Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Aqua Medic Titan Professional 6.000 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Titan Professional 6.000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Titan Professional 6.000 - 8.000 - 15.000
Bedienungsanleitung D
Mit dem Kauf eines Aqua Medic Kühlaggregates haben Sie sich für ein Qualitätsinstrument
entschieden. Es ist speziell zum Kühlen und Heizen von Wasserkreisläufen, wie Süß- und
Meerwasseraquarien, geeignet.
Die Durchlaufkühler TITAN sind mit Wärmetauschern aus meerwasserfestem Titanstahl ausgestattet.
Diese Wärmetauscher sind absolut korrosionsbeständig und kontaminationsfrei. Die Kühler können
problemlos in Süß- und Meerwasser sowie vielen Chemikalien eingesetzt werden.
AB Aqua Medic GmbH
Gewerbepark 24, 49143 Bissendorf, Germany
________________________________________________________________________
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Aqua Medic Titan Professional 6.000

  • Seite 1 Titan Professional 6.000 - 8.000 - 15.000 Bedienungsanleitung D Mit dem Kauf eines Aqua Medic Kühlaggregates haben Sie sich für ein Qualitätsinstrument entschieden. Es ist speziell zum Kühlen und Heizen von Wasserkreisläufen, wie Süß- und Meerwasseraquarien, geeignet. Die Durchlaufkühler TITAN sind mit Wärmetauschern aus meerwasserfestem Titanstahl ausgestattet.
  • Seite 2 Eigenschaften Die Aggregate der Titan Professional Baureihe können die Wassertemperatur von Aquarien automatisch regeln. Sie arbeiten als Wärmepumpen und können selbständig zwischen Heizen und Kühlen umschalten, um die Wassertemperatur konstant zu halten. Die Hauptanwendung ist die Kühlung von Aquarien. Aber sie sind auch sehr effektive Heizungen. So hat der Titan 6000 Professional eine Heizleistung von 5.200 Watt bei einer Stromaufnahme von nur 1.400 Watt.
  • Seite 3: Einstellung Der Temperatur

    Achtung: Kühlaggregat darf nicht unter Druck benutzt werden! Maximale Höhe unterhalb des Wasserspiegels: 200 cm (0,2 bar). Temperaturregelung 4.1. Einstellung der Temperatur Im abgeschalteten Zustand drücken Sie die Tasten "UP" und "DOWN" 6 mal gleichzeitig (innerhalb von 5 Sekunden), dann geben Sie das Passwort ein (95). Drücken Sie "ON" / OFF ", um die Funktion zu wählen: “111”...
  • Seite 4: Fehlercodes

    4.2. Kühlmodus Wenn die Wassertemperatur im Aquarium höher ist als die eingestellte Temperatur + Hysterese, fangen der Kompressor und der Lüfter an zu arbeiten und die Anzeige refrigerating (kühlen) leuchtet. In diesem Moment beginnt das Gerät zu kühlen. Wenn die Wassertemperatur im Aquarium den Sollwert erreicht hat, stoppen der Kompressor und der Lüfter.
  • Seite 5 So stellen Sie das Werkspasswort wieder her: Im abgeschalteten Zustand die Taste "UP" drücken und 10 Sekunden lang gedrückt halten. Das Fenster "Enactment temperature" blinkt einmal, das heißt, das Werkspasswort wurde wieder hergestellt. So schalten Sie den Flüssigkeitsstandschalter und den Wasserdurchflussschalter ein/aus: (Werkseinstellung: 1) Innerhalb von 10 Sekunden nach dem Anschließen an die Stromversorgung und im abgeschalteten Zustand die Taste "DOWN"...
  • Seite 6 Mittlere Platte 16. Hoher Druck Hintere Platte 17. Vier-Wege Ventil Vordere Platte 18. Titan Wärmetauscher Temperaturkontrollfeld 19. Wasserdurchflusskontrolle 10. Rechte Frontplatte 20. Rechte Rückplatte Verfügbare Ersatzteile: siehe www.aqua-medic.de. Aufstellung und Inbetriebnahme Nachdem das Gerät ausgepackt wurde, überprüfen Sie bitte, ob es sich um das von Ihnen gewünschte Modell handelt und ob es irgendwelche Transportschäden aufweist.
  • Seite 7 Behandlung, Fahrlässigkeit, falschen Einbau sowie Eingriffen und Veränderungen, die von nicht-autorisierten Stellen vorgenommen wurden. AB Aqua Medic GmbH haftet nicht für Folgeschäden, die durch den Gebrauch des Gerätes entstehen. AB Aqua Medic GmbH - Gewerbepark 24 - 49143 Bissendorf/Germany - Technische Änderungen vorbehalten –...

Inhaltsverzeichnis