Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

insys icom EBW-WH100 Benutzerhandbuch Seite 28

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsübersicht
• Dynamisches DNS-Update
Nach dem Aufbau einer PPP-Verbindung zu einem Internet Service
Provider kann die zugewiesene IP-Adresse bei einem dynamischen
DNS-Service (z.B. DynDNS) hinterlegt werden. Der Router kann aus
dem Internet heraus erreicht werden.
• DNS-Relay-Server
DNS-Anfragen können an vorher konfigurierte DNS-Server im Internet
oder die beim PPP-Verbindungsaufbau übergebenen DNS-Server
weitergeleitet werden.
• Firewall (Stateful Firewall)
Die Firewall ermöglicht es, ein- und ausgehende IP-Verbindungen zu
beschränken. Für jede Verbindung und für jeden gespeicherten
Benutzer kann eine flexible Regel angelegt werden. Entspricht eine
Verbindung durch den Router einer dieser Firewall-Regeln, so wird die
Verbindung zugelassen, andernfalls wird die Verbindung
unterbunden. Die „Stateful Firewall" erlaubt Verbindungen auch für
Protokolle mit speziellen Anforderungen, z.B. FTP.
• MAC-Filter
Der MAC-Filter ermöglicht es, dass nur noch Pakete an der lokalen
Ethernet-Schnittstelle akzeptiert werden, die von explizit zugelassenen
Netzwerkgeräten stammen.
• E-Mail- und SMS-Versand sowie SNMP-Trap-Auslösung bei
verschiedenen Ereignissen
Es ist möglich, bei verschiedenen Ereignissen eine E-Mail oder eine
SMS an beliebige Empfänger zu versenden oder einen SNMP-Trap
auszulösen. Dazu stehen eine Reihe vordefinierter Ereignisse zur
Verfügung, wie zum Beispiel der Aufbau von Verbindungen oder
Tunnels, Empfang von SMS, Änderungen der Link-Zustände,
fehlerhafte Authentifizierung am Web-Interface, Zurückweisungen
durch die Firewall, Konfigurationsänderungen und andere interne
Vorgänge im Gerät.
• SMS-Empfang
Es besteht die Möglichkeit, SMS zu empfangen. Damit können
verschiedene Befehle übermittelt werden, optional auch
kennwortgeschützt. Nicht auswertbare SMS können an die Sandbox
weitergeleitet und dort ausgewertet werden.
• SNMP-Agent für die Bearbeitung von SNMP-Anfragen
Beantwortung eingehender SNMP-Anfragen (SNMP-Get-Requests)
bei aktiviertem SNMP-Agent. Damit können fast alle
Konfigurationsparameter ausgelesen werden.
28
EBW-WH100

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis