Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

insys icom EBW-L100 Benutzerhandbuch Seite 30

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EBW-L100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsübersicht
• E-Mail- und SMS-Versand sowie SNMP-Trap-Auslösung bei
verschiedenen Ereignissen
Es ist möglich, bei verschiedenen Ereignissen eine E-Mail oder eine
SMS an beliebige Empfänger zu versenden oder einen SNMP-Trap
auszulösen. Dazu stehen eine Reihe vordefinierter Ereignisse zur
Verfügung, wie zum Beispiel der Aufbau von Verbindungen oder
Tunnels, Empfang von SMS, Änderungen der Link-Zustände,
fehlerhafte Authentifizierung am Web-Interface, Zurückweisungen
durch die Firewall, Konfigurationsänderungen und andere interne
Vorgänge im Gerät.
• SMS-Empfang
Es besteht die Möglichkeit, SMS zu empfangen. Damit können
verschiedene Befehle übermittelt werden, optional auch
kennwortgeschützt. Nicht auswertbare SMS können an die Sandbox
weitergeleitet und dort ausgewertet werden.
• SNMP-Agent für die Bearbeitung von SNMP-Anfragen
Beantwortung eingehender SNMP-Anfragen (SNMP-Get-Requests)
bei aktiviertem SNMP-Agent. Damit können fast alle
Konfigurationsparameter ausgelesen werden.
• Zeitsynchronisation über NTP
Synchronisierung der Systemzeit über das Network Time Protocol mit
einem NTP-Server im Internet. So ist die Systemzeit immer aktuell
und die interne Uhr muss nicht manuell eingestellt werden.
• NTP-Server
Ein NTP-Server kann NTP-Anfragen im lokalen Netz beantworten.
• HTTP und HTTPS Proxy mit URL-Filter
Der Proxy dient dazu, um den Zugriff auf Webadressen für
Applikationen im lokalen Netz des Routers zu beschränken sowie um
Verbindungs-Timeouts zu vermeiden. Es werden die Protokolle HTTP
und HTTPS unterstützt. Der Proxy hält Verbindungen während dem
Verbindungsaufbaus des Kommunikationsgerätes geöffnet, um einem
vorzeitigen Timeout vorzubeugen. Der Proxy arbeitet nicht als Cache
für häufig aufgerufene Webseiten.
• Log-Dateien
Verschiedene Log-Dateien können als Textdatei über das Web-
Interface heruntergeladen werden.
30
EBW-L100

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis