Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartungsdienstleistungen; Reinigungshinweise; Abb. 6-1: Aufkleber "Nächster Kalibriertermin; Abb. 6-2: Aufkleber "Dkd-Kalibrierung - CSM PT evo CAN MM-Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PT evo CAN MM-Serie – Wartung und Reinigung

6.2 Wartungsdienstleistungen

Bei Auslieferung wird für jedes Messmodul der PT evo CAN MM-Serie ein Werkskalibrier-
schein durch unser Kalibrierlabor ausgestellt. Dies wird durch entsprechende Aufkleber
dokumentiert, die abhängig von der Gehäuseausführung entweder auf der Rückseite oder
der Oberseite des Modulgehäuses aufgebracht werden.
Abb. 6-1: Plakette
"nächster Kalibriertermin"
Um Betriebssicherheit und Funktionalität sicherzustellen, sollte ein Messmodul mindestens
alle 12 Monate überprüft werden. CSM bietet hierfür Wartungspakete und einen Reparatur-
service an.
Kalibrierung (inklusive Funktionstest)
f
Reparatur-Service
f

6.3 Reinigungshinweise

HINWEIS!
Messmodul vor Beginn der Arbeiten ausstecken.
HINWEIS!
Die Gehäuseoberfläche reagiert empfindlich auf scharfe Reinigungsmittel,
Lösungsmittel und abrasive Medien.
i
Für die Reinigung des Messmoduls kein scharfes Reinigungsmittel oder
Lösungsmittel verwenden.
Nur ein leicht angefeuchtetes Tuch verwenden.
Voraussetzungen
Sämtliche Kabelverbindungen wurden entfernt.
f
Benötigte Teile/Materialien
weiches Tuch
f
mildes Reinigungsmittel, falls erforderlich.
f
Messmodul reinigen
Messmodul mit feuchtem Tuch reinigen. Mildes Reinigungsmittel verwenden, falls erforderlich.
7 Nur für DKD-kalibrierte Messmodule
8 Nur für HV-Messmodule
Bedienungsanleitung
Abb. 6-2: DKD-Kalibriermarke
41
Abb. 6-3: Prüfplakette
7
HV-Isolationsprüfung
8
Version 01.00 // 2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ptmm 4 evoPtmm 8 evo

Inhaltsverzeichnis