Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung; Allgemeine Informationen; Handhabung Und Transport; Anwendungsbereiche, Bestimmungsgemäße Verwendung - Schuchmann momo Gebrauchsanleitung

Therapierad das rad für mehr balance.
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für momo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Produktbeschreibung.

06

2.1 Allgemeine Informationen

Alle Grundrahmen sind aus Aluminium gefertigt, korrosionsfrei und pulver-
beschichtet. Sämtliche weitere verbauten Materialien sind korrosionsge-
schützt durch Verwendung von Edelstahl, Aluminium oder Kunststoff. Alle
wichtigen Teile, wie z.B. Sattel, Lenker oder auch Pedale können individuell an
die Bedürfnisse des Einzelnen angepasst werden. Durch spezielles Zubehör
kann der Anwender z.B am Oberkörper bzw. im Unterschenkel- / Fußbe-
reich positioniert werden. Die Therapieräder besitzen in der Regel eine
Bremsnabe / Rücktrittbremsnabe am Hinterrad (außer bei starrem Zahn-
kranz) und eine luftdruckunabhängige Parkbremse am Vorderrad.

2.2 Handhabung und Transport

Das momo therapierad. ist nicht zum Tragen vorgesehen, da es mit Reifen
ausgestattet ist. Sollte sich das Tragen aufgrund von Hindernissen nicht
vermeiden lassen, vergewissern Sie sich, dass alle beweglichen Teile fest-
gezogen sind. Stellen Sie sich anschließend zu zweit neben das Therapie-
rad, greifen Sie links und rechts am Rahmen und tragen Sie es an den ge-
wünschten Platz. Um das Therapierad zu transportieren, bringen Sie alle
Einstellungen auf das kompakteste Maß (Sattelhöhe, Lenkerhöhe, Zubehör
abmontieren etc.).
2.3 Anwendungsbereiche, bestimmungsgemäße Verwendung
Das momo therapierad. ist ein Medizinprodukt der Risikoklasse 1 und wur-
de für Kinder, Jugendliche und Erwachsene für den Außenbereich konzi-
piert. Durch das momo therapierad. wird Anwendern mit Behinderungen
(siehe Indikationen) die selbstständige Fortbewegung ermöglicht. Die
krankengymnastische Behandlung wird unterstützt und die Stütz- und
Gleichgewichtsreaktionen sowie Bewegungskoordinationen werden trai-
niert. Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht
bestimmungsgemäß.

2.3.1 Indikationen

Das momo therapierad. eignet sich für Anwender mit erheblicher bis voll
ausgeprägter Beeinträchtigung der Mobilität/des Gehens bei strukturel-
len und/oder funktionellen Schädigungen der unteren Extremitäten (mus-
kuloskeletale/neuromuskuloskeletal bedingte Bewegungsstörungen, z. B.
neuromuskuläre Erkrankungen mit reduziertem oder erhöhtem Muskelto-
nus, Ataxien, Halbseitenlähmung, Kontrakturen und Fehlbildungen oder bei
allgemeiner Entwicklungsretardierung) und eingeschränktem Gleichge-
wichtssinn.
Weitere Indikationen sind:
• ausreichend erhaltene Kraft- und Greiffunktion der Arme/der Hände
und ausreichend erhaltene Kraft- und Koordinationsfunktion der Beine

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis