Farbbildschirm MCM 173V
Bilddrehung (ROTATION): Bild im oder gegen den Uhrzeigersinn drehen
Farbtemperatur und Farben einstellen
Mit Hilfe der Farbtemperatur wird die "Wärme" der Bildschirmfarben eingestellt. Der Bildschirm hat
zwei fest eingestellte Farbtemperaturen, 9300 K und 6500 K (K = Kelvin) und eine
benutzerdefinierte Farbtemperatur (USER COLOR).
Sie können jede der beiden Farbtemperaturen als Ausgangspunkt für die Einstellung der Farbanteile
wählen. Die benutzerdefinierte Farbtemperatur geht verloren, sobald eine der fest eingestellten
Farbtemperaturen eingestellt wird.
Farbtemperatur (COLOR TEMPERATURE): 6500 K einstellen
6500°K
Farbtemperatur (COLOR TEMPERATURE): 9300 K einstellen
9300°K
Benutzerdefinierte Farben (USER COLOR):
RED: Roten Farbanteil einstellen
BLUE: Blauen Farbanteil einstellen
Bildschirm entmagnetisieren
Magnetische Felder können die Farbdarstellung des Bildschirms beeinflussen. Der Bildschirm wird
daher bei jedem Einschalten automatisch entmagnetisiert.
Verwenden Sie die Funktion im OSD-Menü nur, wenn Sie Farbunreinheiten am Bildschirm
feststellen, nachdem Sie den Bildschirm eingeschaltet haben.
Bildschirm entmagnetisieren (DEGAUSS)
Die Funktion sollte nur einmal innerhalb von 30 Minuten ausgeführt werden.
Moiré-Reduktion einstellen
Moiré-Effekt korrigieren (V-MOIRE REDUCE / H-MOIRE REDUCE)
Wenn ein hell und dunkel gestreiftes oder ein mattes, unscharfes Bild am
Bildschirm zu sehen ist, kann das Folge des sogenannten Moiré-Effekts sein.
Dabei handelt es sich um eine physikalisch bedingte Erscheinung, die durch
Interferenz zwischen den Bildpunkten der Lochmaske und dem Videosignal
hervorgerufen wird. Die Intensität des Moiré-Effekts ist abhängig von der
Bildschirmauflösung und Bildgröße.
In manchen Fällen kann die Moiré-Korrektur eine Verschlechterung der
Bildqualität verursachen (verminderte Bildschärfe, leichtes Flimmern.)
V-MOIRE REDUCE = Vertikale Moiré-Korrektur
H-MOIRE REDUCE = Horizontale Moiré-Korrektur
12 - Deutsch
= Moiré-Korrektur ausschalten
A26361-K553-Z100-2-5E19