Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AVANT A21047 Bedienungsanleitung Seite 7

Palettengabeln
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A21047:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Achten Sie auf die Umgebung sowie auf andere Personen und Maschinen in
unmittelbarer Nähe. Achten Sie auf die Beschaffenheit des Bodens und andere
Gefahren, wie etwa Äste und Bäume, die in den Fahrerbereich reichen könnten,
loses Gestein oder rutschige Oberflächen.
Vergewissern Sie sich, dass die Durchfahrtshöhe ausreichend ist. Das Fahren gegen
ein oberes Hindernis könnte zum Umkippen des Laders führen. Halten Sie einen
Sicherheitsabstand zu Stromkabeln, Lampen oder anderen elektrischen Systemen
ein. Ein Fahren gegen stromführende Teile könnte zu einem Stromschlag führen.
Vergewissern Sie sich bei Arbeiten in Innenräumen, dass eine ausreichende
Belüftung vorhanden ist. Bedienen Sie den Lader nicht in engen Räumen,
unabhängig vom Motor- oder Kraftstofftyp. Die Abgaskonzentration könnte
gefährliche Werte erreichen.
Bedienen Sie die Steuerungen des Laders langsam und ruhig. Seien Sie vorsichtig,
wenn Sie Lasten in große Höhen heben oder von dort herunterheben. Vermeiden
Sie plötzliche Geschwindigkeits- oder Richtungsänderungen, um das Gleichgewicht
des Lasters aufrechtzuerhalten, vor allem wenn Sie mit schweren Lasten arbeiten.
Fahren Sie langsam und vorsichtig, insbesondere auf abfallendem Gelände oder
rutschigen Oberflächen.
Das Tragen schwerer Lasten kann den Schwerpunkt des Laders verschieben und zu
dessen Umkippen führen. Transportieren Sie die Last stets so langsam und so nahe
an der Maschine wie möglich, wobei der Teleskophubarm vollständig eingefahren ist,
damit der Schwerpunkt unten bleibt und für ein hohes Maß an Stabilität gesorgt ist.
Die Stabilität des Laders könnte sich ändern, wenn der Fahrer den Fahrersitz
verlässt, was zu einem Umkippen der Maschine führen kann. Denken Sie stets
daran, dass sich der Hubarm infolge eines Stabilitätsverlustes, eines mechanischen
Defekts oder wenn eine andere Person den Lader steuert, unerwartet absenken
kann, was eine Quetschgefahr darstellt. Das Anbaugerät oder der Lader wurde nicht
konzipiert, um eine angehobene Last längere Zeit zu transportieren. Senken Sie das
Anbaugerät ab, bevor Sie den Fahrersitz verlassen.
Halten Sie das Ladergelenk aufrecht, wenn Sie mit schweren Lasten arbeiten. Bei
einer Drehung des Gelenks könnte der Lader nach vorn kippen.
Beachten Sie die höchstzulässige Last, die im Bedienerhandbuch des Laders
angegeben ist. Seien Sie besonders vorsichtig, wenn die Anzeige des
Lastensensors aktiviert ist.
Vergewissern Sie sich, dass die Oberfläche die gesamte Last tragen kann. Beachten
Sie auch die korrekte Einstellung des Reifendrucks.
Vergewissern Sie sich, nur Anbaugeräte zu verwenden, die sich in gutem Zustand
befinden. Prüfen Sie das Anbaugerät regelmäßig und sorgfältig. Modifizieren Sie das
Anbaugerät nicht auf eine Weise, die seine Sicherheit beeinträchtigen könnte. Es ist
verboten, Löcher in das Anbaugerät zu bohren sowie Befestigungshaken oder
andere Gegenstände am Anbaugerät anzuschweißen.
Verwenden Sie das Anbaugerät nur zu seinem Verwendungszweck. Eine andere
Verwendung könnte ein unnötiges Sicherheitsrisiko darstellen und das Gerät könnte
beschädigt werden.
Vergewissern
Sie
Sicherheitskomponenten
Betriebszustand befinden. Es müssen Sitzgurte verwendet werden. Wenn im
Arbeitsbereich mit bestimmten Gefahren zu rechnen ist, muss eine entsprechende
Sicherheitsausrüstung verwendet werden.
Lesen Sie auch die Sicherheitsanweisungen und die korrekte Bedienung des Laders
im Bedienerhandbuch des Laders.
sich,
dass
der
Lader
ausgestattet
ist
und
mit
allen
erforderlichen
dass
sich
diese
in
7 (22)
gutem

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

A21039A36589A36346

Inhaltsverzeichnis