Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Webasto SmartControl Bedienungsanweisung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SmartControl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
Bedienungsanweisung
SmartControl
MultiControl (inkl. Timer-Funktion)
SmartControl
MultiControl
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Webasto SmartControl

  • Seite 1 Bedienungsanweisung SmartControl MultiControl (inkl. Timer-Funktion) SmartControl MultiControl...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Einleitung Zweck des Dokuments Umgang mit diesem Dokument Verwendung von Symbolen und Hervorhebungen Gewährleistung und Haftung Sicherheit Bestimmungsgemäße Verwendung Sicherheitshinweise Übersicht Bedienelement und Menüstruktur Symbole Tasten und Steuerung 3.3.1 Zurück-Funktion Statusanzeige Anzeige Passiv-Modus Bedienung und Einstellung Startanzeige nach dem Einschalten Luftheizgeräte...
  • Seite 3 Heizen einstellen 4.3.1 Heizgerät mit Sofortstarttaste einschalten 4.3.2 Heizgerät über Menü Heizen einschalten 4.3.3 Temperatur während des Betriebs einstellen 4.3.4 Heizmodus während des Betriebs einstellen 4.3.5 Restlaufzeit während des Betriebs anpassen 4.3.6 Heizen ausschalten Lüften einstellen 4.4.1 Lüften mit Sofortstarttaste einschalten 4.4.2 Gebläse über Menü...
  • Seite 4 Lüften einstellen 4.8.1 Lüften mit Sofortstarttaste einschalten 4.8.2 Gebläse über Menü Lüften einschalten 4.8.3 Restlaufzeit während des Betriebs anpassen 4.8.4 Lüften ausschalten Timer programmieren 4.9.1 Timer erstellen und aktivieren 4.9.2 Programmierten Timer deaktivieren, bearbeiten und löschen 4.9.3 Alle programmierten Timer löschen 4.10 Allgemeine Einstellungen 4.11...
  • Seite 5 4.19 Tag-/Nachtbeleuchtung einstellen 4.20 Systeminformation abrufen 4.21 Gespeicherte Fehlermeldung abrufen 4.22 Reset durchführen Reinigung Fehlermeldung Fehlercodes Entsorgung Service und Kundendienst Technische Daten...
  • Seite 6: Einleitung

    Vor Betreiben des Heizgeräts die vorliegende Bedienungsanweisung und die Bedienungsanweisung des Heizgeräts lesen. Diese Bedienungsanweisung an nachfolgende Besitzer oder Benutzer des Geräts weitergeben. Darf nur von Fachpersonal eingebaut werden. Nur Webasto Originalteile verwenden. Verwendung von Symbolen und Hervorhebungen Hervorhebung Erklärung WARNUNG Art und Quelle der Gefahr Folge: Nichtbeachtung führt zu schweren Verletzungen oder Tod...
  • Seite 7: Gewährleistung Und Haftung

    Gewährleistung und Haftung Webasto übernimmt keine Haftung für Mängel und Schäden, die darauf zurück- zuführen sind, dass Einbau- und Bedienungsanweisung sowie darin enthaltene Hinweise nicht beachtet wurden. Dieser Haftungsausschluss gilt insbesondere für: ■ Unsachgemäße Verwendung ■ Nicht von einer Webasto Service-Werkstatt ausgeführte Reparaturen ■...
  • Seite 8 Verletzungsgefahr durch defektes Gerät Defektes Heizgerät nicht betreiben. Webasto Service-Werkstatt kontaktieren.
  • Seite 9: Übersicht

    Übersicht Bedienelement und Menüstruktur Bezeichnung Menüpunkt Uhrzeit Symbol Menü Sofortstarttaste mit Statusanzeige Aktivierte Vorwahlzeit Steuerungsknopf Im Hauptmenü stehen folgende Funktionseinstellungen zur Verfügung: Timer, Heizen, Lüften und Einstellungen. Symbole Symbol Beschreibung Symbol Beschreibung Menü Timer Menü Lüften Menü Heizen Menü Einstellungen Heizmodus Normal Heizmodus Eco...
  • Seite 10 Symbol Beschreibung Symbol Beschreibung Heizmodus Boost Gebläsestufen (Stufe 1-4) Timer hinzufügen Timer aktivieren Timer deaktivieren Timer löschen Alle Timer löschen Timer aktiv Sofortstart Wochentag UhrZeit Sprache Temperatureinheit Tag/Nacht Systeminformation Fehlermeldung Service - Bitte Werkstatt Reset aufsuchen Links Achtung Zurück Rechts 12-Std-Darstellung Unterspannung...
  • Seite 11: Tasten Und Steuerung

    Tasten und Steuerung Taste Steuerung und Funktion Sofortstarttaste mit Statusanzeige (Beleuchtung). Steuerungsknopf (Dreh-/Drückknopf) zur Auswahl und Bestätigung der gewählten Funktion. 3.3.1 Zurück-Funktion Mit der „Zurück-Funktion“ kann immer das ausgewählte Menü verlassen und eine Menüebene zurück gegangen werden. Zurück Statusanzeige Der Status des Heizgeräts wird über die farbige Beleuchtung der Sofortstarttaste angezeigt.
  • Seite 12: Anzeige Passiv-Modus

    Anzeige Passiv-Modus Wird das Heizgerät durch ein weiteres Webasto Bedienelement (z.B. Funk- fernbedienung) aktiviert, so erwacht der MultiControl/SmartControl aus dem Ruhezustand und im Display wird die durch das weitere Bedienelement gewählte Betriebsart (Heizen, Lüften) angezeigt. Die Anzeige ist abhängig vom angeschlos- senen Heizgerät.
  • Seite 13: Bedienung Und Einstellung

    Räumen wie Garagen oder Werkstätten ohne Abgas- absaugung betreiben. Damit Sie den vollen Komfort Ihres Webasto Heizgeräts genießen können, lesen Sie sich die Bedienungsanweisung bitte sorgfältig durch. Falls Sie zusätzlich Fragen zum Einbau oder Betrieb haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder Einbauwerkstatt.
  • Seite 14: Startanzeige Nach Dem Einschalten

    Startanzeige nach dem Einschalten Folgende Informationen zu dem angeschlossenen Heizgerät und Bedienelement werden auf dem Startdisplay angezeigt: ■ Name des angeschlossenen Bedienelements ■ Name des angeschlossenen Heizgeräts ■ Softwareversion des angeschlossenen Bedienelements ■ Hardwareversion des angeschlossenen Bedienelements Nach 1,5 Sek. wechselt die Ansicht zum Hauptmenü. 4.2 Luftheizgeräte Heizen einstellen Es stehen drei Heizmodi* zur Auswahl:...
  • Seite 15: Heizgerät Über Menü Heizen Einschalten

    Im Auslieferungszustand ist diese Funktion mit Standardwerten vorbelegt. Sofortstarttaste ist auf Heizen programmiert. Sofortsta rttast e drücken. Heizen wird gestartet. Display zeigt das Heizsymbol sowie die voreingestell- te Heiztemperatur. Sofortstarttaste leuchtet grün. 4.3.2 Heizgerät über Menü Heizen einschalten Im Hauptmenü wurde das Heizsymbol ausgewählt. Heizen Ste ue ru ngsknopf drücken.
  • Seite 16: Temperatur Während Des Betriebs Einstellen

    Ste ue ru ngsknopf drehen, um die gewünschte Heizen Temperatur auszuwählen. Ste ue ru ngsknopf drücken, um die Auswahl zu Temperatur bestätigen. Heizen wird gestartet. Display zeigt das Heizsymbol sowie die ausgewählte Heiztemperatur. Sofortstarttaste leuchtet grün. 4.3.3 Temperatur während des Betriebs einstellen Heizgerät ist im Heizbetrieb.
  • Seite 17: Restlaufzeit Während Des Betriebs Anpassen

    Steu erun g s k nopf innerhalb von 5 Sek. drü- cken, um die Auswahl zu bestätigen. * Abhängig vom installiertem Heizgerät. 4.3.5 Restlaufzeit während des Betriebs anpassen Heizgerät ist im Heizbetrieb. Steu erun g s k nopf drücken, um von der Temperaturauswahl zur Auswahl des Heizmodus zu gelangen.
  • Seite 18: Heizen Ausschalten

    4.3.6 Heizen ausschalten Heizgerät ist im Heizbetrieb. Sofortsta rttast e drücken. Display zeigt das Hauptmenü. Heizen Beleuchtung der Sofortstarttaste wechselt von grün auf weiß. Lüften einstellen Die Lüftungsfunktion aktiviert nur das Gebläse, die Heizfunktion ist stets ausgeschaltet. Dies ermöglicht vor allem bei einer Luftansaugung von außen eine Abkühlung des Innenraums durch Zuführen von Frischluft.
  • Seite 19: Lüften Mit Sofortstarttaste Einschalten

    4.4.1 Lüften mit Sofortstarttaste einschalten Die Funktion „Sofortstart“ ermöglicht das Heizen oder Lüften durch einfachen Knopfdruck. Bei der Betriebsart „Lüften“ können Gebläsestufe und Betriebsdauer voreingestellt werden. Eine Anleitung und Beschreibung der Einstellungen finden Sie im Kapitel „Sofortstart einstellen“. Sofortstarttaste ist auf Lüften programmiert. Sofortsta rttast e drücken.
  • Seite 20: Restlaufzeit Während Des Betriebs Anpassen

    Steu erun gsknopf drehen, um die Betriebs- Lüften dauer „Stunde“ auszuwählen. Dauer Wenn Sie den Steuerungsknopf im Uhrzeiger- sinn drehen, können Sie die maximale Betriebsdauer auswählen und aktivieren. Steu erun gsknopf drücken, um die Auswahl zu bestätigen. Steu erun gsknopf drehen, um die Betriebs- Lüften dauer „Minuten“...
  • Seite 21: Gebläsestufe Während Des Betriebs Einstellen

    Ste ue ru ng s kn opf innerhalb von 5 Sek. drü- cken, um die Auswahl zu bestätigen. 4.4.4 Gebläsestufe während des Betriebs einstellen Heizgerät ist im Lüftungsbetrieb. Ste ue ru ng s kn opf drücken, um von der Aus- wahl der Restlaufzeit zur Auswahl der Gebläsestu- fe zu gelangen.
  • Seite 22: Timer Programmieren

    Timer programmieren Diese Funktion ist nur beim Bedienelement MultiControl verfügbar. Es können Vorwahlzeiten bis zu 7 Tage im Voraus programmiert werden. Das Heizgerät schaltet sich zu der programmierten Zeit automatisch ein. Es können bis zu 3 Vorwahlzeiten pro Tag und bis zu 21 Vorwahlzeiten insgesamt gespeichert werden.
  • Seite 23 Steu erun gsknopf drehen, um die Einschaltzeit Timer „Stunde“ auszuwählen. Steu erun gsknopf drücken, um die Auswahl zu Einschaltzeit bestätigen. Steu erun gsknopf drehen, um die Einschaltzeit Timer „Minute“ auszuwählen. Steu erun gsknopf drücken, um die Auswahl zu Einschaltzeit bestätigen. Steu erun gsknopf drehen, um die Abschaltzeit Timer „Stunde“...
  • Seite 24 Ste ue ru ng s kn opf drehen, um den gewünsch- Timer ten Heizmodus auszuwählen. Normal Auswahlmöglichkeiten: Eco (Energiesparmodus), Normal (Komfortheizung), Boost (Schnellaufheizung) Ste ue ru ng s kn opf drücken, um die Auswahl zu bestätigen. Ste ue ru ng s kn opf drehen, um die gewünschte Timer Temperatur auszuwählen.
  • Seite 25 Timer für die Betriebsart „Lüften“ soll eingestellt werden. Timer Steu erun gsknopf drehen, um den gewünsch- ten Modus „Lüften“ auszuwählen. Steu erun gsknopf drücken, um die Auswahl Lüften zu bestätigen. Steu erun gsknopf drehen, um die gewünschte Timer Gebläsestufe auszuwählen. Stufe 2 Auswahlmöglichkeiten: Gebläsestufe 1 -4 Steu erun gsknopf drücken, um die Auswahl...
  • Seite 26: Programmierten Timer Deaktivieren, Bearbeiten Und Löschen

    4.5.2 Programmierten Timer deaktivieren, bearbeiten und löschen Im Hauptmenü wurde das Symbol „Timer“ ausgewählt. Timer Steu erun gsknopf drücken. Die gespeicherten Timer erscheinen im Display. Mo 1 Timer sind je nach Tag/Zeit chronologisch geordnet. Der nächste aktive Timer wird als erstes angezeigt. Steu erun gsknopf drehen, um den gewünsch- ten Timer auszuwählen.
  • Seite 27: Wasserheizgeräte

    Ste ue ru ng s kn opf drücken. Mo 1 Die gespeicherten Timer erscheinen im Display. Ste ue ru ng s kn opf im Uhrzeigersinn drehen, bis das Symbol „Alle löschen“ im Display angezeigt Timer wird. Alle löschen Ste ue ru ng s kn opf drücken, um die Auswahl zu Timer bestätigen.
  • Seite 28: Heizgerät Über Menü Heizen Einschalten

    Sof ortstartta ste drücken. Heizen wird gestartet. Display zeigt das Heizsymbol sowie die voreingestell- te Restlaufzeit. Sofortstarttaste leuchtet grün. 4.7.2 Heizgerät über Menü Heizen einschalten Im Hauptmenü wurde das Heizsymbol ausgewählt. Heizen Ste ue ru ngsknopf drücken. Betriebsdauer blinkt im Display. Ste ue ru ngsknopf drehen, um die Betriebsdau- Heizen er „Stunde“...
  • Seite 29: Restlaufzeit Während Des Betriebs Anpassen

    Ste ue ru ngsknopf drehen, um die Betriebsdau- Heizen er „Minuten“ auszuwählen. Ste ue ru ngsknopf drücken, um die Auswahl zu Dauer bestätigen. Heizen wird gestartet. Display zeigt das Heizsymbol sowie die voreingestell- te Restlaufzeit. Sofortstarttaste leuchtet grün. 4.7.3 Restlaufzeit während des Betriebs anpassen Heizgerät ist im Heizbetrieb.
  • Seite 30: Heizen Ausschalten

    4.7.4 Heizen ausschalten Heizgerät ist im Heizbetrieb Sofortsta rttast e drücken. Display zeigt das Hauptmenü. Heizen Beleuchtung der Sofortstarttaste wechselt von grün auf weiß. Lüften einstellen 4.8.1 Lüften mit Sofortstarttaste einschalten Die Funktion „Sofortstart“ ermöglicht das Heizen oder Lüften durch einfachen Knopfdruck.
  • Seite 31: Restlaufzeit Während Des Betriebs Anpassen

    Steu erun gsknopf drücken. Betriebsdauer blinkt im Display. Steu erun gsknopf drehen, um die Betriebsdau- Lüften er „Stunde“ auszuwählen. Wenn Sie den Steuerungsknopf im Uhrzeiger- Dauer sinn drehen, können Sie die maximale Betriebsdauer auswählen und aktivieren. Steu erun gsknopf drücken, um die Auswahl zu bestätigen.
  • Seite 32: Lüften Ausschalten

    Ste ue ru ngsknopf innerhalb von 5 Sek. drü- cken, um die Auswahl zu bestätigen. 4.8.4 Lüften ausschalten Heizgerät ist im Lüftungsbetrieb. Sofortsta rttast e drücken. Display zeigt das Hauptmenü. Beleuchtung der Sofortstarttaste wechselt von blau Heizen auf weiß. Timer programmieren Diese Funktion ist nur beim Bedienelement MultiControl verfügbar.
  • Seite 33 Im Hauptmenü wurde das Symbol „Timer“ ausgewählt. Timer Steu erun gsknopf drücken. Timer „Timer hinzufügen“ erscheint im Display (wenn noch kein Timer hinterlegt worden ist). Steuerungs- Timer hinzufügen knopf drücken, um neue Vorwahlzeit hinzuzufügen. Steu erun gsknopf drücken, um einen neuen Timer hinzuzufügen.
  • Seite 34 Steu erun gsknopf drehen, um die Abschaltzeit Timer „Stunde“ auszuwählen. Steu erun gsknopf drücken, um die Auswahl Abschaltzeit zu bestätigen. Steu erun gsknopf drehen, um die Abschaltzeit Timer „Minute“ auszuwählen. Steu erun gsknopf drücken, um die Auswahl Abschaltzeit zu bestätigen. Steu erun gsknopf drehen, um die gewünschte Timer Betriebsart („Heizen“...
  • Seite 35: Programmierten Timer Deaktivieren, Bearbeiten Und Löschen

    Steu erun gsknopf drücken, um die Auswahl Mo 1 zu bestätigen. Die Nummerierung der Timer wird nach Programmierreihenfolge festgelegt. Eine aktivierte Vorwahlzeit ist durch einen weißen Balken gekenn- Mo 1 zeichnet. Im Hauptmenü erscheint ein „T“ Symbol. Die Sofort- starttaste blinkt grün, wenn ein Timer mit Heizen aktiv, aber das Display abgeschaltet ist.
  • Seite 36: Alle Programmierten Timer Löschen

    Steu erun gsknopf drehen, um eine der Optio- Timer nen (aktivieren/deaktivieren, bearbeiten, löschen) auszuwählen. Deaktivieren 4.9.3 Alle programmierten Timer löschen Im Hauptmenü wurde das Symbol „Timer“ ausgewählt. Timer Steu erun gsknopf drücken. Mo 1 Die gespeicherten Timer erscheinen im Display. Steu erun gsknopf im Uhrzeigersinn drehen, bis das Symbol „Alle löschen“...
  • Seite 37: Allgemeine Einstellungen

    4.10 Allgemeine Einstellungen 4.11 Sofortstart einstellen Luftheizgeräte 4.11.1 Heizen einstellen Im Hauptmenü wurde das Symbol „Einstellungen“ ausgewählt Einstellungen Steu erun gsknopf drücken. Einstellungen Steu erun gsknopf drücken, um das Untermenü „Sofortstart“ auszuwählen. Sofortstart Heizmodus erscheint im Display. Steu erun gsknopf drücken, um die Auswahl zu Einstellungen bestätigen.
  • Seite 38: Lüften Einstellen

    Steu erun gsknopf drehen, um die gewünschte Heizen Temperatur auszuwählen. Steu erun gsknopf drücken, um die Auswahl zu Temperatur bestätigen. Betriebsdauer blinkt im Display. Steu erun gsknopf drehen, um die Betriebsdau- Heizen er „Stunde“ auszuwählen. Wenn Sie den Steuerungsknopf im Uhrzeiger- Dauer sinn drehen, können Sie die maximale Betriebsdauer auswählen und aktivieren.
  • Seite 39 Steu erun gsknopf drücken. Einstellungen Steu erun gsknopf drücken, um das Unterme- nü „Sofortstart“ auszuwählen. Sofortstart Heizmodus erscheint im Display. Steu erun gsknopf drehen, um den Lüftungs- Einstellungen betrieb auszuwählen. Steu erun gsknopf drücken, um die Auswahl zu Stufe 2 bestätigen.
  • Seite 40: Sofortstart Einstellen Wasserheizgeräte

    Steu erun gsknopf drehen, um die Betriebsdau- Lüften er „Minute“ auszuwählen. Steu erun gsknopf drücken, um die Auswahl zu Dauer bestätigen. Die Sofortstarttaste ist mit den getroffenen Einstellungen konfiguriert. 4.12 Sofortstart einstellen Wasserheizgeräte 4.12.1 Heizen einstellen Im Hauptmenü wurde das Symbol „Einstellungen“ ausgewählt. Einstellungen Steu erun gsknopf drücken.
  • Seite 41: Lüften Einstellen

    Ste ue ru ng s kn opf drehen, um die Betriebsdau- Heizen er „Stunde“ auszuwählen. Wenn Sie den Steuerungsknopf im Uhrzeiger- Dauer sinn drehen, können Sie die maximale Betriebsdauer auswählen und aktivieren. Ste ue ru ng s kn opf drücken, um die Auswahl zu bestätigen.
  • Seite 42: Wochentag Einstellen

    Ste ue ru ng s kn opf drehen, um den Lüftungs- Einstellungen betrieb auszuwählen. Ste ue ru ng s kn opf drücken, um die Auswahl zu bestätigen. Die Betriebsdauer blinkt im Display. Ste ue ru ng s kn opf drehen, um die Betriebsdau- Lüften er „Stunde“...
  • Seite 43: Uhrzeit Einstellen

    Steu erun gsknopf drücken. Einstellungen Symbol „Sofortstart“ wird im Display angezeigt. Sofortstart Einstellungen Steu erun gsknopf drehen, um das gewünschte Symbol „Wochentag“ auszuwählen. Steu erun gsknopf drücken, um die Auswahl zu Wochentag bestätigen. Steu erun gsknopf drehen, um den gewünsch- Einstellungen ten „Wochentag“...
  • Seite 44: Sprache Einstellen

    Ste ue ru ng s kn opf drehen, um das gewünsch- Einstellungen te Zeitformat (12/24 Std.) auszuwählen. Ste ue ru ng s kn opf drücken, um die Auswahl zu Zeitformat bestätigen. Uhrzeit blinkt im Display. Ste ue ru ng s kn opf drehen, um die Uhrzeit Einstellungen „Stunde“...
  • Seite 45: Temperatureinheit Einstellen

    Steu erun gsknopf drehen, um das gewünschte Einstellungen Symbol „Sprache“ auszuwählen. Steu erun gsknopf drücken, um die Auswahl zu Sprache bestätigen. Steu erun gsknopf drehen, um die gewünschte Einstellungen Sprache auszuwählen. Deutsch Steu erun gsknopf drücken, um die Auswahl zu Sprache bestätigen.
  • Seite 46: Helligkeit Einstellen

    4.17 Helligkeit einstellen Im Hauptmenü wurde das Symbol „Einstellungen“ ausgewählt. Einstellungen Steu erun gsknopf drücken. Einstellungen Symbol „Sofortstart“ wird im Display angezeigt. Sofortstart Steu erun gsknopf drehen, um das gewünschte Einstellungen Symbol „Helligkeit“ auszuwählen. Steu erun gsknopf drücken, um die Auswahl zu Helligkeit bestätigen.
  • Seite 47: Tag-/Nachtbeleuchtung Einstellen

    Ste ue ru ng s kn opf drehen, um das gewünschte Einstellungen Symbol „Bildschirm abschalten“ auszuwählen. Ste ue ru ng s kn opf drücken, um die Auswahl zu Bildschirm abschalten bestätigen. Ste ue ru ng s kn opf drehen, um die gewünschte Einstellungen Zeit oder „Auto“...
  • Seite 48 Steu erun gsknopf drehen, um das gewünschte Einstellungen Symbol „Tag/Nacht“ auszuwählen. Steu erun gsknopf drücken, um die Auswahl zu Tag/Nacht bestätigen. Die Auswahl „Off“ ist voreingestellt. Steu erun gsknopf drehen, um die Werte für Einstellungen Tagesbeginn, Tagesende, Helligkeit Tag, Helligkeit Nacht einzustellen.
  • Seite 49 Steu erun gsknopf drehen, um den gewünsch- Einstellungen ten Tagesbeginn „Minute“ auszuwählen. Steu erun gsknopf drücken, um die Auswahl zu Tagesbeginn bestätigen. Im Display blinkt die Uhrzeit „Stunde“ für Tagesende. Steu erun gsknopf drehen, um das gewünsch- Einstellungen ten Tagesende „Stunde“ auszuwählen. Steu erun gsknopf drücken, um die Auswahl zu Tagesende bestätigen.
  • Seite 50: Systeminformation Abrufen

