Herunterladen Diese Seite drucken

KikkaBoo FELIX Gebrauchsanweisung Seite 26

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 25
Wichtig: Überprüfen Sie nach dem Lösen der Kopfstütze durch Einstellen des Hebels, ob die Kopfstütze in einer sicheren und geeigneten Position
verriegelt ist, indem Sie den Kopf nach oben oder unten ziehen.
2.5. DIE SCHULTERSTREIFEN ANGEPASSTE METHODE
Überprüfen Sie, ob die Höhe des Schultergurts für Ihr Kind geeignet ist: Die Gurte sollten durch Gurte geführt werden, die der Schulter des Kindes
entsprechen oder etwas höher als die Schulterposition des Kindes sind (die richtige Position des Sicherheitsgurts ist in der Abbildung dargestellt).
Die Höhe des Schultergurts dieses Produkts kann mit dem Auf und Ab der Kopfstütze nach oben und unten eingestellt werden. Passen Sie bei der
Verwendung die Höhe der Kopfstütze an, um die geeignete Höhe des Schultergurts anzupassen.
2.6. Die verwendete Schnalle Methode
2.6. Ziehen Sie den Knopf nach links und rechts zusammen.
2.7. Setzen Sie den geschlossenen Einsatz gleichzeitig in den Schlitz ein. Wenn Sie das H-Klicken hören, bedeutet dies, dass die Schnalle feststeckt. Ziehen
Sie den Einsatz nach oben und prüfen Sie, ob die Schnalle richtig eingerastet ist.
2.8. Um den Sicherheitsgurt zu lösen, drücken Sie den roten Knopf nach unten und der Einsatz ö net sich automatisch. DIE LÄNGE DER SCHULTERBÄNDER
ANGEPASSTE METHODE
2.9. Ziehen Sie die Gurte fest:
Ziehen Sie die Gurte nach außen, bis die Gurte vollständig festgezogen sind. Ziehen Sie die Gurte so fest wie möglich an, ohne dem Kind Unbehagen zu
bereiten. Der Beingurt ist so niedrig wie möglich und sollte sich in der Nähe des Schrittes und nicht des Bauches be nden. Lose Gurte sind gefährlich.
Überprüfen Sie daher jedes Mal, wenn das Kind auf den Kindersitz gelegt wird, ob der Sicherheitsgurtversteller normal verwendet werden kann, und
ziehen Sie dann an den 5 Gurten, ziehen Sie die Gurte fest und drehen Sie die Gurte nicht.
2.10. Lösen Sie die Gurte:
Der Schultergurt kann durch Drücken des Sicherheitsgurtverstellers (versteckt unter dem Sitzbezug) gelöst werden.
Maßnahme: Drücken Sie den Sicherheitsgurtregler nach unten, während die andere Hand zwei Gurte an der Vorderseite des Kindes hält, um die Gurte zu
lösen.
2.11.Die ISOFIX-eingestellte Methode
Drücken Sie wie gezeigt den roten ISOFIX-Entriegelungsknopf und schieben Sie das FIT-Spannfutter nach außen, damit das ISOFIX-Spannfutter installiert
werden kann.
Wenn Sie das ISOFIX-Spannfutter zurückziehen möchten, können Sie das ISOFIX-Spannfutter zurückziehen, indem Sie den roten ISOFIX-Entriegelungsk-
nopf nach innen drücken.
2.12. ISOFIX-INSTALLATION
Schritt 1: Ziehen Sie zuerst das ISOFIX-Spannfutter bis zum äußersten Ende und setzen Sie dann die ISOFIX-Schnittstelle in das Fahrzeug ein. Wenn Sie
"Klicken" hören, um anzuzeigen, dass das ISOFIX-Spannfutter und die ISOFIX-Schnittstelle vollständig angedockt sind, beachten Sie: Zu diesem Zeitpunkt
wird das Anzeigefenster der FIT-Sperre grün angezeigt.
Schritt 2: Drücken Sie den Sitz gegen die Rückseite des Fahrzeugs, bis die beiden perfekt ausgerichtet sind. Wenn Sie das ISOFIX-Spannfutter freigeben
möchten, können Sie das ISOFIX-Spannfutter entriegeln, indem Sie den roten Entriegelungsknopf des FIT-Spannfutters drücken.
2.13. Lehnwinkeleinstellung des Kindersitzes
Wie gezeigt, kann der Sitzwinkel durch Drücken des roten Winkeleinstellgri s eingestellt werden. Es ist bequem, den geeigneten Winkel einzustellen und
den Komfort bei der Verwendung zu erhöhen.
2.14. DIE DREHUNG DER EINSTELLUNG ANGEPASSTEN METHODE
Wie gezeigt, kann der Sitz um 360 Grad gedreht werden, indem der rote Drehknopf nach unten gedrückt wird. Es ist bequem, die geeignete Richtung
einzustellen und die Benutzerfreundlichkeit bei der Verwendung zu erhöhen.
III. INSTALLATION VON KINDERSITZEN (GRUPPE O +: 0-13 kg) -OPTION 1 FÜR AUTO MIT ISOFIX
3.1. Dieses Produkt ist für Kinder mit einem Gewicht von 0-13 kg und rückwärtiger Installation geeignet.
Schritt 1: Stellen Sie den Sitz zuerst auf den am stärksten geneigten Gang ein und drehen Sie dann die Sitzkörperposition um 180 Grad auf dem Autositz.
Schritt 2: Befestigen Sie den Sitz mit ISOFIX am Autositz, stellen Sie sicher, dass das ISO FIX-Schlossfenster grün angezeigt wird, und drücken Sie den Sitz
dann langsam auf die Rückseite des Autositzes, bis er vollständig montiert ist.
Schritt 3: Der obere Gurt des Sitzes wird durch die Mitte des Kopfes des Autositzes an den entsprechenden Haken am Auto gehängt (an dem im
Handbuch des Autoherstellers vorgeschlagenen Knoten). Ziehen Sie das Klebeband des oberen Riemens fest, bis der obere Riemenregler grün erscheint,
und stellen Sie dabei sicher, dass der obere Riemen fest sitzt und festgezogen ist.
3.2.Installation von Kindersitzen (Gruppe O +: 0-13 kg) - Option 2 für Fahrzeuge ohne lso x
Diese Rückhaltevorrichtung ist für Kinder mit einem Gewicht von 0 bis 13 kg und einer nach hinten gerichteten Installation geeignet.
Schritt 1: Stellen Sie den Sitz vollständig zurück und drehen Sie den Sitzkörper dann um 180 Grad.
Schritt 2: Legen Sie den Kindersitz mittig auf den Beifahrersitz und die Vorderseite des Kindersitzes muss fest gegen die Rückseite des Fahrzeugsitzes
gedrückt werden.
Schritt 3: Ziehen Sie ungefähr einen Meter Schoß- und Diagonalgurt und Diagonalgurt ab und verlegen Sie die beiden Gurte wie folgt:
Diagonaler Abschnitt: Ziehen Sie den diagonalen Abschnitt durch den Schlitz oben an der Sitzlehne und wickeln Sie ihn um die Rückenlehne des Sitzes.
Rundenabschnitt: Lassen Sie zuerst den Bock los und nehmen Sie das Kissen ab. Führen Sie dann den Rundenabschnitt durch den Kindersitz. Achten Sie
darauf, dass der Beckengurt die Sicherheitsgurte der Kinder nicht beeinträchtigt.
DEUTSCH

Werbung

loading