7.3
Geschwindigkeitskalibrierung
Um sicherzustellen, dass Geschwindigkeit und zurückgelegte
Entfernung genau sind, ist es notwendig, die Geschwindigkeit zu
kalibrieren, wobei der Strömungswiderstand unterschiedlicher Rümpfe
berücksichtigt wird. Die Geschwindigkeit wird abgestimmt, indem sie
mit einem Kalibrierungsprozentfaktor multipliziert wird.
Es ist unbedingt notwendig dieses Verfahren auszuführen, wenn wenig
oder kein Gezeitenstrom fließt.
Um die Strömung zu berücksichtigen, sollte der Kalibrierungslauf
zweimal, einmal mit der Tide und einmal gegen die Tide, gemacht
werden. Der Kalibrierungsprozentfaktor sollte dann aus dem
Durchschnitt der beiden Läufe ermittelt werden.
Einen Korrekturfaktor eingeben:
Mit dem Schiff unter Maschine, steuern Sie einen geraden Kurs, bis sich
Geschwindigkeit auf einen Wert eingependelt hat. Vergewissern Sie Sich,
dass das GPS eine konstante Geschwindigkeit über Grund anzeigt.
Drücken und halten Sie
aktivieren.
Drücken Sie
scrollen
Drücken Sie
Drücken Sie
Ändern Sie den gezeigten Prozentwert mit
(kleingedruckte) Geschwindigkeitsanzeige mit der SOG des GPS
übereinstimmt.
Drücken Sie
Drücken und halten Sie
Normalbedienung zurückzukehren.
Falls Sie wegen starker Strömung oder schlechtem GPS Empfang diese
Prozedur nicht ausführen können, gibt es weitere Tips zur
Geschwindigkeits Kalibrierung mit einer gemessenen Entfernung auf
der TackTick Webseite www.tacktick.com.
www.tacktick.com
für zwei Sekunden um den Setup zu
wiederholt um zum Geschwindigkeitskapitel zu
wiederholt um zur Kalibrierungsseite zu kommen
um in den Editiermodus einzusteigen
um den Editiermodus zu verlassen.
Seeversuch und Kalibrierung
um den Setup zu verlassen und zur
und
bis die
29