Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Des Wärmetauschers; Überprüfung Und Reinigung Des Kondensatablaufs Im Lüftungsgerät; Überprüfung Und Reinigung Der Fühler Im Lüftungsgerät - Schiedel AERA EQONIC Reinigungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AERA EQONIC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

C.
Wartung und Reinigung der Lüftungsanlage durch Fachpersonal
C.2.4.1 ReiNiGUNG DeS WÄRMetAUSCHeRS
Der Wärmetauscher sollte frei von Staubfl usen und anderen Ablagerungen sein. Bei Verschmutzung reinigen Sie den Wärme-
tauscher.
Zur Reinigung gehen Sie wie folgt vor:
Entfernen Sie den Wärmetauscher wie auf der Umschlagseite hinten „Demontage Lüftungsgerät" beschrieben.
1
C.2.4.2 ÜBeRPRÜFUNG UND ReiNiGUNG DeS KoNDeNSAtABLAUFS iM LÜFtUNGSGeRÄt
Gehen Sie dabei wie folgt vor:
Entfernen Sie den Wärmetauscher wie auf der Umschlagseite hinten „Demontage Lüftungsgerät" beschrieben.
1
• Prüfen Sie den korrekten Sitz
• Prüfen Sie den korrekten Sitz
des Membranventils in der
Kondensatwanne.
C.2.4.3 ÜBeRPRÜFUNG UND ReiNiGUNG DeR FÜHLeR iM LÜFtUNGSGeRÄt
Gehen Sie dabei wie folgt vor:
Entfernen Sie den Wärmetauscher wie auf der Umschlagseite hinten „Demontage Lüftungsgerät" beschrieben.
Die Fühler fi nden Sie im Lüftungsgerät an folgenden Stellen:
1
Blick vom Zu- und Abluftanschluss auf die Fühler.
Die Fühler sollten staubfrei und frei von Ablagerungen sein, ggf. reinigen Sie diese vorsichtig mit einem
trockenem Tuch.
Wartungs- und Reinigungsanleitung AERA EQONIC - Stand 10/2014
Spülen Sie den Wärmetauscher gründlich unter
fl iesendem Leitungswasser ab und lassen sie
diesen im Anschluss gut abtropfen.
2
• Reinigen Sie ggf. das
Reinigen Sie ggf. das
Membranventil.
2
Blick vom Wärmetauscher auf den Fühler.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis