Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Dem Ersten Gebrauch; Bedienungshinweise Zum Garen - WMF PERFECT Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PERFECT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WMF
PERFECT

VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH

A B
5 6 7
1. Topf öffnen
7
Kochschieber
beidseitig zum Griffende
7
schieben. Markierungen auf Kochschieber
müssen auf AUF/OPEN stehen
A
.
5
Deckelgriff
nach rechts schwenken, bis sich die
Markierungen auf dem Deckel und am Topfstielgriff
6
B
gegenüberstehen
. Deckel abheben
.
C
D
P
4
2. Topf reinigen
Vor dem ersten Gebrauch sollten Sie alle Teile
Ihres Schnelltopfs abwaschen (siehe Absatz:
Reinigung).
5
Deckel umdrehen und Deckelgriff
vom Deckel
4
abnehmen. Dazu orangefarbenen Schieber
auf der Unterseite des Deckelgriffes in Pfeil-
C
richtung zum Griffende ziehen
, Griff abklappen
D
und aushängen
.
10
Dichtungsring
aus dem Deckel entfernen
B
E
G
3. Topf schließen
Griff in den Deckel einhängen und den orange-
farbenen Schieber über den Deckelrand hörbar
E
10
einrasten lassen
. Dichtungsring
so in den
Deckelrand einlegen, dass er unter dem nach
G
innen gebogenen Rand des Deckels liegt
.
Deckel aufsetzen (siehe Markierungen auf Deckel
und Topfgriff) und Deckelgriff nach links bis zum
B
Anschlag drehen
.
7
Kochschieber
exakt auf Position ZU/LOCKED
schieben.
4

BEDIENUNGSHINWEISE ZUM GAREN

Prüfung der Sicherheitseinrichtungen
vor jedem Gebrauch
B
E
F
Vergewissern Sie sich, dass Dichtungsring
und Deckelrand sauber sind.
Kontrollieren Sie, ob die Kugel sichtbar auf der
Deckelunterseite im Sicherheitsventil
Sollte sich die Kugel in der oberen Kammer des
5
10
Sicherheitsventils/der Ankochautomatik
dem Deckel befinden, drücken Sie diese mit dem
Finger in die untere Kammer
Nehmen Sie den Griff ab und testen Sie das Haupt-
ventil
3
mit Fingerdruck auf Beweglichkeit
Prüfen Sie die Kochsignaldichtung
Sitz und Beschädigungen.
Bitte beachten Sie:
Kochsignaldichtung nicht durchdrücken, weil da-
P
.
durch die Restdrucksicherung beschädigt werden
könnte und dann die Funktion Ihres Schnelltopfs
nicht mehr gewährleistet ist
7
10
Griff in den Deckel einhängen
Deckel auf den Topf setzen und verschließen
G
H
Q
2
3
9
10
10
Flüssigkeitsmengen
Zur Dampferzeugung ist mindestens 1/4 l
9
G
sitzt
.
Flüssigkeit erforderlich, unabhängig davon,
ob Sie mit oder ohne Einsätze
9
auf
Der Schnelltopf darf maximal zu 2/3 gefüllt wer-
den, um die Funktion nicht zu beeinträchtigen
F
Bei schäumenden und stark quellenden Speisen
.
(z.B. Fleischbrühe, Hülsenfrüchte, Innereien,
H
.
Kompott) darf der Topf nur zur Hälfte gefüllt
2
optisch auf
werden.
Weitere Hinweise siehe Absatz: Vollwertkost
zubereiten.
Wollen Sie vor dem Garen Ihre Lebensmittel
anbraten (z.B. Zwiebeln, Fleischstücke o.ä.),
können Sie den WMF Schnelltopf wie einen
herkömmlichen Topf benutzen.
Q
.
Zum Fertiggaren sollten Sie, bevor Sie den
Schnelltopf verschließen, den Bratensatz lösen
E
.
und die erforderliche Flüssigkeitsmenge
B
.
(mindestens 1/4 l) zufügen.
ACHTUNG!
Garen Sie nie ohne ausreichend Flüssigkeit
und achten Sie darauf, dass die Flüssigkeit
des Kochguts niemals vollständig verdampft.
Bei Nichtbeachtung kann es zum Anbrennen
des Kochguts, zu Beschädigung des Topfes
und der Kunststoffgriffe kommen.
5
M
12
12
garen.
M
.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis