3.3
Einfüllen des Strahlmittels in die Strahlmittelbehälter
(siehe Abb. 2 Seite 6)
Das Strahlmittel neigt dazu, Feuchtigkeit aus der Luft an sich zu ziehen, weshalb die Vorratsbehälter stets
-
gut verschlossen und bei einer Raumtemperatur von mindestens 20°C aufbewahrt werden müssen.
Besonders beim Transport während der kalten Jahreszeit kann das Strahlmittel feucht werden, wodurch
-
es seine Fließfähigkeit verliert, was zu Störungen des Punktstrahlgerätes führen kann.
Feuchtes Strahlmittel muss deshalb vor dem Einfüllen in das Punktstrahlgerät ca. 30 min. lang bei ca. 60 °C
-
trocknen.
Achtung Um Störungen zu vermeiden ist darauf zu achten, dass dem Strahlmittel keine Schmutzteilchen und kei-
nerlei größere Körnungen, als jeweils angegeben, beigemischt sind.
1. Gerät am Hauptschalter (54) abschalten und Netzstecker ziehen.
2. Deckel (23) für Strahlmittelbehälter-Raum öffnen.
Achtung Vor dem Öffnen der Strahlmittelbehälter (4/...) sind grundsätzlich die kleinen Entlüftungsschrauben (8) zu
öffnen. Der Druck im Strahlmittelbehälter kann so entweichen und die Flügelschraube (25) wird entlastet.
3. Flügelschraube (25) aufdrehen, bis Bügel (27) seitlich weggeschwenkt werden kann.
4. Strahlmittelbehälterdeckel (15) abnehmen.
Hinweis
Zum Einfüllen des Strahlmittels empfehlen wir unsere H+R Henkel-Flaschen mit praktischem Einfüllstut-
zen. Nach dem Einfüllen muss der Einfüllstutzen mit dem roten Kunststoffstopfen dicht verschlossen wer-
den (siehe oben, 1. Absatz).
5. Strahlmittel, wie unter Abschnitt 3.4 beschrieben, einfüllen. Die Strahlmittelbehälter (4/...) höchstens bis
ca. 2 cm unterhalb des oberen Randes befüllen.
Achtung Vor dem Aufsetzen des Strahlmittelbehälterdeckels den oberen Rand des Strahlmittelbehälters und den
O-Ring des Deckels säubern.
6. Strahlmittelbehälterdeckel (15) aufsetzen.
7. Bügel (27) bis zum Anschlag über den Strahlmittelbehälterdeckel (15) schwenken und Flügelschraube (25)
anziehen.
8. Entlüftungsschrauben (8) dicht zudrehen.
9. Deckel (23) für Strahlmittelbehälter-Raum schließen.
Hinweis
Bei geöffnetem Deckel (23) ist die Druckluftzufuhr zu den Strahlsystemen durch den Sicherheitsschalter
(16) unterbrochen.
10. Gerät kann in Betrieb genommen werden.
Seite | 8