Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abb. 5-5: Werkzeugleiste; Kanalliste; Abb. 5-6: Dialog Konfigurationslayout Wählen - CSM PT evo CAN MM-Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PT evo CAN MM-Serie – PT evo CAN MM einsetzen
5 2 3 Werkzeugleiste
In der Werkzeugleiste sind die am häufigsten verwendeten Menübefehle zusammengefasst,
die durch Anklicken der entsprechenden Symbole ausgeführt werden.

Abb. 5-5: Werkzeugleiste

→ Siehe CSMconfig Online-Hilfe für weitere Informationen zu den Befehlen in der Werkzeugleiste.
5 2 4 Arbeitsbereich
Die Daten einer Konfiguration werden in einem Konfigurationsdokument zusammengefasst.
Abhängig vom verwendeten Bus-System wird ein Konfigurationsdokument entweder als
DBC-Datei (CAN) oder als A2L-Datei (XCP-Gateway/ECAT) gespeichert.
→ Siehe CSMconfig Online-Hilfe für weitere Informationen zu den Konfigurationsdokumenten.
Um ein Konfigurationsdokument zu erstellen oder zu bearbeiten, stehen in CSMconfig
unterschiedliche Konfigurationsansichten zur Verfügung:
Baumansicht
f
Geräteliste
f

Kanalliste

f
Diese Ansichten werden in einem übergeordneten Fenster, dem Layout-Fenster, zusammen-
gefasst. Der Dialog Konfigurationslayout wählen bietet eine Reihe von Layouts an, die unter-
schiedliche Kombinationen an Konfigurationsansichten enthalten.
Wählen Sie Fenster | Konfigurationslayout wählen.
Der Dialog Konfigurationslayout wählen öffnet sich.
Abb. 5-6: Dialog Konfigurationslayout wählen
Wählen Sie das passende Layout aus und klicken Sie auf OK, um die Auswahl zu bestätigen.
→ Siehe CSMconfig Online-Hilfe, Abschnitt "Konfigurationsansichten und Layout-Fenster" für
weitere Informationen.
Bedienungsanleitung
22
Version 01.00 // 2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ptmm 4 evoPtmm 8 evo

Inhaltsverzeichnis