kanalbereich Analog: VHF: E2–E12/UHF: E21–E69/CATV: S1–S20/HYPER: S21–S41 D/K: R1–R12, R21–R69/L: F2–F10, B–Q, F21–F69/I: UHF B21–B69/M: A2–A13, A14–A79...
  • Seite 130 Modellbezeichnung 55EX72x 46EX72x 46EX52x 46CX52x KDL- Leistungs- im Modus 113 W 81,0 W 68,0 W 128 W aufnahme „Wohnung“/ „Standard“ im Modus 177 W 133 W 114 W 204 W „Geschäft“/ „Brillant“ Durchschnittlicher 165 kWh 118 kWh 99 kWh 187 kWh Energieverbrauch im Jahr* Stromverbrauch im Standby- 0,25 W (15 W im...
  • Seite 131 Modellbezeichnung 32EX72x 32EX52x 32EX42x 32CX52x KDL- Stromversorgung und Sonstiges Betriebsspannung 220 V – 240 V Wechselstrom, 50 Hz Energieeffizienzklasse Bildschirmgröße (Diagonale) Ca. 80,1 cm/32 Zoll Ca. 80,1 cm/32 Zoll Ca. 80,0 cm/32 Zoll Ca. 80,1 cm/32 Zoll Leistungs- im Modus 59,0 W 56,0 W 56,0 W...
  • Seite 132 Modellbezeichnung 26EX321 26EX320 24EX32x 22EX32x KDL- Gewicht (ca.) mit Tischständer 8,4 kg 7,2 kg 6,2 kg 5,1 kg ohne Tischständer 6,1 kg 6,1 kg 5,2 kg 4,1 kg Mitgeliefertes Zubehör Siehe „Überprüfen des Zubehörs“ (Seite 8). Sonderzubehör Wandhalterung: SU-WL100 USB-WLAN-Adapter Betriebstemperatur 0 ºC –...
  • Seite 133: Montieren Des Zubehörs (Wandhalterung)

    Fernsehgerät ein Abstand von 6 cm. Führen Sie die Kabel zum Fernsehgerät durch diese Lücke. 6 cm Wand Zum Schutz des Produkts und aus Sicherheitsgründen empfiehlt Sony dringend, die Installation Ihres Fernsehgerätes von Sony-Händlern oder lizenzierten Monteuren durchführen zu lassen. Versuchen Sie nicht, die Montage selbst durchzuführen. An Sony-Händler und Monteure: Schenken Sie während der Installation sowie der regelmäßigen Wartung und Überprüfung dieses...
  • Seite 134: Für Modell Kdl-55/46/40

    Wenn Sie das Fernsehgerät an der Wand montieren wollen, entfernen Sie die Schrauben an der Rückseite des Fernsehgeräts. Welche und wie viele Schrauben vorhanden sind, hängt vom Modell des Fernsehgeräts ab. (Sie sind in die Bohrlöcher für die Wandmontage hineingeschraubt.) Bewahren Sie die entfernten Schrauben unbedingt an einem sicheren Ort außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
  • Seite 135 Abbildung/Tabelle mit Schrauben- und Hakenpositionen Modellbezeichnung Schraubenposition Hakenpositionen KDL- SU-WL500 SU-WL500 55EX72x e, j 46EX72x/46EX52x e, j 46CX52x d, g 40EX72x/40EX52x e, j 40CX52x d, g 37EX72x e, j 32EX72x/32EX52x/32EX42x/32CX52x e, g SU-WL100 26EX32x 24EX32x 22EX32x SU-WL500 Schraubenposition Hakenpositionen Beim Anbringen des Montagehakens am Beim Anbringen des Fernsehgeräts an der Fernsehgerät.
  • Seite 136 SU-WL100 Hakenpositionen Beim Anbringen des Fernsehgeräts an der Basishalterung.
  • Seite 137 Tabelle der Fernsehgeräte-Installationsabmessungen 1 SU-WL500 Bildschirm-Mittelpunkt 2 SU-WL100 Bildschirm-Mittelpunkt Einheit: cm Bildschirm- Länge für jeden Montagewinkel Modell- Display- mitten- bezeich- abmessungen Winkel (0°) Winkel (20°) abmessung nung KDL- 1 SU-WL500 55EX72x 126,9 76,9 46,5 32,2 71,8 47,2 46EX72x 107,8 66,0 12,0 46,5 28,6...
  • Seite 138: Sicherheitsinformationen

    Installation/Einstellung – Verwenden Sie ausschließlich die von Installieren und benutzen Sie das Sony und keinen anderen Anbietern • Setzen Sie das Fernsehgerät beim gelieferte Netzkabel. Fernsehgerät unter Berücksichtigung der Transport weder Stössen noch starken im Folgenden angegebenen Anweisungen, –...
  • Seite 139: Wenn Das Gerät Nicht Benutzt Wird

    Schalten Sie das Fernsehgerät sofort aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, sobald eines der folgenden Probleme auftritt. Wenden Sie sich an Ihren Händler oder das Sony Kundendienstzentrum, um es von qualifiziertem Fachpersonal überprüfen zu lassen. Wenn: –...
  • Seite 176 Pour obtenir les informations utiles concernant les Fur hilfreiche Informationen zu Sony Produkten produits Sony Para informação útil sobre os produtos Sony Información de utilidad para productos Sony Voor nuttige informatie over Sony producten © 2011 Sony Corporation 4-269-995-22(2)

Inhaltsverzeichnis