Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kehren; Abkupplung Vom Trägergerät - HOLMS SH 2,5 Bedienungsanleitung

Hydraulische kehrwalze
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SH 2,5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. Kehrwalze mit ebenem Druck
9. Kehrwalze rückwärts gekippt
10. Kehrwalze vorwärts gekippt
11. Stüttzbeine in Parklage
Achtung! Einstellungen nur bei
stillstehender Kehrmaschine vornehmen.
1. Die Kehrwalze in Höhe und Neigung einstellen.
2. Die Kehrwalze kurz gegen den Boden rotieren lassen.
3. Die Breite des gekehrten Streifens messen. Sie soll norma-
lerweise bei 15-25 cm liegen.
Den Bodendruck durch Senkung des Justierhebels verringern.
Den Bodendruck durch Anheben des Justierhebels erhöhen
(Abb 7).

Kehren

Bei normalem Kehren ist die Einstellung gemäss Abschnitt
"Einstellung von Kehrwalzenhöhe und Kippen" vorzuneh-
men. Die gelben Markierungen der Höhen- und Kippenan-
zeige sollen sich jeweils gegenüberstehen. Damit steht der
Schnellwechsler des Radladers senkrecht zum Boden, und die
Kehrwalze arbeitet mit gleichem Druck über die ganze Breite
(Abb 8).
Hinweis! Nie die Hebe- oder Kippfunktion verwenden, um
den Bodendruck zu justieren.Wenn höherer Bodendruck an
einer Seite nötig ist, oder wenn die Walze uneben verschlissen
ist, kann dies durch die Kippfunktion eingestellt werden. Beim
Rückwärtskippen gibt es höheren Druck anf der Seite der
Kehrwalze, die gegen den Radlader abgewinkelt ist (Abb 9).
Beim Vorwärtskippen gibt es höheren Druck auf der Seite der
Kehrwalze, die vom Radlader abgewinkelt ist (Abb 10). Beim
Anheben der Kehrwalze vom Boden, z.B. Transport, soll die
Kehrwalze rückwärts gekippt werden.
Abkupplung von Trägergerät
1. Vor dem Abstellen der Kehrmaschine sind die Verschluss-
zapfen des Schnellwechslers zu lösen um Schäden am Ab-
gleichsystem zu vermeiden.
2. Die Stützbeine nach unten führen und in Parklage sichern
(Abb 11).
Hinweis! Wenn die Stützbeine nicht verwendet werden,
können die Bürsten deformiert werden.
3. Die Kehrmaschine auf den Boden stellen.
4. Die Schnellwechsler für die 3. und 4. Hydraulikfunktion
bzw Hydraulik-Motorschaltkreis und Kabel lösen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sh 3,0Sh 3,5

Inhaltsverzeichnis