TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
6.2.2 Systemleistungsaufnahme
Um die Leistungsaufnahme des Systems zu berechnen, ist es notwendig, für jedes Feld
der folgenden Tabellen eine Position hinzuzufügen.
C6 P34 BM (S0)
D0-Basissystem
C6 P34 BM (S0)
D1-Basissystem
Prozessor
RAM
TPM
CFAST
SSD mSATA
SSD 2,5" > Hinweis 2
COMMUNICATION
PORTS > Hinweis 3
Remote VIDEO LINK > Hin-
weis 4
Tabelle 6:
H i n w e i s
2
H i n w e i s
3
H i n w e i s
4
72
Feld
Intel® Celeron® Dual Core G3900E
2,40 GHz ▪ 4GB RAM ▪ lüfterlos ▪ COM-
BIVIS CONNECT runtime ▪ ohne vorin-
stallierte, abnehmbare Laufwerke ▪ 24V
DC isolierte Stromversorgung ▪ ohne
USV
Intel® Celeron® Dual Core G3900E
2,40 GHz ▪ 4GB RAM ▪ lüfterlos ▪ COM-
BIVIS CONNECT runtime ▪ mit 1 vor-
installierten, abnehmbaren Laufwerk
▪ 24V DC isolierte Stromversorgung ▪
ohne USV
Intel® Core™ i5-6440EQ ▪ 2,70 GHz
(3.40 GHz Turbo) ▪ 6MB Smart Cache
▪ 4-adrig, 4 Threads ▪ am Board verlötet
4 GB ▪ 1 Modul SODIMM DDR4-2133
8 GB ▪ 2 x 4 GB Module SODIMM
DDR4-2133
16 GB ▪ 2 x 8 GB Module SODIMM
DDR4-2133
32 GB ▪ 2 x 16 GB Module SODIMM
DDR4-2133
TPM – Trusted Platform Module
CFast SATA
SSD mSATA, SATA 3, 6Gb/s (Silicon-
disk), MLC
SSD 2,5" SATA 2, 3Gb/s (Silicondisk),
MLC
1 x RS232/422/485 (DB15M) isoliert ▪ 1
x USB 2.0
1 x zusätzlicher Videoausgang RVL
- Remote Video Link ▪ Fernzugriff von
bis zu 100m für DVI-D und USB 2.0 Si-
gnale ▪ ohne Kabel
Systemleistungsaufnahme
Die Version D1 ermöglicht die Installation von 1 wechselbaren SSD-Ein-
schub.Die Version D2 ermöglicht die Installation von 2 wechselbaren SSD-
Einschüben.
Kommunikationskarten können nicht zusammen installiert werden.
Bei der RVL-Option ist zusätzlich zum DVI-D-Videoausgang auf dem Mo-
therboard max. 1 wechselbarer Einschub möglich. Er muss an einen C6-
Monitor oder C6 AMM-Monitor angeschlossen werden.
Artikel
Verbrauch
(w)
56,0
56,0
+ 0,0
-
+ 1,0
+ 2,0
+ 3,0
0,0
1,0
2,0
5,2
2.6
3,0