Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung; Reinigung Der Zu- Und Abluftventile; Reinigung Der Außen- Und Fortluftsäule; Reinigung Des Touchpanels - Schiedel AERA EQONIC Reinigungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AERA EQONIC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

B.
Wartung durch den Betreiber der Anlage
B.5 ReiNiGUNG
Bei ordnungsgemäßer Wartung sind außer den Zu- und Abluft-
ventilen, dem Touchpanel und den Außen- und Fortluftsäulen
keine weiteren Reinigungsarbeiten durch den Betreiber der
Anlage notwendig.
Vor Reinigungsarbeiten ist das Lüftungsgerät vom
Stromnetz zu trennen!
B.5.1 ReiNiGUNG DeR zU- UND ABLUFtVeNtiLe
Aus-und Einbau der Filter wie auf Umschlagseite innen
„Aus- und einbau der Filter" beschrieben.
ACHtUNG
ACHtUNG
ACHtUNG
ACHtUNG
ACHtUNG
Vermeiden Sie das Verstellen der
Ventilteller. Das Ventil nur am äußeren
Rand anfassen.
B.5.2 ReiNiGUNG DeR AUSSeN- UND FoRtLUFtSÄULe
Die Reinigung kann durch Abwischen mit warmen Wasser,
mit etwas Geschirrspülmittel oder ggf. mit Edelstahlreiniger
erfolgen.
B.5.3 ReiNiGUNG DeS toUCHPANeLS
Um ein Verstellen der Einstellungen während der Reinigung zu vermeiden, sollte das Touchpanel gegen Berührungen gesperrt werden.
Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Zeitautomatik
00:00
Lüfterstufe
Lüfterstufe
Abwesend
Auto
Automatik
6
90d
Lüfterstufe
Stoßlüftung
Menue
Standby
Reinigungen am Luftverteilungssystem oder am Lüftungsgerät
müssen von Fachpersonal durchgeführt werden.
Der Abschluss eines Wartungsvertrages ist zu empfehlen.
Bitte fragen Sie hierzu den Lieferanten Ihrer Lüftungsanlage.
Eine Inspektion und ggf. Reinigung bei Verschmutzung der
Lüftungsanlage, sollte jährlich durch einen Fachbetrieb erfolgen.
Wir empfehlen das Lüftungssystem spätestens nach 5 Jahren
durch einen Fachbetrieb reinigen zu lassen.
Reinigen Sie das Ventil durch Absaugen/Abbürsten von Flusen
und/oder wischen dieses mit warmen Wasser und etwas
Geschirrspülmittel ab.
Soll die äußere Hülle der Säule abgenommen werden, gehen
Sie bitte wie auf Umschlagseite innen „Aus- und einbau der
Filter" beschrieben vor.
Durch Antippen der Schloss-Taste
sperrt (mit Ausnahme der Schloss-Taste selbst).
Der Bildschirm wird abgedunkelt und inaktiv (Reinigungsstatus.)
Durch Drücken und Halten (ca. 2 sec.) der Schloss-Taste
gelangen Sie ins Ausgangsmenü zurück.
Nach der Sperrung des Touchpanels, kann dieses mit einem
nebelfeuchtem Tuch gereinigt werden.
wird das Touchpanel ge-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Schiedel AERA EQONIC

Inhaltsverzeichnis