Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzwerksteuerungen - SMART LightRaise SLR60wi Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

A N H A N G B
Verbinden Ihres Raumsteuerungssystems mit Ihrem Projektor
H I N W E I S
Üblicherweise zeigt cc1 Untertitel in US-Englisch an, während cc2 je nach Fernsehkanal- oder
Medienkonfiguration andere regionale Sprachen, wie Französisch oder Spanisch, anzeigt.

Netzwerksteuerungen

Diese Befehle steuern den Netzwerkstatus und die -einstellungen Ihres Projektors. Diese
Einstellungen befinden sich im OSD-Menü. Sie sind auch dann verfügbar, wenn sich der
Projektor im Standby-Modus befindet. Sie müssen die Netzwerkbefehle lokal aktivieren, damit
die Netzwerkoptionen funktionieren.
Diese Befehle informieren Sie über die aktuellen Netzwerkeinstellungen.
Befehl
get netstatus
get network
get dhcp
get ipaddr
get subnetmask
get gateway
get primarydns
get macaddr
Diese Befehle steuern Ihre Netzwerkeinstellungen.
Befehl
set network [Ziel]
set dhcp [Ziel]
set ipaddr [Ziel]
set subnetmask [Ziel]
set gateway [Ziel]
set primarydns [Ziel]
94
Antwort
netstatus=connected
netstatus=disconnected
netstatus=disabled
network=[aktuelle VGA- und Netzwerkausgangsstatus]
dhcp=[aktueller DHCP-Status]
ipaddr=[aktuelle IP-Adresse]
subnetmask=[aktuelle Subnetzmaskenummer]
gateway=[aktuelles Netzwerk-Gateway]
primarydns=[aktueller primärer Domänenserver]
macaddr=[aktuelle MAC-Adresse]
Zielbereich des Befehls
= on
=off
= on
=off
=0.0.0.0 bis =255.255.255.255
=0.0.0.0 bis =255.255.255.255
=0.0.0.0 bis =255.255.255.255
=0.0.0.0 bis =255.255.255.255
Antwort
network=[current]
dhcp=[current]
ipaddr=[current]
subnetmask=[current]
gateway=[current]
primarydns=[current]

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lightraise slr60wi2-smpLightraise slr60wi2

Inhaltsverzeichnis