Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusätzliche Sicherheitshinweise Für Akkus Und Ladegeräte - Black+Decker KC360NM Bersetzung Der Ursprünglichen Bedienungsanleitung

Akku-schaubendreher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
DEUTSCH
Ein Kurzschluss zwischen den Akkukontakten kann Verbrennungen oder Feuer zur
Folge haben.
e. Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit aus dem Akku austreten. Vermeiden Sie
den Kontakt damit. Bei unbeabsichtigtem Kontakt mit Wasser abspülen. Gelangt
die Flüssigkeit in die Augen, ziehen Sie außerdem ärztliche Hilfe hinzu.
Austretende Akkuflüssigkeit kann zu Hautreizungen oder Verbrennungen führen.
6. Service
a. Lassen Sie Ihr Gerät nur von qualifiziertem Fachpersonal und nur mit Original-
Ersatzteilen reparieren.
Damit wird gewährleistet, daß die Sicherheit des Gerätes erhalten bleibt.
Zusätzliche Sicherheitshinweise für Akkus und Ladegeräte
Akkus
Versuchen Sie auf keinen Fall, einen Akku zu öffnen.
Setzen Sie den Akku keiner Nässe aus.
Nicht an einem Ort aufbewahren, wo die Temperatur 40 °C überschreiten kann.
Nur bei Umgebungstemperaturen zwischen 4 °C und 40 °C aufladen.
Laden Sie den Akku nur mit dem im Lieferumfang enthaltenen Ladegerät.
Befolgen Sie bei der Entsorgung von Akkus die Anweisungen im Abschnitt
"Umweltschutz".
Verbrennen Sie den Akku nicht.
Versuchen Sie nie, einen beschädigten Akku zu laden!
Ladegeräte
Verwenden Sie Ihr Black & Decker Ladegerät nur zum Laden von Akkus des im
Lieferumfang enthaltenen Typs. Andere Akkus könnten platzen und Sach- und
Personenschäden verursachen.
Versuchen Sie nie, nicht aufladbare Batterien zu laden.
Lassen Sie beschädigte Leitungen sofort austauschen.
Setzen Sie das Ladegerät niemals Nässe aus.
Öffnen Sie das Ladegerät nicht.
Fassen Sie nicht mit den Fingern oder irgendwelchen Gegenständen in das Ladegerät.
Das Ladegerät ist ausschließlich für den Gebrauch in geschlossenen Räumen
vorgesehen.
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis