1
Bedienelement und Menüstruktur
1
Bezeichnung Menüpunkt
2
Symbol Menü
3
Aktivierte Vorwahlzeit
4
Uhrzeit
5
Sofortstarttaste mit Statusanzeige
6
Steuerungsknopf
Bedienelement mit Anzeige des Hauptmenüs
Tasten und Steuerung
Taste
Steuerung und Funktion
Sofortstarttaste mit Statusanzeige (Beleuchtung).
Steuerungsknopf (Dreh-/Drückknopf) zur Auswahl und Bestätigung der gewählten Funktion.
2
Zurück-Funktion
Mit der „Zurück-Funktion" kann immer das ausgewählte Menü verlassen und
eine Menüebene zurück gegangen werden.
Zurück
3
Symbole
Symbol
Beschreibung
Symbol
Beschreibung
Menü Timer
Menü Lüften
Menü Heizen
Menü Einstellungen
Heizmodus Normal
Heizmodus Eco
Heizmodus Boost
Gebläsestufen (Stufe 1-4)
Timer hinzufügen
Timer aktivieren
Timer deaktivieren
Timer löschen
Alle Timer löschen
Timer aktiv
Sofortstart
Wochentag
UhrZeit
Sprache
Temperatureinheit
Tag/Nacht
Systeminformation
Fehlermeldung
Symbol
Beschreibung
Symbol
Beschreibung
Reset
Service - Bitte Werkstatt aufsuchen
Links
Achtung
Zurück
Rechts
12-Std-Darstellung
OK
Unterspannung
ADR
4
Ein- und Ausschalten über Sofortstarttaste
Die Funktion „Sofortstart" ermöglicht das Heizen oder Lüften per einfachen Knopfdruck.
Betriebsdauer, Temperatur und Heizmodus können in den Einstellungen unter dem Menüpunkt
„Sofortstart einstellen" voreingestellt werden.
S o f o r t st a r t t a s t e (5) drücken.
X
X
Heizen/Lüften wird gestartet.
Sofortstarttaste leuchtet grün (Heizen) / blau (Lüften).
Durch Drücken der Sofortstarttaste (5) kann das Heizen oder Lüften jederzeit vorzei-
tig beendet werden.
5
Ein- und Ausschalten über Menü
Heizen über Menü einschalten
3
Im Hauptmenü wurde das Menü Heizen
ausgewählt.
St eu er u ng sknopf (6) drücken.
X
X
Entsprechend des verbauten Heizgeräts muss der Betriebsmodus, die gewünschte
Temperatur oder die Betriebsdauer eingestellt werden. Folgen Sie der Menüführung.
Durch Drehen des Steuerungsknopfs wird die Einstellung ausgewählt. Durch
Drücken des Steuerungsknopfs wird die Auswahl bestätigt.
Wurden alle Einstellungen vorgenommen, wird das Heizen gestartet.
Durch Drücken der Sofortstarttaste (5) kann das Heizen jederzeit vorzeitig
beendet werden.
Lüften über Menü einschalten
3
Im Hauptmenü wurde das Menü Lüften
ausgewählt.
St e uer u n gskn op f (6) drücken.
X
X
Entsprechend des verbauten Heizgerätes muss die Gebläsestufe und/oder die
Betriebsdauer eingestellt werden. Folgen Sie der Menüführung.
Durch Drehen des Steuerungsknopfs wird die Einstellung ausgewählt. Durch
Drücken des Steuerungsknopfs wird die Auswahl bestätigt.
Wurden alle Einstellungen vorgenommen, wird das Lüften gestartet.
Durch Drücken der Sofortstarttaste (5) im Betrieb kann das Lüften jederzeit
vorzeitig beendet werden.
6
Timerfunktion
Diese Funktion ist nur beim Bedienelement MultiControl verfügbar.
3
Im Hauptmenü wurde das Menü Timer
ausgewählt.
St eu er u ng sknopf (6) drücken.
X
X
„Timer hinzufügen" erscheint im Display (wenn noch kein Timer
hinterlegt worden ist).
St eu er u ng sknopf
drücken, um einen neuen Timer hinzuzufügen.
X
X
Zur Programmierung des Timers muss der gewünschte Wochentag,
die Einschalt- und Abschaltzeit eingeben werden. Folgen Sie bitte der
Menüführung.
Wurden alle Einstellungen vorgenommen, wird der programmierte
Timer gespeichert und im Display angezeigt.
St eu er u ng sknopf drücken, um den programmierten Timer zu
X
X
aktivieren.
„Aktivieren" erscheint im Display.
X
X
St eu er u ng sknopf drücken, um die Aktivierung zu bestätigen.
Alle programmierten Timer können deaktiviert, bearbeitet und gelöscht werden. Wenn im
Hauptmenü das Symbol „Timer" ausgewählt worden ist, erscheinen im Display alle hinterlegten
Timer chronologisch. Nach Auswahl des gewünschten Timers stehen Ihnen die Funktionen
„aktivieren", „deaktivieren", „bearbeiten" sowie „löschen" zur Verfügung.