Funktionen
12.3.2
Redundantes WAN einrichten
Der EBW-L100 ermöglicht die Verwendung des integrierten Kommunikationsgeräts
als redundante WAN-Schnittstelle. Dabei ist die LAN ext-Schnittstelle immer der
primäre Kommunikationsweg. Sobald die regelmäßige Überprüfung der
Verbindung über die LAN ext-Schnittstelle dreimal hintereinander fehlschlägt (oder
optional der Ethernet-Link verloren geht), wird eine Verbindung über das integrierte
Kommunikationsgerät aufgebaut. Für die redundante Verbindung gelten dann die
Einstellungen, die für eine Dial-Out-Verbindung festgelegt wurden. Nach dem
Ablauf einer konfigurierten Zeit oder nachdem der Ethernet-Link wieder hergestellt
wurde erfolgt ein automatisches Zurückschalten auf die LAN ext-Schnittstelle.
Schlägt die Verbindungsüberprüfung wieder dreimal fehl, wird wieder auf das
redundante WAN umgeschaltet.
Konfiguration mit Web-Interface (Menü „LAN (ext)", Seite „Redundantes
WAN")
Um das redundante WAN zu aktivieren, markieren Sie die Checkbox
„Redundantes WAN aktivieren".
Geben Sie das Zeitintervall für die Verbindungsüberprüfung in Minuten in
das Feld „Zeitintervall der Verbindungsüberprüfung" ein.
Um eine Verbindungsüberprüfung über eine DNS-Abfrage
durchzuführen, wählen Sie im Abschnitt „Art der
Verbindungsüberprüfung" den Radiobutton „DNS-Abfrage" und geben
das Ziel in das dahinterliegende Feld ein. Bei der DNS-Abfrage wird
vorausgesetzt, dass dem EBW-L100 ein DNS-Server bekannt ist.
Um eine Verbindungsüberprüfung über einen Ping durchzuführen,
wählen Sie im Abschnitt „Art der Verbindungsüberprüfung" den
Radiobutton „Ping an" und geben das Ziel in das dahinterliegende Feld
ein. Die Verbindungsüberprüfung gilt dann als erfolgreich, wenn die
Gegenstelle mit einem "Pong" antwortet.
Um eine Verbindungsüberprüfung über den Verlust des Ethernet-Links
durchzuführen, wählen Sie im Abschnitt „Art der
Verbindungsüberprüfung" den Radiobutton „Ethernet-Link verloren".
Um nach Ablauf eines Zeitintervalls auf die LAN ext-Schnittstelle
zurückschalten, wählen Sie im Abschnitt „Zurückschalten auf LAN (ext)"
den Radiobutton „nach Intervall" und geben Sie das Intervall in Minuten
in das Feld dahinter ein.
Um bei wieder hergestelltem Ethernet-Link auf die LAN ext-Schnittstelle
zurückschalten, wählen Sie im Abschnitt „Zurückschalten auf LAN (ext)"
den Radiobutton „bei wieder hergestelltem Ethernet-Link".
Speichern Sie Ihre Einstellungen, indem Sie auf „OK" klicken.
58
EBW-L100