Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schiebestange; Feststellbremse Für Begleitperson; Lenkung Für Begleitperson - Schuchmann momo Gebrauchsanleitung

Therapierad das rad für mehr balance.
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für momo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Zubehör.
24

4.3 Schiebestange

Die Schiebestange ist höheneinstellbar und
A
mit einer integrierten Verdrehsicherung aus-
gestattet. Zusätzlich kann sie demontiert wer-
den. Zum Einstellen der Höhe lösen Sie bitte die
Klemmschelle (A) und bringen den Schiebegriff
B
in die gewünschte Höhe. Zum Abnehmen der
gesamten Schiebestange lösen Sie bitte die
Klemmschelle (B). Achten Sie bitte beim Einset-
zen darauf, dass die Schiebestange bis zum
Anschlag in die Schiebegriffaufnahme einge-
schoben wird und sich nicht verdrehen lässt.
Benutzen Sie die Schiebestange nur zum Führen des Therapierads!
Die Schiebestange ist NICHT zum Umsetzen des Therapierads oder
zum Anheben oder Ankippen geeignet!
4.4 Feststellbremse für Begleitperson
Die Feststellbremse für Begleitpersonen (nur
in Verbindung mit der Schiebestange nutz-
bar) sichert das Therapierad gegen ein un-
D
gewolltes Wegrollen. Die Funktion des Hebels
C
gleicht einem normalen Bremshebel. Daher
kann die Feststellbremse auch als normale
Bremse genutzt werden. Soll jedoch die Bremse festgestellt werden, muss
bei gezogenem Bremshebel (C) die Kralle (D) in die Rasterung gedrückt
werden. Durch Ziehen des Bremshebels (C) lösen Sie den Feststeller.
Achten Sie immer darauf, dass die Funktion und Einstellung der
Bremse bzw. der Bremsklötze gegeben ist (siehe Punkt 3.2.1).
4.5 Lenkung für Begleitperson
Die Lenkung für die Begleitperson (per Umlenkgestänge, inkl. Lenkein-
schlagbegrenzer) gibt der Aufsichtsperson die Möglichkeit, die Fahrtrich-
tung des Therapierades mitzubestimmen ohne die Pedalierbewegung des
Anwenders durch Umsetzen des Vorderrades zu unterbrechen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis