Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EBW-L100:

Werbung

DEUTSCH
Quick Installation Guide
EBW-L
Diese Kurzbedienungsanleitung gilt für folgende Produkte von INSYS icom:
EBW-L100
Sie dient der schnellen Inbetriebnahme durch den Anwender. Für weitere Informationen siehe zugehöriges
Handbuch. Dieses und weitere zugehörige Dokumente finden Sie auf unserer Webseite im Menü Support und
Downloads > Dokumentation. Scannen Sie den QR-Code oben oder geben Sie die URL in Ihren Browser ein.
Gewährleistungsbestimmungen
Eine nicht bestimmungsgemäße Verwendung, ein Nichtbeachten der Sicherheitshinweise und der Dokumentation, der Einsatz von
unzureichend qualifiziertem Personal sowie eigenmächtige Veränderungen schließen die Haftung des Herstellers für daraus resultierende
Schäden aus. Die Gewährleistung des Herstellers erlischt.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt dient ausschließlich zu den aus der Funktionsübersicht im Handbuch hervorgehenden Einsatzzwecken. Zusätzlich darf das
Gerät für die folgenden Zwecke eingesetzt werden:
 Einsatz und Montage in einem industriellen Schaltschrank
 Übernahme von Schalt- sowie Datenübertragungsfunktionen in Maschinen, die der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG entsprechen
 Einsatz als Datenübertragungsgerät, z.B. an einer speicherprogrammierbaren Steuerung
Das Produkt darf nicht zu den folgenden Zwecken und unter diesen Bedingungen verwendet oder betrieben werden:
 Einsatz, Steuerung, Schaltung und Datenübertragung in Maschinen oder Anlagen in explosionsfähigen Atmosphären
 Steuerung, Schaltung und Datenübertragung von Maschinen, deren Funktionen oder deren Funktionsausfall eine Gefahr für Leib und
Leben darstellen können
Technische Rahmenbedingungen
Max. Leitungslänge für Antennen, Spannungsversorgungen, Ein- und Ausgänge sowie sonstige Signale: 30 m
Kabelquerschnitt: 0,25 ... 2,5 mm², flexible Leitungen erfordern Aderendhülsen
Support
Falls Sie weitere Unterstützung benötigen, setzen Sie sich mit Ihrem Vertriebspartner oder dem Support von INSYS icom in Verbindung. Sie
erreichen unsere Support-Abteilung per E-Mail unter support@insys-tec.de.
Technische Daten
Das Produkt ist ausschließlich für die Verwendung innerhalb der in den Datenblättern angegebenen technischen Grenzwerte bestimmt.
Diese Grenzwerte sind einzuhalten.
Betriebsspannung
Leistungsaufnahme
GSM/GPRS-Frequenzen (2G)
UMTS/HSPA-Frequenzen (3G)
LTE-Frequenzen (4G)
10 V ... 48 V DC (±20%)
typ. 2,0 W, max. 5,0 W
900, 1800 MHz
900, 1800, 2100 MHz
800, 900, 1800, 2100, 2600 MHz
www.insys-icom.de/doku 
Pufferdauer Echtzeituhr (RTC)
Temperaturbereich
Maximale zulässige Luftfeuchtigkeit
Schutzart
typ. 2 Tage
-30 °C ... 60 °C
(75 °C eingeschränkt)
95% nicht kondensierend
Gehäuse IP40
Steckverbinder IP20
www.insys-icom.de

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für insys icom EBW-L100

  • Seite 1 Max. Leitungslänge für Antennen, Spannungsversorgungen, Ein- und Ausgänge sowie sonstige Signale: 30 m Kabelquerschnitt: 0,25 … 2,5 mm², flexible Leitungen erfordern Aderendhülsen Support Falls Sie weitere Unterstützung benötigen, setzen Sie sich mit Ihrem Vertriebspartner oder dem Support von INSYS icom in Verbindung. Sie erreichen unsere Support-Abteilung per E-Mail unter support@insys-tec.de. Technische Daten Das Produkt ist ausschließlich für die Verwendung innerhalb der in den Datenblättern angegebenen technischen Grenzwerte bestimmt.
  • Seite 2 DEUTSCH Quick Installation Guide EBW-L Anschluss Router Antenne anschließen (Cellular Ant.) SIM-Karte einlegen (es darf keine Spannungsversorgung anliegen!) Versorgungsspannung (10 V … 48 V DC (±20%)) an die Klemmen 10…48 V und GND anlegen Router (LAN1) mit dem Konfigurations-PC über Ethernet-Kabel verbinden LAN-Einstellungen Konfigurations-PC (Windows 7) ...
  • Seite 3 DEUTSCH Quick Installation Guide EBW-L Konfiguration als Internet-Router  Wenn sich der Router im Auslieferungszustand befindet oder auf Werkseinstellungen zurückgesetzt wurde, erscheint nach dem Anmelden die Konfigurationsoption Schnellstart nach Werksreset. PIN der SIM-Karte eingeben Benutzername und Kennwort für die Authentifizierung beim Provider eingeben (darf nicht leer sein) Access Point Name (APN) eingeben ...
  • Seite 4 DEUTSCH Quick Installation Guide EBW-L IP-Adresse im lokalen Netz  Die IP-Adresse des Routers im lokalen Netz muss nur geändert werden, falls die IP- Adresse bereits verwendet wird oder ein anderer Adressbereich benötigt wird. Menü Basic Settings > IP-Adressen (LAN): IP-Adresse des Routers im lokalen Netz anpassen Einstellungen mit OK übernehmen IP-Einstellungen am PC zur weiteren Konfiguration entsprechend anpassen, falls diese...