    Steu erun gsknopf drehen, um die gewünschte Einstellungen Helligkeitsstufe „Nacht“ auszuwählen. Steu erun gsknopf drücken, um die Auswahl zu Helligkeit (Nacht) bestätigen. Einstellungen Im Display erscheint das Symbol „Tag/Nacht“. Die ausgewählten Werte wurden gespeichert. Tag- und Nacht- Beleuchtung ist aktiviert. Tag/Nacht 4.20 Systeminformation abrufen In den Systeminformationen finden Sie Angaben zum Software- und Hardwarestand...
  • Seite 51: Gespeicherte Fehlermeldung Abrufen

    Steu erun gsknopf drücken, um die Auswahl zu Einstellungen bestätigen. Heizgerät Im Display wird die Bezeichnung des Heizgeräts angezeigt. Steu erun gsknopf drehen, um zwischen der Einstellungen Bezeichnung des Heizgeräts und den Informati- onen zum Bedienelement (Name des Bedienele- ments, Software- und Hardwarestand) umzu- schalten.
  • Seite 52: Reset Durchführen

    Steu erun gsknopf drehen, um das gewünschte Einstellungen Symbol „Fehlermeldung“ auszuwählen. Fehlermeldung Steu erun gsknopf drücken, um die Auswahl Einstellungen zu bestätigen. Im Display wird (werden) die Fehlermeldung(en) angezeigt. Sollte keine Fehlermeldung vorhan- den sein, so wird „OK“ im Display angezeigt. Bei mehreren Fehlermeldungen können durch Drehen des Steuerungsknopfs alle Meldungen aufgerufen werden.
  • Seite 53: Reinigung

    Steu erun gsknopf drücken. Einstellungen Symbol „Sofortstart“ wird im Display angezeigt. Sofortstart Steu erun gsknopf drehen, um das gewünschte Einstellungen Symbol „Reset“ auszuwählen. Steu erun gsknopf drücken, um die Auswahl zu Reset bestätigen. Im Display wird „OK“ angezeigt. St euerun gskn o pf drücken, um die Auswahl zu Einstellungen bestätigen.
  • Seite 54: Fehlercodes

    Im Display wird eine Fehlermeldung angezeigt Fehler Steu erun gsknopf drücken, um die Fehlermel- dung zu bestätigen. Die Fehlermeldung wird im Fehlerspeicher abge- legt. Wird die Fehlermeldung nicht bestätigt, so wird diese bei jedem Neustart/Aufwecken aus dem Ruhezustand erneut angezeigt. Fehlercodes Wird eine Fehlermeldung im Display angezeigt, bitte den Service/Kunden- dienst kontaktieren.
  • Seite 55: Entsorgung

    Code Beschreibung Uhrzeit-Fehler (Der interne Uhrenchip der MultiControl/SmartControl hat seine Uhrzeit verloren) Bei Spannungsunterbrechung von mehr als 8 Minuten: Datum/Uhrzeit neu eingeben Bei Auftreten des Fehlers ohne Spannungsunterbrechung: Service/Kun- dendienst kontaktieren Klemmender Steuerungsknopf (Ein Steuerungsknopf ist länger als 10 Sek. gedrückt)
  • Seite 56 82199 Gilching Germany Besucheradresse: Friedrichshafener Str. 9 82205 Gilching Germany Nur innerhalb von Deutschland Tel: 0395 5592 229 E-mail: kundencenter@webasto.com Die Telefonnummer des jeweiligen Landes entneh- men Sie bitte dem Webasto Servicestellen-Faltblatt www.webasto.com oder der Webseite Ihrer jeweiligen Webasto Landesvertretung.

Diese Anleitung auch für:

Multicontrol

Inhaltsverzeichnis