Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reparaturen; Kontrollen; Einlagerung - Schuchmann momo Gebrauchsanleitung

Therapierad das rad für mehr balance.
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für momo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. Reinigen und Instandhalten.
37

8.4 Reparaturen

Reparaturen am Fahrrad, die nicht von Ihrem Fachhändler durchgeführt
werden, führt der Anwender auf eigenes Risiko und nach eigenem Ermes-
sen aus.
Achtung
Beim Wiedereinbau des Antriebs, z.B. nach
einem Reifenwechsel am Vorderrad, müssen
die Radmuttern mit einem Anzugsdrehmo-
ment von 45 Nm ± 5 Nm wieder angezogen
werden!
Die Drehmomentstütze muss völlig vom Aus-
fallende umschlossen sein. Die Reserve in der
Montagenut für die Radachse im Ausfallen-
de muss mind. 5 mm betragen!
Der Absatz (A) der Drehmomentstütze muss
zur offenen Seite des Ausfallendes weisen!

8.5 Kontrollen

Kontrollen, die bei Bedarf durch den Benutzer des Fahrrades ausgeführt
werden müssen:
• Kette, Kettenspannung kontrollieren, ggf. nachstellen, reinigen und ölen.
• Kette auf Verschleiß prüfen, einölen und ggf. austauschen lassen.
• Tretlagerbefestigung prüfen und ggf. reparieren lassen.
• Pedale auf Spiel prüfen.
• Nabenschaltung - Einstellung prüfen.
• Lenker und Lenkervorbau auf Beschädigung prüfen und
ggf. austauschen.
• Bremsanlage auf Funktion prüfen und ggf. nachstellen.
• Reifendruck und Profiltiefe prüfen.
• Beleuchtungs- und Signalanlage prüfen.

8.6 Einlagerung

Einlagerung im Winter
Bevor Sie das Fahrrad im Winter in einem trockenen und konstant tempe-
rierten Raum einlagern, reinigen Sie es (siehe Punkt 8.1) und vergewissern
Sie sich, dass der Luftdruck der Reifen ausreichend ist (siehe Punkt 4.3).
Überprüfung im Frühjahr
Bevor Sie im Frühjahr das Fahrrad wieder nutzen, vergewissern Sie sich,
dass der Luftdruck der Reifen ausreichend ist und keine Beschädigungen
am Fahrrad vorliegen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis