Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stromversorgungs-Statuskontrollen - SMART LightRaise SLR60wi Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

A N H A N G B
Verbinden Ihres Raumsteuerungssystems mit Ihrem Projektor

Stromversorgungs-Statuskontrollen

Mit diesen Befehlen wird der Projektor in den und aus dem Standby-Modus geschaltet, darüber
hinaus wird der aktuelle Betriebsstatus des Projektors angefordert. Der Betriebsstatus des
Projektors legt fest, ob bestimmte Befehle zu diesem Zeitpunkt verfügbar sind. Diese
Einstellungen sind auch dann verfügbar, wenn sich der Projektor im Standby-Modus befindet.
Befehl
on
off
off now
get powerstate
In der folgenden Tabelle werden die Befehle zur Stromversorgung erläutert.
Befehl
on
off
off now
get powerstate
In der folgenden Tabelle werden die Befehle zur Stromversorgung erläutert.
Feld
Einschalten
Ein
Kühlung
Ausschalten bestätigen
Unbetätigt
89
Antwort
powerstate=[Feld]
powerstate=[Feld]
powerstate=[Feld]
powerstate=[Feld]
Beschreibung
Schaltet den Projektor ein.
Leitet den Herunterfahrprozess ein. Ein Dialogfeld wird mit der
Meldung „Zum Abschalten des Projektors die Netztaste drücken" 
über dem projizierten Bild eingeblendet. Sie müssen innerhalb von
10 Sekunden einen zweiten Off-Befehl senden, um den Projektor
in den Standby-Modus zu schalten.
Schaltet den Projektor sofort ab, nachdem dieser die
Abkühlungsphase durchlaufen hat. Diesen Befehl können Sie
weder verzögern noch abbrechen.
Zeigt den aktuellen Stromversorgungsstatus des Projektors an.
Beschreibung
Der Projektor fährt hoch.
Projektor ist in Betrieb.
Der Projektor kühlt.
Ausschalten bestätigen ist ein nicht auswählbarer
Stromversorgungsstatus, der während der Phase 1 der Off-
Ausschaltsequenz mit zwei Tasten ausgegeben wird.
Der Projektor ist ausgeschaltet, wird jedoch weiterhin mit
Spannung versorgt (Standby-Modus).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lightraise slr60wi2-smpLightraise slr60wi2

Inhaltsverzeichnis