Herunterladen Diese Seite drucken

Aqua Medic Turboflotor multi SL Bedienungsanleitung Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Turboflotor multi SL:

Werbung

Abb. 2: Aufbau der Dispergatorpumpe Ocean Runner PH 2500
1.
Pumpenkopfdeckel
2.
Druckstutzen
3.
O-ring
4.
Gummilager
5.
Keramikachse
6.
Unterlegscheibe
7.
Rotor (Magnet und
Impeller)
8.
O-Ring
9.
Motor
10. Luftansaugdüse
11. Bajonettverschluß
12. Ansaugkorb
13. Halteplatte
14. Gummisauger
15. Verschlußdeckel für
den Ansaugkorb
16. O-Ring für Luftansaugdüse
Abb 2: Aufbau der Dispergatorpumpe Ocean Runner PH 2500
3. Grundlagen
Bei der Eiweissabschäumung werden organische Verschmutzungen des Aquarienwassers, z.
B. Eiweissverbindungen aus den Ausscheidungen der Tiere, als monomolekularer Film an
feine Luftblasen angelagert. Diese Luftblasen werden so in das Reaktionsrohr eingeblasen,
daß sie, möglichst im Gegenstrom, eine lange Verweilzeit im Wasser haben. Mit organischen
Verbindungen angereichert, steigen sie nun nach oben und bilden einen festen Schaum, der
im Schaumrohr entwässert wird und schliesslich in den Schaumtopf hinein befördert wird.
Auf diese Weise lassen sich wirksam organische Verunreinigungen aus dem Aquarienwasser
entfernen, ohne daß sie in den biologischen Reinigungszyklus einbezogen werden.
Die Dispergatorpumpe des Turboflotors multi SL saugt das Wasser direkt aus dem
Aquarium oder aus der Filterkammer selbstätig an, vermischt es im Kreiselgehäuse mit Luft,
die durch den dort entstandenen Unterdruck angesogen und vom
in feinste Luftblasen zerschlagen wird. Dieses Wasser-Luft-Gemisch wird dann in das
Reaktionsrohr des Eiweißabschäumers hineingepumpt, wo sich die organischen Inhaltsstoffe
an die Blasen anlagern und ein Schaum entsteht, der schließlich in den Schaumbecher
hineingedrückt wird. Das gereinigte Wasser fließt unten aus dem Abschäumer hinaus und
wird über zwei transparente Rohre außen am Abschäumer hochgeführt und über einen oder
beide Ablaufkästen zurück ins Aquarium bzw. zurück ins Filterbecken geleitet.
Nadelrad
3

Werbung

loading